http://www.nikon-frankfurt.de/grafik/D50_Leaflet_De.pdf
http://www.nikon-frankfurt.de/grafik/D7 ... ure_DE.pdf

Moderator: donholg
Zu einem besseren Tageslichtweissabgleich hätte ich nichts einzuwenden...jenne hat geschrieben: Im D70s-Prospekt steht drin, dass die Bildverarbeitung verbessert wurde, also Weissabgleich (!), automatische Tonwertkorrektur(!) und Farbmanagement. Dies könnte verbesserten "out-Of-Cam"-Output liefern. Ob die D70 das mit dem FW-Update auch bekommt oder ob das Prozessor-bedingt ist?
j.
Na das ist ja ein ganz tolles Kriterium. Also mir würde es da wahrscheinlich letztendlich eher auf Unterschiede in der Bildqualität oder etwas essentiellere Bedienungs- u. Steuerungsmöglichkeiten ankommen. Denn genausogut hättest Du erwähnen können das die D50 auf SD-Karten wesentlich schneller Bilder abspeichern kann als die D70 auf CF-Karten, aber man bei SD-Karten nun mal gefahr läuft diese versehentlich einzuatmen...jenne hat geschrieben:Ein Grund eine D70 oder D70s der D50 vorzuziehen ist, dass die 70er kleinere komprimierte RAWs haben, die 50er hat keine komprimierten RAWs und schafft nur 33 Bilder auf eine 256 MB-Karte, die 70er 44 Bilder.
...
Laut lemonstre sollen D70 und D70s davon ausgenommen sein, was darauf schliessen lässt, dass es auch im kommenden D70 Update (=D70s Firmware) keine Verschlüsselung geben wird. Das widerum lässt mich darauf schliessen, dass es mit dem Prozessor der D70 Modelle nicht möglich ist, eine Verschlüsselung zu integrieren.vkyr hat geschrieben: Yo, solange Du kein neues firmware update einspielst...