Seite 1 von 4

Vergleichstest Normalzooms - Lichtstarkes 28-70er gesucht!

Verfasst: So 29. Mai 2005, 17:31
von Jan_N
Hallo Forum,

so langsam macht sich Ernüchterung breit ob der Sucherei. Es scheint auf dieser Welt kein bezahlbares, ordentliches "zwoachter"-Zoom zu geben. Ich fotografier recht viel im Dunklen, sodass mir mein "Immerdrauf" 24-120VR leider nicht wirklich reicht, und ISO 1600 sind selbst mit NeatImage nicht wirklich zu ertragen, bei 1250 sollte schluß sein. Naja das 24-120 ist mir prinzipiell scharf genug, auch wenns oft für mittelmässige Abbildungseigenschaften gerügt wird. Nur eben die Lichtstärke...

Also auf Verdacht und wegen fehlender Erfahrungsberichte flugs ein Tamron 28-105 2.8 gekauft, was mich nicht sonderlich überzeugt hat. Nach vielen "super"-Testberichten hab ich mir dann ein Tamron 28-75 zugelegt, das bei ersten Testfotos auch nicht wirklich überzeugt. Jetzt lese (und sehe) ich in druf's Bericht vom Nikkor 35-70, dass es offen auch ziemlich grausig ist. Was also kaufen? Oder ist mein Tamron 28-75 "nur" eine Montagsgurke?

Ein Nikkor 28-70 für fast 2000 EUR (!!) läßt mich an der Sinnhaftigkeit zweifeln. für das Geld (wenn ichs hätte) würd ich mir eher noch zwei D70 Bodies kaufen und täte ein 2.8/24, ein 1.8/50 und ein 1.8/85 drauf.

Soll man noch das Sigma testen? Wenn ja, welches? Das 28-70 oder das 24-70? Auf ColorFoto etc. geb ich mittlerweile nix mehr...

Also habe ich heute mal alle meine Objektive bei 28, 50 und ca. 80mm verglichen, Aufnahmeobjekt war die gegenüberliegende Hauswand, ca. 10m weit weg. Alles 100%-Crops aus der Bildmitte, Belichtungzeiten zwischen 1/2000 (f2.8 ) und 1/250 (f8 ), geschossen vom Einbein. Die Kandidaten:

Nikon 24-120mm 3.5-5.6 VR
Tamron 28-105mm 2.8
Tamron 28-75mm 2.8 XR DI
Nikon 50mm 1.8D
Nikon 85mm 1.8
Nikon 80-200mm 2.8D Schiebezoom

Vergleich bei 28mm
Vergleich bei 50mm
Vergleich bei 80mm

Mein Fazit: Das VR ist bei Offenblende tauglich, ebenso wie das 50er und mit leichten Einschränkungen das 85er. Das 28-75 ist bei 50mm völlig unbrauchbar. Das 80-200 ist das einzige meiner 2.8er Zooms, das bei Offenblende gut ist. Gibts sowas nicht auch in kürzer? SOO selten wird doch sowas nicht gefragt sein, oder?!? :shock:

Gruss,
Jan

Re: Vergleichstest Normalzooms - Lichtstarkes 28-70er gesuch

Verfasst: So 29. Mai 2005, 17:53
von hws
Jan_N hat geschrieben: Oder ist mein Tamron 28-75 "nur" eine Montagsgurke?
ich bin - insbesondere mit der Offenblendenleistung - des Tamron 28-75/2,8 sehr zufrieden (z.B. http://www.schwager.net/kultur/aachen20 ... erchor.htm und letzten Mittoch: http://www.schwager.net/kultur/bornheim ... /index.htm)

was genau bemängelst Du bei Deinem Exemplar?
Gruß HW

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:00
von -max-
Ich habe das Sigma 27-70 DF und bin sehr zufrieden damit! Bilder gerne auf Anfrage. ;)

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:02
von Jan_N
Hi hws,

naja schau Dir mal die Vergleichsbilder bei 50mm an (siehe mein erster Post). Das ist recht grausam, wie ich finde - und es fällt eben auch auf Bildern auf, auf denen mehr als nur eine Hauswand drauf ist. Vor allem im Vergleich zum billigen 1.8/50mm, was ich gerne mag, was leider aber ein bisschen zu lang für die meisten Clubkonzerte ist.

Deine Bilder sind alle <800px klein, da wage ich jetzt keine Aussage zur Schärfe/Brillianz...

Jan

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:08
von Jan_N
max: Ich wär schon sehr interessiert an ein paar 100%-Crops bei Offenblende! :)

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:10
von -max-
Was für Motive dürfen`s denn sein? Ich hätte hier Personen anzubieten. Kann auch noch welche machen. Sach mir, was du willst. ;)

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:32
von lit
Ich bin mit meinem 35-70/2,8 ganz zufrieden nur bei 70mm ist es bisschen weich.

Hier bei diesem Beitrag habe ich mein Vergleichtest gepostet.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18751

gruss,
lit

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:41
von Jan_N
Hach, wie an Weihnachten - jetzt darf ich mir auch noch was wünschen ;)

Naja, am liebsten was halbwegs kontrastreiches, kurz genug belichtet um Verwackeln auszuschließen, vielleicht nen Meter Abstand, und eben Offenblende. Wenn ichs GANZ edel haben dürfte, vielleicht noch ein Bildchen zum Vergleich mit dem 50er offen dazu, dann wüßte man, was mit dem Motiv "geht"... Aber das wär dann wirklich wie Weihnachten... Naja guck halt mal, was Du repräsentativ findest!

Falls die Bilder zu groß sind, kannst Du mir auch gerne welche an jannandzik@gmx.de schicken.

Danke schonmal,
Jan

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:48
von Jan_N
lit: jo, Dein 35-70 sieht auch schon offen gut aus. 35 sind halt leider ein bisschen lang... Von dem Objektiv scheint es aber auch Gurken zu geben - siehe letztens die Enttäuschung über das 35-70 hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=19077

Jan

Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:50
von -max-
In 10min sind die Bilder da. Hoffe, dass es so okay ist. :)