CP8800:EXTRA oder FINE-Bildquali-Wann welche Einstellung ???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
casi-s
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 17. Mai 2005, 10:00

CP8800:EXTRA oder FINE-Bildquali-Wann welche Einstellung ???

Beitrag von casi-s »

Hallo,
wenn ich bei meiner Coolpix 8800 den EXTRA-Modus einstelle kann ich zwischendurch frühstücken gehen bis das Bild abgespeichert ist. Sind bei der stärkeren Kompressionsstufe FINE überhaupt nennenswerte Komp.-Artefakte zu sehen? Hat mal jemand Beispielbilder für dieselben??

Gruß aus Witzenhausen
Carsten
Casio QV4000, Sony T3, Nikon CP8800, plane DSLR evtl. EOS 20D
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Hallo Carsten,
schau mal in den Bericht bei dpreview.com

Dort sind interessante Beispielbilder auch über andere Optionen aufgeführt.
Ich fand es für mich sehr hilfreich.

Gruß
Rolf
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
casi-s
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 17. Mai 2005, 10:00

Beitrag von casi-s »

Hallo Rolf,
also die Bilder der CP8800 bei dpreview haben alle etwa ein Dateigröße die der FINE-Komprimierung entspricht ca. 2,2-2,5 MB ich habe auf die Schnelle keins gesehen mit etwa 6 MB (EXTRA) ich nehme an, dass ich für meine Anwendungen mit FINE prima auskomme....

Danke-so long

Carsten
Casio QV4000, Sony T3, Nikon CP8800, plane DSLR evtl. EOS 20D
ReneD
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 15:17

Beitrag von ReneD »

Hallo Carsten,

ich nutze selber Extra zum Speichern und ja, manchmal nervt es schon.

Doch meine alte Canon G3 braucht annähernd die selbe Zeit zum Speichern (ca. 1,5 bis 1,6 MB) wie die CP 8800 (5,5 bis 8 MB).

So gesehen ist die CP 8800 eigentlich nicht langsam, nur eben langsamer als andere aktuelle Kameras (extem viel langsamer als die D70 mit den Extrem III).

Wenn ich auf Fine schalten muß, dann geht es doch einigermaßen flott.

Unterschiede habe ich jetzt noch keine feststellen können, aber ich habe auch noch keine ausgiebigen Tests gemacht.

TIFF und RAW kann man aber getrost vergessen, ausser man weiß vorher schon, dass man genug Zeit hat und die Aufnahmesituation schwierig ist.
Wobei die RAW Unterstützung der mitgelieferten Software, meiner Meinung nach, sowieso unter aller Würde ist.


Gruß

René
Antworten