Hi Leute,
hat jemand Erfahrungen mit D70 und dem Tamron 28-300 XR DI? Habe hier zu dem Objektiv nix gefunden.
Grüße aus Köln
Lars
Erfahrungen Tamron 28-300 XR DI ?
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 11:56
- Wohnort: Kölle am Rhing
- Kontaktdaten:
danke, muss ich in der suche übersehen haben
und hätte gestern vielleicht nicht so viel trinken sollen 
vielleicht gibt es ja trotzdem noch ein paar neue meinungen.



vielleicht gibt es ja trotzdem noch ein paar neue meinungen.
Zuletzt geändert von Kaotai am Mi 23. Mär 2005, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleich Tamron 28-300 XR Di mit Kit-Objektiv
Ich gehöre wohl zu den wenigen Ausnahmen, die beim Kauf Ihrer D70 nicht gleich das Kitobjektiv (Nikkor 18-70mm 3,5-4,5G ED) gekauft haben, sondern das oben genannte Tamron.
Freundlicherweise hat mir ein Freund sein Kitobjektiv überlassen, so dass ich beide Objektive jetzt vergleichen konnte. Ich wollte einfach wissen, wie das Tamron im Vergleich zum "Referenzobjektiv" abschneidet.
Als Testmotiv musste auf die Schnelle Nachbars Baum und mein Auto herhalten. Alle Aufnahmen fanden bei 1/400 Belichtungszeit mit 70mm Brennweite bei Blende 5 statt. Das sind vielleicht nicht die besten Motive, allerdings hatte ich auf die Schnelle nix anderes. Herzlichen Dank an den Vogel, der so lange ausgeharrt hat!
Aufgefallen ist mir, dass das Tamron bei dieser Brennweite bereits eine minmale Blende von 5 hat, hingegen das Nikkon noch 4,5 zulässt.
Die Bilder sind unbehandelt, ich zeige einen unverkleinerten Ausschnitt aus den Motiven:
Links Nikon, rechts Tamron. Die Bilder sind hier auf 400Pixel Breite verkleinert. Mit Rechtsklick aufs Bild->View Image lassen sich die Bilder in Orginalgrösse betrachten.
<img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... ikon.jpg"/> <img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... mron.jpg"/>
<img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... ikon.jpg"/> <img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... mron.jpg"/>
Mein persönliches Urteil:
Bei beiden Bildern gewinnt in meinen Augen das Nikkon klar in Punkto Schärfe. Auch finde ich, dass die Bilder vom Nikkon kontrastreicher wirken. Für diesen Zoombereich kann also das Tamron nicht mit dem Nikkon mithalten.
Mein Fazit:
Das Tamron 28-300 ist ein gutes "immer drauf" Objektiv, mit dem man IMHO auch gute Ergebnisse erzielen kann, wenngleich die Bilder einiger Nachbearbeitung bedürfen. Auch im Makrobereich ist das Tamron ein sehr gutes Objektiv, wie Ddieses Bild zeigt.
Ich werde wohl deshalb mir nachträglich das Kitobjektiv aus zwei Gründen zulegen:
* Ich brauche noch ein Weitwinkel-Objektiv
* Für Brennweiten von 28mm bis 70mm liefert das Nikkon bessere Ergebnisse
* Der Autofokus ist beim Nikkon deutlich leiser
Freundlicherweise hat mir ein Freund sein Kitobjektiv überlassen, so dass ich beide Objektive jetzt vergleichen konnte. Ich wollte einfach wissen, wie das Tamron im Vergleich zum "Referenzobjektiv" abschneidet.
Als Testmotiv musste auf die Schnelle Nachbars Baum und mein Auto herhalten. Alle Aufnahmen fanden bei 1/400 Belichtungszeit mit 70mm Brennweite bei Blende 5 statt. Das sind vielleicht nicht die besten Motive, allerdings hatte ich auf die Schnelle nix anderes. Herzlichen Dank an den Vogel, der so lange ausgeharrt hat!

Aufgefallen ist mir, dass das Tamron bei dieser Brennweite bereits eine minmale Blende von 5 hat, hingegen das Nikkon noch 4,5 zulässt.
Die Bilder sind unbehandelt, ich zeige einen unverkleinerten Ausschnitt aus den Motiven:
Links Nikon, rechts Tamron. Die Bilder sind hier auf 400Pixel Breite verkleinert. Mit Rechtsklick aufs Bild->View Image lassen sich die Bilder in Orginalgrösse betrachten.
<img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... ikon.jpg"/> <img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... mron.jpg"/>
<img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... ikon.jpg"/> <img width=400 src="http://wiki.1boo.de/images/objektivtest ... mron.jpg"/>
Mein persönliches Urteil:
Bei beiden Bildern gewinnt in meinen Augen das Nikkon klar in Punkto Schärfe. Auch finde ich, dass die Bilder vom Nikkon kontrastreicher wirken. Für diesen Zoombereich kann also das Tamron nicht mit dem Nikkon mithalten.
Mein Fazit:
Das Tamron 28-300 ist ein gutes "immer drauf" Objektiv, mit dem man IMHO auch gute Ergebnisse erzielen kann, wenngleich die Bilder einiger Nachbearbeitung bedürfen. Auch im Makrobereich ist das Tamron ein sehr gutes Objektiv, wie Ddieses Bild zeigt.
Ich werde wohl deshalb mir nachträglich das Kitobjektiv aus zwei Gründen zulegen:
* Ich brauche noch ein Weitwinkel-Objektiv
* Für Brennweiten von 28mm bis 70mm liefert das Nikkon bessere Ergebnisse
* Der Autofokus ist beim Nikkon deutlich leiser
Zuletzt geändert von claudio am Sa 26. Mär 2005, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.