CP 8800 Schatten mit Gegenlichtblende

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

CP 8800 Schatten mit Gegenlichtblende

Beitrag von frank50 »

Hallo
Frage an das Team!!!
habe das erstemal div. Bilder mit dem eingebauten Blitz und aufgesetzter Gegenlichtblende gemacht. Die Aufnahmen sind alle super gewurden, nur woher kommt der halbmondähnliche Schatten im unteren Bildteil? Habe diesen Schatten auch bei der Aufnahme manchmal im Sucher gesehen und mir nichts dabei gedacht. Nun haben wir den Salat. Bei Medienaufmärschen im TV, sieht man doch auch alle mit aufgesetzter Gegenlichtblende.
Für einen Tip oder Erklärung des Phänomen währe ich Euch sehr dankbar.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von frank50 am Mi 1. Jun 2005, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Naja... Die Gegenlichtblende wird einen Schatten werfen.
Entweder Du warst zu nah dran, wobei der interne Blitz für weite Entfernugen nicht geeignet ist, oder Du solltest auf einen externen Blitz umsteigen.

Aber... Für was benötigst Du eine Streulichblende beim blitzen???
Reiner
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Reiner hat geschrieben:
Aber... Für was benötigst Du eine Streulichblende beim blitzen???
Eben :) Wenn ich mich nicht irre, ist das mit den Abschattungen beim Blitzen auch in der Anleitung der Blende zu lesen.
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

Hallo Reiner
Ich habe die Aufnahmen mal verglichen. Es hat nichts mit der Entfernung zu tun. Ich vermute es liegt ganz einfach an dem eingebauten Blitz. Da ich immer im Wechsel war von Außen bezw. Innenaufnahmen, hatte ich die Blende drauf gelassen. Aber nächstes Mal kommt das Ding in die Hosentasche.
daggi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 22:26
Wohnort: Berlin

Blitzen mit Gegenlichtblende

Beitrag von daggi »

Hallo,

die Gegenlichtblende sollte man schlicht abnehmen, wenn man mit dem eingebauten Blitz arbeitet. Wenn man sich mal überlegt, wie nah der Blitz über dem Objektiv sitzt, ist der Schatten vollkommen logisch. Ich hatte diese Schatten auch schon bei meiner analogen Canon E 50 SLR deren Sonnenblende genauso aussah, wie die der CP8800. Das gemeine war dann nur, ich sah die Dias ja erst nach dem Kanada-Urlaub. Eine Wiederholung der Aufnahme war also nicht möglich.

Daggi
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

Hallo daggi

Habe Deine Stellungsnahme zu der Gegenlichtblende erst später gelesen.
Mittlerweile bin ich auch schlauer geworden. Gottseidank waren meine versauten Aufnahmen nur ein 30 jähriger Geburtstag gewesen und nicht Kanada
Trotzdem nochmals vielen Dank.

Gruß aus dem hohen Norden Frank
Antworten