ich bin neu im Forum, da ich mir letzte Woche die Coolpix 8800 zugelegt habe. Nach diversen Tests und Probeaufnahmen, tauchen einige Fragen auf, die mir unter den Nägeln brennen. Ich stelle gleich meine erste:
Bei Nachtaufnahmen mit längerer Belichtungszeit werden aus Punktlichtquellen Sterne, welche die Kamera anscheinend selbst generiert, als ob man einen Sterneffektfilter davor gesetzt hat. Leider gefällt dieser Effekt nicht immer. Kann sich jemand erklären, wie der Effekt zustande kommt? Hat Nikon per Software in der Kamera nachgeholfen? Kann man den Effekt unterbinden (bei kürzeren Belichtungzeiten <1s sind Punktquellen = Punktquellen und keine Sterne, bei längeren Zeiten eben Sterne, je nach manueller Wahl der Blende + Belichtungszeit wäre eine Belichtung länger 1s ohne Sterneffekt nicht schlecht)?
anbei zwei Fotos ohne Vorsatz, welche ich am Samstag Abend gemacht habe (mal nicht das Dämmerungslicht genutzt):
z.B. Bild2: Metering: Matrix, Mode: M, Shutter: 4.0, Aperture: F4.5, Focal length: f8.9mm, img adjust: auto, ISO 50 (wollte das Rauschen reduzieren), Whitebal: auto, manueller Fokus mitte


Vielen Dank schon jetzt für Eure Anregungen.