Ich hoffe ich stelle nicht eine all zu dumme Frage.
Ich lese immer wieder vom Weissabgleich, wie muss ich das aber verstehen.
Ich fotografiere offt im Freien, muss ich da immer wieder einen Weissabgleich machen, und wenn ja weshalb?
Weissabgleich
Moderator: donholg
- Turbozwerg
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
- Wohnort: Schweiz Oberhasli
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ein sehr interessantes Thema, über das man lange schreiben könnte - oder eine Leseliste durcharbeiten kann.
Hier die Leseliste (habe gerade keine Zeit zum Romane schreiben):
http://www.movie-college.com/filmschule ... gleich.htm
http://www.digitalkamera.de/Tip/11/72.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich
http://www.photographie.de/workshops/digitipp_04_03.cfm
http://www.photographie.de/tp_technik_weissabgleich.cfm
http://www.filmscanner.info/Farbtemperatur.html detaillierte physikalische Erklärung
http://www.fotowelt-online.de/fototheor ... gleich.php
http://www.prophoto-online.de/index.php ... gleich.htm
http://www.electronic-image.de/04tipps/ ... age01.html
http://www.denfo.de/weissabgleich.html detailliert, mit Densitometrie-Info
http://www.dvf-hamburg.de/html/weissabgleich.html
http://www.netzwelt.de/lexikon/Wei%C3%9Fabgleich.html
http://www.imn.htwk-leipzig.de/~mgloss0 ... gleich.inc
http://www.schnittfest.de/index.php?id=231
http://www.bilder-dienste.de/tipps-und- ... leich.php3
http://www.striewisch-fotodesign.de/leh ... issabg.htm
http://www.fotopick.ch/fotokurs/weissabgleich.html
Hier die Leseliste (habe gerade keine Zeit zum Romane schreiben):
http://www.movie-college.com/filmschule ... gleich.htm
http://www.digitalkamera.de/Tip/11/72.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich
http://www.photographie.de/workshops/digitipp_04_03.cfm
http://www.photographie.de/tp_technik_weissabgleich.cfm
http://www.filmscanner.info/Farbtemperatur.html detaillierte physikalische Erklärung
http://www.fotowelt-online.de/fototheor ... gleich.php
http://www.prophoto-online.de/index.php ... gleich.htm
http://www.electronic-image.de/04tipps/ ... age01.html
http://www.denfo.de/weissabgleich.html detailliert, mit Densitometrie-Info
http://www.dvf-hamburg.de/html/weissabgleich.html
http://www.netzwelt.de/lexikon/Wei%C3%9Fabgleich.html
http://www.imn.htwk-leipzig.de/~mgloss0 ... gleich.inc
http://www.schnittfest.de/index.php?id=231
http://www.bilder-dienste.de/tipps-und- ... leich.php3
http://www.striewisch-fotodesign.de/leh ... issabg.htm
http://www.fotopick.ch/fotokurs/weissabgleich.html
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Du hast da mehrere Möglichkeiten:
1. Weißabgleich durch die Kamera automatisch einstellen lassen.
2. Weißabgleich selber an der Kamera einstellen.
3. Wenn du im Rohdatenmodus (RAW) arbeitest, Weißabgleich per Software richtig, falsch, ganz fein oder sonstwie einstellen.
Mit dem Weißabgleich bestimmst du, ob dein Bild farbneutral aussieht oder einen Farbstich hat. Beides kann richtig oder falsch sein. Ein grünstichiges Portrait sieht meist nicht so toll aus, aber ein anderes Motiv könnte gerade deswegen hinreißend wirken. Probiere es aus, du wirst staunen. Viel Spaß dabei.
Beste Grüße,
scooter
1. Weißabgleich durch die Kamera automatisch einstellen lassen.
2. Weißabgleich selber an der Kamera einstellen.
3. Wenn du im Rohdatenmodus (RAW) arbeitest, Weißabgleich per Software richtig, falsch, ganz fein oder sonstwie einstellen.
Mit dem Weißabgleich bestimmst du, ob dein Bild farbneutral aussieht oder einen Farbstich hat. Beides kann richtig oder falsch sein. Ein grünstichiges Portrait sieht meist nicht so toll aus, aber ein anderes Motiv könnte gerade deswegen hinreißend wirken. Probiere es aus, du wirst staunen. Viel Spaß dabei.
Beste Grüße,
scooter
- Turbozwerg
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
- Wohnort: Schweiz Oberhasli
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
weisst du was mir geholfen hat?
Geh auf die wiese und probiere die verschiedenen weissabgleiche die es in der Kamera gibt mal aus.
Dann geh in den keller und mache es dort und dann geh mal an den Schreibtisch und mache dort das gleiche.
Du wirst ziemlich schnell begreifen, wie das Prinzip funktioniert und warum Auto Ok ist aber nicht immer optimal.
me.
Geh auf die wiese und probiere die verschiedenen weissabgleiche die es in der Kamera gibt mal aus.
Dann geh in den keller und mache es dort und dann geh mal an den Schreibtisch und mache dort das gleiche.
Du wirst ziemlich schnell begreifen, wie das Prinzip funktioniert und warum Auto Ok ist aber nicht immer optimal.
me.
- Turbozwerg
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
- Wohnort: Schweiz Oberhasli