CP 5700, ein paar Sachen, die ich als Anfänger vermisse.

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Dennis
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 15:47

CP 5700, ein paar Sachen, die ich als Anfänger vermisse.

Beitrag von Dennis »

Einige wissen es bestimmt schon. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer CP 5700.

Als erstes habe ich mich erschrocken, wie handlich die Kleine ist. Ich hab´ mich sogar schon zu der Aussage "Die ist sexy." verleiten lassen. :wink:


Bislang habe ich an der Kamera direkt wirklich nichts auszusetzen.


Höchstens mit dem Lieferumfang.

So fehlt mir z.B. eine Hülle für die CF-Karte. Ich finde, die hätte bei dem Preis mit drin sein können.

Ob´s wichtig ist, weiß ich ja nicht. Aber eine Art Schutz, den man in den Blitzschuh schieben kann, wäre auch nicht schlecht.

Was die Software anbelangt; mir als absolutem Anfänger reicht PS Elements.
Fotostation Easy ist aber schlichtweg ein Witz. Mit den paar Ordnern kommt man vorne und hinten nicht klar. Ich habe mir darum Adobe Album bestellt. Ich hoffe, daß es ziemlich fix ankommt.

Was ich im Lieferumfang jedoch am meisten vermisse, ist eine Art Anleitung "Light".
Also eine kleine Broschüre, in der z.B. die Menü-Struktur aufgeführt ist, etc.
Halt das nötigste. Solch eine kleine Broschüre könnte man dann nämlich immer bei sich haben. OK, Ihr kennt euch alle bestimmt schon super aus. Aber für mich als Anfänger wäre solch eine Troubleshooting-Card bestimmt sinnvoll.
Die Anleitung paßt nämlich leider nicht gut mit in meine kleine Tasche.





PS:

Wie habt Ihr den Umgang gelernt? Anleitung lesen, und dann ausprobieren? Oder ausprobieren, und bei auftauchenden Fragen dann nachschlagen?
Ich habe nämlich heute meinen zweiten Akku abgeholt. Und auf die Frage, ob ich denn zufrieden wäre, habe ich natürlich ja gesagt. Ich hab´ aber noch hinzugefügt, daß ich die Anleitung nicht mal zur Hälfte durch hab´. Da entgegnete der nette Verkäufer, daß ich die nur bei Problemen zur Hilfe nehmen solle. Man könne ja so gesehen nichts kaputt machen. Einfach ausprobieren. Try and Error, sozusagen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Dennis,

Glückwunsch :D

Eine Abdeckung für den Blitzschuh hätte ich mir auch gewünscht.

Ich habe ca. 2-3 Wochen benötigt, bis die meisten Bedienschritte/-elemente einigermassen in Fleisch und Blut übergegangen sind. Bis dahin war es eine Mischung aus probieren und Nachschlagen.
Aber auch jetzt muss ich noch manchmal schauen, welche von den 4 Knöpfen links nun der für Makro oder Blitz ist :?
Eine Anleitung zum "dabeihaben" habe ich nie vermisst.
Reiner
Benutzeravatar
Olympus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 01:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Olympus »

Tach auch,
bin auch mal wieder da. :)

Was den Blitzschuh betrifft, so habe ich den Schutz meiner Oly (die hatte das damals im Lieferumfang) auf die CP gesteckt.

Fragt doch einfach mal im Photohandel, ob da nicht einer so ein Teil zufälliger Weise noch rumliegen hat.
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Hallo Dennis

Gratuliere, die 5700 ist wirklich eine tolle Kamera. Und ich hab sie schon eine ganze Weile und bin ganz und gar nicht der Meinung, dass das Zubehör etwas knapp sein soll. Photoshop Elements ist wirklich ein starkes Stück, wenn man's mal ein bisschen begriffen hat. Bei Fotostatin Easy geb ich Dir völlig recht - ich hab's schon gar nicht versucht, damit etwas anzufangen, sondern habe gleich von Anfang an ACDSee eingesetzt. Dafür halte ich das auch gratis beigefügte Nikon View für ein recht praktisches Programm insbesondere dann, wenn Du häufig im RAW-Format arbeitest.

Also für die mitgelieferte 32-er CF halte ich ein "Gefäss" echt nicht für nötig. Erstens hast Du ja wahrscheinlich ständig eine Karte in der Kamera (für diese brauchst Du ja dann keine Hülle oder sowasähnliches) und zweitens wirst Du Dir ohnehin sehr bald - wenn's Du nicht schon getan hast - mindestens eine 256-er Karte zulegen, damit Du wenigstens ein paar Bilder ohne Kartenwechsel machen kannst. Und zugekaufte Karten sind immer in einer Verpackung drin.

