Welches Objektiv für D70 und F80 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
TRausR
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 15:00

Welches Objektiv für D70 und F80 ?

Beitrag von TRausR »

Hallo,

nachdem ich diese sehr gute Forum schon einige Zeit passiv genutzt habe, möchte ich mich kurz vorstellen und eine Frage zum Thema Objektive stellen.

Ich wohne in der schönen Nordpfalz, arbeite in der Computebranche und fotografiere seit einigen Jahren mit analogen Nikon Kameras. Dies sind meine F4s mit einigen Festbrennweiten und einer F80s für Urlaub, spontane Events und als "Immer-Dabei-Kamera". Schwerpunkte beim Fotografieren sind Landschaft, Portrait und Stills.

Ich möchte nun neben der F80s auch eine D70 nutzen und stehe vor der Objektivfrage. Analog nutze ich ein Tamron 2,8/28-75 und Nikkor 70-300 ED als Allround Kombination und hätte auch gerne das 28mm Equivalent an der D70. Die Frage ist nach einer geeigneten Erweiterung der Objektive mit dem Hintergrund von minimaler Anzahl und Gewicht, akzepablem Preis und Leistung.

Das 18-70mm Kit Objektiv erfüllt für mich die Erwartungen bezüglich Preis und Leistung und Brennweite, ist aber nur an der D70 zu nutzen. Alternative für mich wäre ein 17-35, welches ich an beiden benutzen könnte. Damit hätte ich mein benötigtes Weitwinkel an der D70 und eine Erweiterung der kurzen Bennweite für analog.

Meine Frage ist nun weniger nach der Qualität der einzelnen Objektive, als vielmehr danach, ob diese Kombination grundsätzlich und von der Aufnahmepraxis Sinn macht. Analog würde die das 17-35 ja ungefähr einem 24-50 entsprechen. Ich fotografiere analog 90% mit dem 28-75mm und müsste jetzt quasi in der Mitte meines beliebten Brennweitenbereichs das Objektiv wechseln.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Kombi aus den 17-35 und 28-75 (oder 28.70) Objektiven ? Oder sollte ich zweigleisig fahren - d.h. 18-70 Kit Objektiv oder gibt es eine andere Kombi, die mir mindestens 28mm Weitwinkel bietet ?

Danke !
Thomas
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Beim Neukauf meiner D70 stand ich vor einem ähnlichen Problem. Nur allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass ich damals an meiner analogen F90X noch hauptsächlich das 28-300 vom Sigma benutzt habe :oops: :oops: :oops: - BTW: üble Linse aber jeder fängt halt mal an... :roll: :wink:

Ich habe mir vorgenommen, (vorerst) vollformatige Linsen anzuschaffen, um diese auch an der analogen zu benutzen - ABER: Seitdem ich mit der D70 unterwegs bin habe ich in dem vergangenem Jahr nur zweimal noch nen Diafilm eingelegt, und das auch nur deshalb, weil es ein ausdrücklicher Wunsch meines "Auftraggebers" war...

Du fragst nach einem Brennweitenbereich von ca. 28-70 mmfür beide Kameras ohne dabei das Objektiv wechseln zu müssen.... hmmm könnte vielleicht ein wenig schwierig werden... und zwar wegen dem 1.5 Crop an der Digitalen... ach ja und die Linsen sollten auch an beide Cams verwendbar sein....

Ich habe mir in der "Übergangszeit" tatsächlich - auch wie Du vorhast - mit einem 17-35 von Sigma beholfen. Aber als ich dann aber erkannte, dass ich immer mehr mit der D70 fotografierte bin ich dann auf das 12-24 von Sigma umgestiegen (ist auch an der F90 zu verwenden :wink: )

Mitterweile habe ich den Ojektivpark für die D70 immer weiter ausgebaut - allerdings immer mit dem Hintergedanken mit meiner F90X auch noch Fotos machen zu können. :wink:

Alle Linsen, die bei ca. 18mm anfangen und bei ca. 50-60mm aufhören sind meines Wissens nach DX- oder DC- oder wie sie auch immer heißen mögen Objektive, die ausschliesslich für den kleineren Bildsensor gerechnet und konstruiert wurden. Es wird folglich schwer den gleichen Brennweitenbereich der analogen mit der digitalen abdecken zu können - zumal die besagte Linse an beiden Kameras verwendbar sein und möglichst wenig gewechselt werden soll ... eierlegende Wollmilchsau... :D :) :wink: :wink:

Mein Tipp: Verwende das 28-75 an der Digitalen und erweitere es im WW nach unten. Such Dir n gutes WW-Objektiv und Du wirst den Objektivwechsel verschmerzen können... - hoff ich ... :wink:

Ich weiß nicht ob ich Dir weiterhelfen konnte - die letztendliche Objektivwahl muß jeder selbst nach eigenen Vorlieben vornehmen.

Viel Erfolg

Gruss
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mit dieser Frage ich mich auch lange geqält. Meine Entscheidung ist ebenfalls so ausgefallen: zum bestehenden 28-105 ein 17-35 (Tamron) dazu. Aber auch mir geht es so: seit ich die D-70 habe liegt die F-90X fast unbenutzt im Schrank.
Aber es gab auch noch ein zweites Argument gegen das 18-70 und für das 17-35: die Bildqualität im WW Bereich ist bei dem 17-35 sicher besser was Vignetierung und Verzeichnung angeht. Ich weiß, beides läßt sich am PC korrigieren, aber wenn ich ohne auskomme.

Bislang mache ich sicher 70% meiner Fotos mit dem 17-35, das mag sich aber auch wieder ändern.

Volker
dg2mst
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Aug 2004, 12:15
Wohnort: Eichstätt/ Erlangen

Beitrag von dg2mst »

Ich würde an deiner Stelle keinen Kompromiß eingehen, nur um das Objektiv auch an der F80 verwenden zu können. Sie ist zwar eine tolle Kamera, aber wenn du erstmal mit der D70 angefangen hast, dürfte die F80 nur noch selten zum Zuge kommen. Das war bei mir damals genauso und ich bin froh das 18-70 genommen zu haben. Außerdem hast du doch für deine F80 ein akzeptables Weitwinkel :wink:
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

dg2mst hat geschrieben:Sie ist zwar eine tolle Kamera, aber wenn du erstmal mit der D70 angefangen hast, dürfte die F80 nur noch selten zum Zuge kommen.
Full ACK, war bei mir genauso! :D
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
TRausR
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 15:00

Beitrag von TRausR »

Hallo,

danke für die Antworten.
Aber da wird mir ja Angst und Bange um meine F80, die in Isolation und einen dunkelen Schrank geschickt wird ...
Da ich SW Fotos (eigene DUKA) mache, hoffe ich die Kamera noch sinnvoll einsetzen zu können.

Ich habe mir aber jetzt das D70 Kit mit dem AF-S 18.70 bestellt und werde damit starten. Der Aufpreis (kleiner 150 EUR) für das Objektiv rechtfertigt es nicht, es nicht zu kaufen.

Ob ich mir ein 17-35 als Alternative zulege, wird die Zukunft und die Auslastung der F80 zeigen.

Gruß

Thomas
Antworten