Ich komme einfach nicht weiter... Body und vier Objektive, Blitz und Kleinkram.
Ich hätte gerne die D70 mit dem angesetzten 17-55 und das 70-200 (Sigma) ordentlich verpackt immer dabei, aber ich finde keine passende Tasche.
Wie ich es mache, irgendwie passt es nicht. Wie macht ihr das? Welche Tasche nutzt Ihr für welche Ausrüstung?
Andreas
PS. Am liebsten hätte ich eine Tasche wo alles reinpasst :?
Hilfe! Ich verzweifele! Welche Tasche?
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
Hilfe! Ich verzweifele! Welche Tasche?
Zuletzt geändert von andreas puhl am Mi 20. Apr 2005, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
www.andreaspuhl.de
Wie wärs mit ner Lowepro Stealth Reporter, die gibz in mehreren Größen...
Mir ist meine 200 AW inzwischen echt ans Herz gewachsen. Stehend krieg ich da auf jeden Fall nen 80-200/2,8 rein, Kamera mit angesetztem 18-70 nach unten zeigend... müßte auch noch mit dem 17-55 passen.
Im "Normalfall" krieg ich mein Krempel komplett rein:
70-210 4-5,6
85/18
50/1,8
D70 mit 18-70
50/1,8 MF mit PK12 und 13
SB-600
und jede Menge Kruscht wie Ohrenspritze, Filter, Wasserwaage Kartenleser.....
vorne noch PDA / Handy, Geldbörse....
Schau sie Dir mal an, in die größte kriegste sogar noch n Laptop mit rein...
Und die Preise zahl ICH gerne für die Taschen, im Gegensatz zu dem Crumpler-Zeugs....
Außerdem kannst se je nach Objektiv und Bedarf mit den Street and Field Taschen kombinieren, ham links und rechts so Laschen für diese Zusatztaschen dran, Regencover.....
Mir ist meine 200 AW inzwischen echt ans Herz gewachsen. Stehend krieg ich da auf jeden Fall nen 80-200/2,8 rein, Kamera mit angesetztem 18-70 nach unten zeigend... müßte auch noch mit dem 17-55 passen.
Im "Normalfall" krieg ich mein Krempel komplett rein:
70-210 4-5,6
85/18
50/1,8
D70 mit 18-70
50/1,8 MF mit PK12 und 13
SB-600
und jede Menge Kruscht wie Ohrenspritze, Filter, Wasserwaage Kartenleser.....
vorne noch PDA / Handy, Geldbörse....
Schau sie Dir mal an, in die größte kriegste sogar noch n Laptop mit rein...
Und die Preise zahl ICH gerne für die Taschen, im Gegensatz zu dem Crumpler-Zeugs....

Außerdem kannst se je nach Objektiv und Bedarf mit den Street and Field Taschen kombinieren, ham links und rechts so Laschen für diese Zusatztaschen dran, Regencover.....
Gruß Tobi
ich sag nur crumpler "geek star"
passt, dank der durchladeklappe ins untere fach, locker für d70 mit angesetztem 17-55 und dem 70-200 aufrecht daneben. für mich perfekt!
http://crumpler.de
achtung, leider nervige website!
passt, dank der durchladeklappe ins untere fach, locker für d70 mit angesetztem 17-55 und dem 70-200 aufrecht daneben. für mich perfekt!
http://crumpler.de
achtung, leider nervige website!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
Ich muss mich ja wegen diesem grössen Problem von meiner fast neuen Company Embarassment trennen. Falls Du die kennst, inwieweit unterscheidet die sich von der Geek Star? Nach dem Bild auf der Website sehe ich keinen Unterschied.lemonstre hat geschrieben:ich sag nur crumpler "geek star"
passt, dank der durchladeklappe ins untere fach, locker für d70 mit angesetztem 17-55 und dem 70-200 aufrecht daneben. für mich perfekt!
Ich muss wohl morgen mal mit meinem ganzen Gerödel in die Ehrenstraße...
Andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
www.andreaspuhl.de
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 451
- Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
- Wohnort: Bad Schönborn
Ich hatte mir die Lowepro Nova 5 AW gegönnt. Im Moment ist da drin: Die D70 mit angesetztem 18-70 samt Streulichtblende, das 35er und das 50er, ein Konverter, mein alter Blitz und das Tokina 4/100-300 liegend, samt Geli darunter. Dazu noch Ladegerät mit Kabel und einem leeren Fach für Sonstiges oder ein weiteres Objektiv in der Grösse des Nikkor 70-300G. Lasse ich das Tokina daheim und nehme stattdessen das Nikkor 70-300G mit, dann geht auch noch meine alte Videokamera samt Ladegerät, Kabeln und ein paar Kassetten rein. Eine Regenkapuze hat die Tasche auch noch.
Nachteile: Es ist aussen nichts dran um ein Einbein oder anderes Zubehör zu befestigen und sie geht nicht durch den Briefschlitz, der bei meinem Auto bei offenem Dach, für den Zugang zum Kofferraum reichen muss. Ich glaube fast, ich muss mir entweder ein anderes Auto zulegen oder im Sommer doch wieder meinen alten Rucksack von Cullmann, den Havanna Mini Carrier, mitnehmen und die Ausrüstung etwas abspecken
Nachteile: Es ist aussen nichts dran um ein Einbein oder anderes Zubehör zu befestigen und sie geht nicht durch den Briefschlitz, der bei meinem Auto bei offenem Dach, für den Zugang zum Kofferraum reichen muss. Ich glaube fast, ich muss mir entweder ein anderes Auto zulegen oder im Sommer doch wieder meinen alten Rucksack von Cullmann, den Havanna Mini Carrier, mitnehmen und die Ausrüstung etwas abspecken

Grüsse von Armin
D700, 12-1000mm
D700, 12-1000mm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Diese Lowepro Stealth Reporter sind schon praktisch, wenn`s schnell und bequem sein soll. Hatte auch erst überlegt mir so eine zuzulegen. Doch nach reichlicher Überlegung und vielen Testberichten/-fotos habe ich es sein lassen und mir eine andere gekauft.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=20 Lies mal am Besten hier weiter.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=20 Lies mal am Besten hier weiter.

da habe ich meine auch her... die neue crumpler serie hat einen flexiblen mittelboden, der es erlaubt teilweise oder ganz das untere fach von oben mit zu nutzen... ausserdem gibt es viele detailverbesserungen, wie z.b. die wesentlich leichter zu bedienende fronttasche...omegandy hat geschrieben:Ich muss wohl morgen mal mit meinem ganzen Gerödel in die Ehrenstraße...
-
- Batterie6
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
- Wohnort: Staufen im Breisgau
- Kontaktdaten:
Ich kann mit "topas" nur anschließen.
Die Lowepro Stealth Reporter finde ich sehr gut.
Ich habe eine 100 AW wenn ich nur die Kamera mit angesetztem Objektiv mitnehmen will, und die 400AW "fürs große Gepäck". Und die Verarbeitung ist tadellos.
Was ich besonders praktisch finde, daß ich auch bei geschlossenem Taschendeckel durch den Schlitz im Deckel die Kamera schnell rausholen kann.
Die Lowepro Stealth Reporter finde ich sehr gut.
Ich habe eine 100 AW wenn ich nur die Kamera mit angesetztem Objektiv mitnehmen will, und die 400AW "fürs große Gepäck". Und die Verarbeitung ist tadellos.
Was ich besonders praktisch finde, daß ich auch bei geschlossenem Taschendeckel durch den Schlitz im Deckel die Kamera schnell rausholen kann.
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Einen Nachteil der Reporter 400 finde ich, daß die Ausrüstung darin relativ ungeordnet rumfliegt, wenn man die Tasche vollpacken will.
In meinen Rucksack (Mini Trekker) passt entschieden mehr hinein und ist dort einzeln jederzeit griffbereit und beim Transport auch besser geschützt. Die Reporter 400AW benutze ich daher nur selten, war ein Fehlkauf.
In meinen Rucksack (Mini Trekker) passt entschieden mehr hinein und ist dort einzeln jederzeit griffbereit und beim Transport auch besser geschützt. Die Reporter 400AW benutze ich daher nur selten, war ein Fehlkauf.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Eine recht interessante Site mit den unterschiedlichsten Taschen für Nikon-DSLRs findet Ihr unter
http://www.asvd07.dsl.pipex.com/nikon_bags.htm
Insbesondere Lowepro, Crumpler und Tamrac werden dort gewürdigt. Leider teilweise nicht mehr die aktuellen Modelle.
http://www.asvd07.dsl.pipex.com/nikon_bags.htm
Insbesondere Lowepro, Crumpler und Tamrac werden dort gewürdigt. Leider teilweise nicht mehr die aktuellen Modelle.
Grüße, Viktor