Anfänger: Wie Single AF bei der CP 5700 einstellen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
weidenroeschen
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12

Anfänger: Wie Single AF bei der CP 5700 einstellen?

Beitrag von weidenroeschen »

Hallo,

hab da mal eine "dumme" Anfängerfrage. Wie stelle ich den Single Autofocus bei der CP 5700 ein? Habe mir die Kamera gestern gekauft und bin dabei, alles mögliche auszuprobieren. Aber dieses permanente Fokussiergeräusch im Automatik AF nervt. Leider komm ich auch mit der Anleitung im Handbuch nicht klar. Welchen Knopf muss ich wann drücken? Hab's versucht, genau nach Anleitung zu machen, aber krieg's nicht hin.

Vielen Dank! :D
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen

CP 5700, CP 2100, IXUS 30
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
habe die Kamera gerade nicht zur Hand. Aber soweit ich das in Erinnerung habe, kannst du solche Einstellungen nur für die 3 benutzerdefinierten Konfigurationen, d.h. nicht im Automatikbetrieb machen.

Also über die Menütaste das Menü auswählen, dann die benutzerdefinierte Konfiguration 1, 2 oder 3 auswählen und hier alle Einstellungen vornehmen.

Über den Punkt "Focus" kannst du die AF-Betriebsart "Einzel-AF" auswählen und dann das Menü wieder verlassen.

Wichtig ist dann natürlich das du die Kamera jetzt auch in der Konfiguration 1, 2 oder 3 (genauer in der du gerade die Einstellung vorgenommen hast) und nicht im Automatikmode betreibst. Die Auswahl erfolgt über die "Func"-Taste. (handbuch S.68ff).

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
weidenroeschen
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12

Beitrag von weidenroeschen »

Hallo Kai,

ja, das habe ich mir fast gedacht, dass das nur in der benutzerdefinierten Konfiguration geht. Aber so weit bin ich noch nicht, dass ich die Automatik abschalte und alles nur noch selber mache, dazu muss ich mich erst noch ein bisschen durch's Handbuch kämpfen! :wink:

Ich danke dir sehr, dass du mir als Anfänger schon so geholfen hast. :D

Einen lieben Gruß vom

weidenroeschen, das eigentlich Gabi heißt...
Walti

Beitrag von Walti »

Bei mir geht es bei der CP 5400 auch, wenn ich die Menuetaste drücke, auf 'Alle menues' gehe und dann im Fokus Einzelfokus einstelle. Kann man auch ruhig machen, dann ist die Kamera ruhiger und zappelt nicht so hin und her. Angeblich soll sie auch schneller werden, wenn man im Setup im Punkt Monitor 'Nur Livebild' einstellt; aber das kann ich nicht bestätigen.
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Gabi,
freue mich, daß ich dir helfen konnte. :-)

Hier mal noch meine Standardeinstellungen für eine benutzerdefinierte Konfiguration, die hinterher nur noch wenig EBV erfordert:
- Autoweißabgleich
- Matrix-Belichtung
- Einzelbild
- Best Shot Selector (BSS) ein
- Helligkeit/Kontrast: Normal
- Farben (Sättigung): +1
- Objektiv: kein Vorsatz
- Belichtungsoptionen: keine Speicherung
- Fokus: AF-Meßfeld: manuell, AF-Betriebsart: Einzel-AF, Schärfeanzeige: ein
- Bildschärfen: Normal
- Belichtungsreihe: Aus
- Rauschfilter: Aus

Desweiteren fotografiere ich im allgemeinen mit Blendenvorwahl (Einstellung A), d.h. du wählst die Blende aus und die Kamera stellt die passende Belichtungszeit ein.

Lg, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
weidenroeschen
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12

Beitrag von weidenroeschen »

Hallo Kai,

vielen Dank, dass du mir deine Standardeinstellungen verraten hast :D .
Leider hab ich's erst grad gesehen, da ich wohl die eMail-Benachrichtigung ausgeschaltet hatte :shock: :roll: ?! So kann ich dir erst jetzt danken. Werd mich gleich mal ans Ausprobieren machen. Aber sooooo schöne Fotos wie ich sie in der Fotocommunity von dir gesehen habe, werde ich wohl selten hinkriegen, weil mir hier im Ruhrgebiet ganz einfach deine tollen Motive fehlen :cry:

Siehst in Wirklichkeit übrigens viel besser aus als der Typ auf deinem Avatar :wink:
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen

CP 5700, CP 2100, IXUS 30
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Gabi,
vielen Dank für die Blumen! :D :D :D

Eins habe ich noch vergessen, ich würde dir raten erstmal in der Qualitätsstufe (Size) JPEG FINE zu fotografieren. RAW ist zwar eine schöne Sache, aber leider dauert das Abspeichern ziemlich lange. Gerade zum Anfang, wenn man viel ausprobieren will, halte ich persönlich JPEG für besser. Verschenke aber auch keine Größe und Qualität, deswegen Volle Größe und FINE.

lg, Kai.

P.S.
Leonard Nimoy (alias Mr. Spock) fotografiert übrigens auch. :wink:
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten