D70s Verschlüsselt ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

janosch
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 19. Aug 2003, 16:59
Wohnort: Zumaia, Baskenland
Kontaktdaten:

D70s Verschlüsselt ?

Beitrag von janosch »

Hi , hat jemand eine Ahnung ob die D70s verschlüsselte RAWs hat/bzw. haben wird ?

Ich überleg mir nämlich eine D70s im Juli/August zu kaufen. Allerdings benutze ich nur Photoshop zu Raw/DNG-bearbeitung. Und will das eigentlich jetzt auch nciht ändern...
Und das wäre für mir schon ein Contra-Punkt in meiner Kaufentscheidung muss ich sagen. :(

Das soll übrigens keine Kritik an Nikon sein! Die müssen selbst wissen was die machen.
Ich aber auch ;)

Ich will auch nicht über Sinn und Unsinn dessen diskutieren, sondern nur die Info.

mfg
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Auch bei der D2X bezieht sich ja die Verschlüsselung nur auf den von der Kamera automatisch eingestellten Weißabgleich. Manueller nachträglicher Weißabgleich ist sowieso nicht betroffen, auch nicht bei der D2X.
.. und weg.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: D70s Verschlüsselt ?

Beitrag von Oli K. »

janosch hat geschrieben:...
Das soll übrigens keine Kritik an Nikon sein! Die müssen selbst wissen was die machen.
Ich aber auch ;)
...
Hi,

Deine Bedenken sind absolut nachvollziehbar und würden mich in so einem Fall auch ins Grübeln bringen. Von daher ist es unnötig darauf hinzuweisen... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
janosch
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 19. Aug 2003, 16:59
Wohnort: Zumaia, Baskenland
Kontaktdaten:

Beitrag von janosch »

ja gut hast recht.

aber spezifische Infos zur D70s gibts dazu bis jetzt noch nicht, hab ich das richtig verstanden?
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

janosch hat geschrieben:ja gut hast recht.

aber spezifische Infos zur D70s gibts dazu bis jetzt noch nicht, hab ich das richtig verstanden?
Hast Du. :D Aber Du kannst Dir sicher sein, hier wirst Du es ziemlich schnell erfahren... :wink: :D
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Ich häng mich hier mal ran und frag ganz schüchtern, was da verschlüsselt wird und was das für mich bedeuten könnte?

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
janosch
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 19. Aug 2003, 16:59
Wohnort: Zumaia, Baskenland
Kontaktdaten:

Beitrag von janosch »

ich hatte nur was von der verschlüsselung in einem anderen thread gelesen und auch hier:
http://www.golem.de/0504/37669.html
(vielleicht hilft dir die erklärung von golem ja)

deswegen wollte ich mal fragen, ob das jetzt bei nikon so allgemein bei den neuen D-SLR-cams so ist, oder ob sich das nur auf die D2X bezieht.

aber dann warte ich mal ab
bis juli/august is ja noch ein bischen hin.
Zuletzt geändert von janosch am Fr 22. Apr 2005, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
CP 5700 + Weitwinkel + Fischauge
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Diese Panik verstehe ich nicht.
1. wird Nikon kaum die WB-Daten der D70s verschlüsseln, da dann auch plötzlich nach nem Firmware Upgrade bei der D70 die Verschlüsselung da wäre. Was meint ihr würde denn dann bei Nikon los sein. Das NEF Format der D70s wird sich garantiert nicht von den jetzigen D70 unterscheiden. Bei der D70s wurde lediglich etwas Hardwarepflege betrieben und ne neue Firmware gestrickt, die so oder so gekommen wäre.
2. Müsste man dann konsequenterweise auch bei der D50 so vorgehen. Das passt nicht zum Thema Einstiegs-DSLR, was beide Kameras immer noch sind
3. Kann man mit Nikon View und Picture Project auch NEF Daten bearbeiten, und diese Software ist kostenlos. Wer also kein Capture kaufen will, kann immer noch über Nikon View oder PP die NEFs in TIFF wandeln und dann in Photoshop weiterarbeiten.
4. Habe ich heute noch irgendow gelesen, dass es ein SDK von Nikon gibt (kostenlos) um an die RAW Daten zu kommen. Das ganze Thema ist doch nur hochgekocht, weil Knoll (oder wie er heisst von Adobe) den Bagger aufgerissen hat.

Vielleicht sollte man sich erstmal genau informieren, wobeies bei diesem Thema bzgl. Verschlüsselung geht. Dann versteht man evtl. auch, dass Nikon ein neues Verfahren für WB in der D2x hat, welches sicher Geld und Zeit gekostet hat und jetzt nicht einfach so für alle frei zur Verfügung steht. So wie ich das sehe geht es dabei eher um mögliche Lizenskosten die z.B. Adobe an Nikon abdrücken müsste als dass es den Enduser betrifft.
Das ist im Übrigen bei allen Softwareherstellern an der Tagesordnung (Open Source aussen vor).

Also macht euch nicht ins Hemd.
Zuletzt geändert von kbe am Fr 22. Apr 2005, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ww:
Ich häng mich hier mal ran und frag ganz schüchtern, was da verschlüsselt wird und was das für mich bedeuten könnte?
Hallo WildWater :wink:

Es geht darum, das Nikon bei den teureren Kameras im NEF-Format begonnen hat die Daten für den automatischen Weißabgleich zu verschlüsseln. Somit sind Programme die RAW-Daten verarbeiten wollen an das (kostenlose) Nikon-SDK dafür gebunden. Da jeder Kamera Software beiliegt um aus NEF TIFF oder JPEG zu machen ist das nicht wirklich ein Problem. kbe hat es weiter oben ganz gut zusammengefaßt

Gruß Karsten
Zuletzt geändert von wegus am Mo 25. Apr 2005, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Gesperrt