D70 und Iriver H320/H340

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Uwe K
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 16:40

D70 und Iriver H320/H340

Beitrag von Uwe K »

Hallo,
hat jemand diese Kombination bzw. ist es möglich über USB to Go die D70 direkt an den H320/H340 anzuschließen und Fotos zu übertragen?
Welchen "X-Drive" mit Festplatte und Farbdisplay zum anschauen würdet ihr empfehlen?
Uwe
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ist möglich, ja... aber Speed ist sehr lahm :( Nur USB 1.1, glaube ich gelesen zu haben. Hier gab es einmal ein kleines Statement von einem, der das Gerät testen konnte.

Suchfunktion bereits gefragt?
kalle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 24. Mai 2005, 09:33
Wohnort: Freising

Beitrag von kalle »

Hallo Uwe,

ich habe die D70 und den H320. Übertragung funktioniert einwandfrei, ist aber sehr langsam. Der H320 hat zwar USB 1.1 und USB 2.0, man kann aber die D70 nur am USB 1.1 anschließen, da beim H320 nur ein USB 1.1 Adapter im Lieferumfang enthalten ist. Einen USB 2.0 Adapter habe ich noch nicht auftreiben können.

Gruss
Kalle
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Ja nat. nur USB 1.1, mehr kann ja die D70 auch nicht :!:
Die D70s macht "Fullspeed", was m.E. das gleiche an Geschwindigkeit ist, wie USB 1.1! Mehr wird es also eh nicht geben mit der D70.

Wenn ich eine 512MB-Karte auf meinen iPOD übertrage, dauert das bei USB 1.1 für die 512MB 18 Minuten. Dabei kann nat. gut der iPOD die Bremse sein, denn USB 1.1 ist ja wohl schneller.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Der Punkt ist, selbst wenn die D70 USB 2.0 könnte, würde es nicht schneller gehen, denn das USB On The Go - des irivers ist 1.0 Speed.
Obwohl der Player anders 2.0 kann, kann er in der OTG Kombination eben nur 1.0.

Hoffentlich bringt der Nachfolger der H3XX Serie dann endlich 2.0 USB OTG Unterstützng mit sich .... Die HXX serie tuts ja leider schonmal nicht :o(

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Uwe K
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 16:40

Beitrag von Uwe K »

Hallo nochmal,
danke für Eure Infos. Frage an Kalle:
Bist Du sonst mit dem H320 zufrieden? Auch wenn die Übertragung lange dauert, wie sehen die Bilder beim betrachten aus? Bildqualität O.K.?
Gruss Uwe
kalle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 24. Mai 2005, 09:33
Wohnort: Freising

Beitrag von kalle »

@ Uwe,
mit dem H320 bin ich sehr zufrieden. Nutze ihn allerdings zu 99% als MP3 Player. Die Bilder sehen in etwa so aus wie auf dem Monitor der D70.
Das Laden der Bilder dauert allerdings ewig (ca. 20 sek). Nur zum Speichern und betrachten ist er m.M. nicht so geeignet, da dürfte es besseres geben. Aber als Notlösung ist er ok. Zumindest erkennt er die D70 und meine alte Olympus. Canon mag er z.B. nicht.
Gruss
Kalle
Ts
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 27. Jun 2004, 17:57

Beitrag von Ts »

Hab seit heute den Epson P-2000, den sah ich als bessere Alternative zu den iRivers

- sehr gutes Display

- Anzeige der Vorschau in .raw-Dateien (das war das ko-Argument für diesen Player, kann meines Wissens kein anderer)

- CF-Slot Typ 1 und II (also auch Mircodrive), die Übertragunsgeschwindigkeit (laut Handbuch 2,3 MB/sec) ist ca doppelt so schnell wie USB 1.1

ich hab mal testweise 450 MB von Microdrive in ca 4 Min kopiert (keine Stopuhr dagehabt^^)


- die anderen Funktionen sind halt wie bei den anderen: Video-Player, Mp3-Player, mobile Festplatte

Ts
bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

H340 vs. d70

Beitrag von bono_d70 »

wollte mir auch zuerst den H340 gönnen
aber wegen der miesen geschwindigkeit hab ich auf mp3 player verzichtet und den dip wiesel gekauft (eine echte kanone von der geschwindigkeit her)

gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Bono:
Hast du den Original Wiesel!? -> PN
Antworten