Mit der Anleitung hab ich's so gehalten, dass ich mich zuerst mal einige viele Stunden damit auseinandergesetzt habe. Ich habe mich für drei benutzerdefinierte Menüs entschieden, mit denen ich so etwa 80 % meiner Aufnahmen mache. Wenn mal in der Praxis ein Problem aufgetaucht ist, habe ich halt die Anleitung wieder zu Rate gezogen und kann sagen, dass ich mit der 5700 heute sehr gut umgehen kann. Es braucht halt seine Zeit. Aber wenn man sie mal begriffen hat, hallohallohallo...

Was die fehlende Abdeckung für den Blitzschuh betrifft habe ich mir beim erstbesten Fotofachhändler so ein kleines Fremdteil für zwei Swissbucks, das ist etwas mehr als ein Euro erstanden. Tut seinen Dienst ganz einwandfrei.

Ist schon komisch: ich finde die 5700 echt ein Hammerteil. Wenn ich sie in der Hand halte, überkommt mich so ein gutes Gefühl, eine ganz feine Kamera zu besitzen. Aber es ist schon so: wer sucht, der findet. Auch Fehler und Mängel. Die Frage ist nur: worauf kommt es denn nun wirklich an, he :wink: :wink: :wink:

Allein schon wie Du sagst, dass Du an der Kamera nichts auszusetzen hast überzeugt mich nicht gewaltig, dass Du total happy bist damit :roll: :roll: :roll:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Dennis
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 15:47

Beitrag von Dennis »

Hennes hat geschrieben:Allein schon wie Du sagst, dass Du an der Kamera nichts auszusetzen hast überzeugt mich nicht gewaltig, dass Du total happy bist damit :roll: :roll: :roll:

Hallo.

Öhm. Das verstehe ich nicht so recht?


Mit der Kamera bin ich ja auch zufrieden. Gar keine Frage. Sind halt nur so ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig.


Was die Kartenhülle angeht; ich bekomme ja ein Microdrive geschenkt. Also wird die 32er CF bestimmt rausfliegen.
Und wenn dann keine Hülle bei dem Microdrive mitgeliefert wurde, muß ich mir noch eine anschaffen. Sicher ist sicher.
Ist halt nur seltsam, wenn so etwas nicht dabei ist; der Akku aber mit einem Plastikschutz für die Kontakte geliefert wird.






Nochmal; ich bin überglücklich mit dem Dingen. War ja auch eine lange und schwierige Geburt bei mir. :wink:
Und ich denke, daß die Begeisterung bei mir mit zunehmendem Können auch steigen wird. Nicht zuletzt habe ich ja auch darum die CP 5700 genommen. Damit ich nicht nach einem Monat zuviel von der Kamera habe, weil alles ausgereizt ist.
Und wenn man dann so sieht, was die Leute hier und in anderen Foren etc. mit ihren 5700ern anstellen..... :shock:
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo

Die Schutzhaube ist auch bei einem Ersatz-Akku dabei. Finde ich recht praktisch, da den Akku unbedenklicher in die (Foto)Tasche stecken kann. Eine Hülle für die CF-Karte habe ich bis jetzt noch nicht vermisst, aber die war doch in der Schachtel in so einer kleinen Tüte. Das wäre doch schon mal besser als nix.

Dafür ist der Schutz mit für den Blitzschuh eine gute Idee. Muss gleich, sobald ich wieder Zeit habe ins Fotogeschäft um die Ecke. Die habe sicher sowas.
Dennis
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 15:47

Beitrag von Dennis »

So,

heute morgen ist schon das Microdrive hier eingetroffen. ÄUßERST FIX, sage ich da mal.

Das kam auch in einer schmucken Hülle. Das Thema ist somit schon einmal vom Tisch.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Dennis,

daß der Akku einen Schutz hat wird wohl mit der Produkthaftung in diversen Ländern zu tun haben. Damit durch einen ungewollten Kurzschluss in der Tasche kein Brand entsteht.

Und die CF Karte benötigt nicht sooo dringend einen Schutz, da man nicht an die Kontakte herankommen kann. Es könnte allerhöchstens Schmutz in die Löcher kommen ist aber eher unwahrscheinlich.

Hennes meinte sicher mit seinem Satz, daß es halt ein bisschen klingt wie:
Jooo, sie ist nicht schlecht die Kamera, aber vom Hocker haut sie mich auch nicht.
Reiner
Dennis
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 15:47

Beitrag von Dennis »

Na, hör mal.

Ich hab´ sie ja sogar sexy genannt. 8) Und die inneren Werte werden sich mir wohl erst mit der Zeit erschließen.
Die haut mich schon vom Hocker, laß mal.


Und bzgl. der Hülle für die Speicherkarte: ich bin da auch vielleicht übervorsichtig. Aber mir ist es lieber, wenn da nicht so direkt Staub drankommt.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Schon verstanden :D
Aber Du musst zugeben, der Satz kam schon ein bisschen so rüber :wink:

CF-Karte:
Ein bisschen zuviel Vorsicht hat noch keinem geschadet....Eher andersherum :o
Reiner
Antworten