Was haltet Ihr von der Coolpix 3100 ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Was haltet Ihr von der Coolpix 3100 ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

schönen Sonntag erst einmal,

habe mal ne Frage: was haltet Ihr von der neuen Coolpix 3100, die soll ja ab Mo. im Handel sein, ich finde die Motivprogramme als "manchmal Fotograf" hilfreich, habe so etwas auch bei unserer Casio QV 3500, die aber ein richtiger Klotz ist, macht aber, wenn sie erst mal an ist (so ca. 10 Sec. ;-) ) wirklich gute Aufnahmen, meint Ihr, die Coolpix kriegt die Quali. auch hin ?

Ich hatte auch mal eine Optio 330RS, diese hatte enorme Schwierigkeiten im Makrobereich, näher als 20cm war unmöglich . . .

Gruß Kai
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Kai,

persönliche Erfahrungen hat hier wohl noch niemand, aber einen Bericht und Bilder gibt es hier:
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... lery.shtml
Hat milue vor kurzem hier gepostet....
Reiner
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was haltet Ihr von der Coolpix 3100 ?

Beitrag von tl-storm »

>habe mal ne Frage: was haltet Ihr von der neuen Coolpix 3100, die soll >ja ab Mo. im Handel sein<


hallo,
woher hast du denn die info, dass diese ab Mo im Handel erhältlich ist !!??

warte auf antort
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo CPler. Habt ihr schon auf der DPreview Seite geschaut da haben schon 2oder3 Leute ihre Meinung zu dieser Cam abgegeben. Sie soll in Sachen Bildquali erste Sahne sein.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
milue
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 12. Dez 2002, 08:29

Beitrag von milue »

Hallo,

die Kamera ist seit dem 31.03. im Handel erhältlich. Habe sie schon in der Hand gehalten und sie ist noch kleiner als meine CP4300 und hat keine Anschlussmöglichkeit für Konverter(leider).
Mehr kann ich aber nicht sagen, da die Cam ohne Batterie war.

MfG

milue
zufriedener CP3100-User

Re: Was haltet Ihr von der Coolpix 3100 ?

Beitrag von zufriedener CP3100-User »

Hallo erst mal,

ich bin stolzer Besitzer der Coolpix 3100 und zwar genau seit Samstag. Ich muss dazu sagen, daß ich auf dem Gebiet "Digitalkamera" ein Neuling bin, versuche aber mich jetzt schlau zu machen. Denn ich habe festgestellt, daß man nicht nur einfach auf den Auslöser drücken darf. Das wird nichts.
Digitale Fotos ist ne Sache für sich und wunderbar.

Zur Coolpix kann ich sagen, daß die Bilder echt super sind (wenn ich mir dieses Urteil erlauben darf). Jedoch muss man sobald es etwas dunkler wird herum experimentieren. Manche Bilder sehen in der Vorschau super aus, sind aber auf dem PC etwas dunkel geraten. Die Kamera hat etliche zusätzl. Funktionen bei denen man wählen kann in welcher Umgebung man sich befindet (u.a. Scene-Modus).
Insgesamt kann ich sagen, daß die Kamera für annehmbares Geld ordentliche Bilder macht.
Die Bedienung ist sehr einfach. Das Handbuch erklärt viel.
Jedoch muss man unbedingt ein paar (ca.300-400) Bilder in unterschiedlichen Situationen geschossen haben um ordentliche Bilder hinzu bekommen.
Ich persönlich arbeite noch dran.

Was ich negativ finde, daß sie aufgenommene Filme im mov-Format speichert. Hätte mir das avi-Format gewünscht. Aber na ja, auch darüber kann man locker hinweg sehen.

Hoffe ich konnte einen kurzen Abriss über die Kamera liefern.

Noch eine Anmerkung. Man benötigt unbedingt ein paar Ersatzakkus. Die Kamera zieht gut Saft.

meine techn. Daten: CP 3100, 256 MB CF, 4 Akku´s (2x2000,2x2200 mAh)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

unter http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=2061 habe ich mal unsere ersten Erfahrungen gepostet.
Reiner
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@zufriedener CP3100-User
Die zu dunklen Bilder können auch an einem nicht richtig eingestellten Monitor (Helligkeit/Kontrast) liegen. Bei meiner Coolpix 2000 habe ich zu Beginn auch das ein oder andere Bild aufgehellt, obwohl nur der Monitor falsch eingestellt war.
Thomas2

Akku-Laufzeit - Füllstandsanzeige

Beitrag von Thomas2 »

Ich habe die Coolpix 3100 erst seit wenigen Tagen und finde, dass sie für eine "Einsteiger-Kamera" recht gut ist. Sie ist klein und grad noch gross genug, dass europäische Männerhände damit zurechtkommen können.

