Batteriepack SB800

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Batteriepack SB800

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Ich hab mal ne Frage an alle SB 800 Benutzer:

Habt Ihr den zusätzlichen Batteriepack für die fünfte Mignon-Zelle an Eurem SB 800 in Verwendung?

Falls ja - bekommt man diesen Batteriepack auch ohne größere OP wieder weg?

Falls die Frage schon mal aufgetaucht sein sollte - bitte Link posten.

Gruss
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Batteriepack SB800

Beitrag von bruko »

Hi,
es gab hier schon einen langen Beitrag hierzu, auch mit einem Link nach "draußen" - müßtest Du über die Suchfunktion finden

Der Wechsel der Abdeckung ist ganz schön nervig, ich habe das einmal gemacht und lasse deshalb nun den Anbau immer dran.
Alles Gute,
Bruno
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Mir ist der Anbau beim Batteriewechsel zu fummelig, deswegen ist er wieder in der Schublade. Die Nachladzeit ist wegen der 2500er NiMHs auch mit 4 Akkus kein Problem.
Gruß Horst
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
Nikus hat geschrieben:Mir ist der Anbau beim Batteriewechsel zu fummelig, deswegen ist er wieder in der Schublade. Die Nachladzeit ist wegen der 2500er NiMHs auch mit 4 Akkus kein Problem.
Genauso ging es mir auch ... :oops:
Ich fands super fummelig das Ding überhaupt erst ranzukriegen, sodaß ich mittendrin abgebrochen hab, mit der Sorge irgendwas irreparabel zu zerstören. Ich persönlich finde die Nachladezeit selbst mit 4 2300 mAh Akkus auch ausreichend.

Nur wußte ich nicht, ob der Zugewinn an verkürzter Nachladezeit sooo zu Buche schlägt, daß das Anbringen des zusätzlichen Batteriepacks sinnvoll ist... * was fürn Satz...* :oops:

Gruss
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Ich fand den Umbau nicht so fummelig, man muß nur beherzt die Abdeckung abziehen. Ging bei mir innerhalb Sekunden.

Ich lasse jetzt das zusätlich Fach immer dran, warum auch nicht? Der Unterschied im Gewicht schlägt ja kaum zu Buche.
Nette Grüße

Tommy
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Für mich hat es ein ganzes Stück Überwindung gekostet den Deckel loszufummeln. Aber als er endlich runter war, war ich froh. Besonders bei Sport oder Veranstaltungen in der Halle - wo ja bekanntlich schlechte Lichtverhältnisse herschen ;) - war der fünfte Akku schon praktisch. ;)
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
-max- hat geschrieben:Für mich hat es ein ganzes Stück Überwindung gekostet den Deckel loszufummeln. Aber als er endlich runter war, war ich froh. Besonders bei Sport oder Veranstaltungen in der Halle - wo ja bekanntlich schlechte Lichtverhältnisse herschen ;) - war der fünfte Akku schon praktisch. ;)
Ich konnte mich bisher noch nicht so weit überwinden... :oops: :wink:

Hast Du vorher mal mit vier Akkus geblitzt? War der Unterschied merkbar?

Ich frage deshalb so genau, weil ich vor n paar Monaten auch auf ner Veranstaltung auch mit vier Akkus im SB 800 und meinem 70-200/2.8 unterwegs war und demnächst so was ähnliches wieder ansteht...
Ich nehme mal an - ich hoffe - dass es hierbei keine hohen Bliltzfolgesequenzen gibt - aber man weiß ja nie... :wink:

Gruss
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Habe ich noch nie verglichen. Sind die Unteschiede denn von Menschenhand meßbar? Da sollten ja keine Welten zwischenliegen...
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
-max- hat geschrieben:Habe ich noch nie verglichen. Sind die Unteschiede denn von Menschenhand meßbar? Da sollten ja keine Welten zwischenliegen...
Meßbar wären die Unterschiede wahrscheinlich schon, aber letztendlich spürbar in der Praxis :?: :?: :?:

Die Nachladezeit wird sich bestimmt verkürzen - aber solang man keine Serien schiessen will...
... und man muß die Akkus nicht so schnell wechseln ...:roll:

Gruss
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Das 5. Rad am Wagen merkt man nur dann, wenn die anderen 4 Räder nicht mehr auf der Höhe sind. Mit 4 vollen Ersatzakkus in der Tasche fährt man aber deutlich besser :)
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Antworten