Der Sucher scheint mir merkwürdig unscharf und verschwommen zu sein.

Man kann keine manuellen Einstellungen vornehmen und muss mit den eingebauten "Programmen" zurechtkommen bzw. diese zuerst einmal erforschen. Das braucht Übung, wenn es gelingen soll.

Es ist meine erste 2-Akku-Digitalkamera. Ich frage mich, ob es normal ist, dass bei voll geladenen Akkus schon nach wenigen Bildern die Batterie-Warnanzeige aufleuchtet? Die Akkus scheinen dann aber noch lange nicht leer zu sein! Das macht die Füllstandsanzeige irgendwie nutzlos.

Bis jetzt hatte ich keinen Erfolg damit ausser den mitgelieferten, irgendwelche anderen NiMH-Akkus in der Kamera zu betreiben. "Normale" (<2000 mAh) NiMH-Akkus sind für die Kamera schon nach wenigen Bildern leer?! Lithium-Batterien sind soweit ok, aber die Ladestandsanzeige erscheint auch hier sehr schnell.

Ich frage mich nun, ob die Kamera u.U. defekt sein könnte - d.h. ob sie aus irgendeinem Grund mehr Strom braucht als üblich?

Unter http://www.imaging-resource.com/PRODS/C ... 31DATA.HTM sind ein paar Stromverbrauchsdaten angegeben. Die Kamera soll ca. 670 mA brauchen. Offenbar bringt das so manchen Akku an den Rand seiner Belastbarkeit.

Auf oben genannter Seite steht auch ein Wert von ca. 80 Minuten, während der die Kamera betrieben werden kann mit einem Satz Akkus. Im Leerlauf, d.h. wenn ich keine Bilder mache und nur das LCD eingeschaltet habe, reicht das über 80 Minuten (d.h. gegen 120 Minuten)!

Ein sehr störender Nebeneffekt dieser Sache ist, dass die Kamera, sobald einmal die Warnanzeige erscheint, jeweils sehr viel länger braucht, um ein Bild auf die Karte zu speichern. Sie schaltet dann das LCD ab, speichert, lädt den Blitz und kommt erst dann wieder in die Aufnahmebereitschaft zurück.

Um wieder in die Bereitschafts zurückzukehren braucht die Kamera in diesem Fall ca. 7 Sekunden. Ohne Blitz geht das schneller, ca. 3 Sekunden.

Ich wäre sehr daran interessiert, zu erfahren, ob sonst noch jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht hat bezüglich dieser Füllstandsanzeige. Oder ist das einfach normal?

Bezüglich dem Weissabgleich (Automatik) habe ich das Gefühl, dass die Kamera tendenziell etwas zu sehr gegen das Blau geht.

Was mir nicht ganz einleuchtet, ist die Tatsache, dass ich bei ausgeschaltetem LCD keine Angaben mehr zur Fokusierung erhalte. Neben dem Sucher hat es zwei LEDs (Blitz und AF), die nichts mehr tun ausser kurz aufflackern, sobald das LCD abgeschaltet ist. Der Auslöser funktioniert bei abgeschaltetem LCD auch nur mit einer Verzögerung von ca. einer halben Sekunde.

In der Gebrauchsanweisung steht auch, dass durch Drücken des LCD-Knopfes folgendes passieren sollte: LCD an (mit zusätzlichen Informationen) -> LCD an (ohne weitere Informationen) -> LCD aus -> LCD an (mit zusätzlichen Informationen) etc. Konkret sieht das aber so aus: LCD an (mit Informationen) -> LCD an (ohne Informationen) -> LCD aus -> LCD aus -> LCD an (mit zusätzlichen Informationen) etc.

Mir gefällt die kleine Kamera sehr gut, aber ich denke, dass die Firmware noch nicht ganz fertig ist. Die Bilder kommen für meinen Geschmack schön und scharf daher.

Bei Filmsequenzen fokussiert die Kamera immer wieder, auch wenn sich das Motiv nicht ändert, was ziemlich störend ist.

Ich schätze, dass die Kamera sehr gut das bringt, was technisch möglich ist. In der Schweiz kostet sie (umgerechnet) ca. 360 Euro. Das ist ja gar nicht soviel, wenn man bedenkt, dass man vor 2 oder 3 Jahren kaum etwas brauchbares zu diesem Preis bekommen konnte.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo also deine Probleme sind ganz normal. Bei abgeschaltetem LCD fokusiert die Cam immer in dem markierten Bereich in der Cam und hat scharf gestellt wenn die Grüne LEDleuchtet. Ansonsten gibt es keine Ausergewöhnlichen merkmale die du da beschreibst.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten