Hallo zusammen !
Habe eine weitere kleine Frage 8)
Mir stellt sich die Frage ob man es als normal betrachten kann wenn ich bei der Coolpix 8700 im Modus Zeitautomatik die gewünschte Blende vorwähle und die Kamera zuerst auf 1/125 und dann nach den Scharfstellen auf 1/60 springt oder bei 1/60 auf 1/30 dies ist jedoch nur im Modus Zeitautomatik zu beobachten in der Einstellung "P" habe ich dies nicht beobachten können .
Der Nikon Support (der ja schnell und freundlich ist )meinte ja , aber nach meiner Erfahrung mit den Blitzsynchronzeiten bin ich mir nicht mehr sicher ob die das auch korrekt beantworten .
Was meint ihr ???
Gruß
Andreas
Belichtungsmessung bei Zeitautomatik der Coolppix 8700
Moderator: donholg
Belichtungsmessung bei Zeitautomatik der Coolppix 8700
Zuletzt geändert von Andreas01 am Mi 16. Mär 2005, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
Hallo Aragorn !
Nein gezoomt habe ich nicht dabei , es ist seltsam gerade habe ich es probiert ob die Kamera das auch beim Zoomen macht , es ist egal sie tut es trotzdem ...
Nur seltsamerweise behält sie die Zeit bei wenn genügen Licht vorhanden ist jetzt hatte ich 1/60 und die Kamera blieb dabei auch auf 1/125 oder 1/250
Dann schwenkte ich in ein Dünkleres Zimmer und siehe da von 1/60 vor den Scharfstellen sprang sie dann nach dem Scharfstellen auf 1/30 , mir ist das irgendwie unerklärlich ...
Bei vollen Zoom auch von 1/250 auf 1/125 ... seltsam ....
Wie gesagt dies tritt nur bei Zeitautomatik auf ...
Gruß
Andreas
Nein gezoomt habe ich nicht dabei , es ist seltsam gerade habe ich es probiert ob die Kamera das auch beim Zoomen macht , es ist egal sie tut es trotzdem ...
Nur seltsamerweise behält sie die Zeit bei wenn genügen Licht vorhanden ist jetzt hatte ich 1/60 und die Kamera blieb dabei auch auf 1/125 oder 1/250
Dann schwenkte ich in ein Dünkleres Zimmer und siehe da von 1/60 vor den Scharfstellen sprang sie dann nach dem Scharfstellen auf 1/30 , mir ist das irgendwie unerklärlich ...
Bei vollen Zoom auch von 1/250 auf 1/125 ... seltsam ....
Wie gesagt dies tritt nur bei Zeitautomatik auf ...
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas01 am Do 17. Mär 2005, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ich kenne jetzt die Coolpix nicht, aber bei den DSLR geht bei der 3D-Matrixmessung auch die Entfernungsmessung in die Belichtungssteuerung ein. Und die Entfernung stellt die Kamera ja erst bei der Fokussierung fest.
Also würde mich das nicht überraschen, wenn unter Berücksichtigung der geänderten Entfernung die Belichtung etwas anders eingestellt wird.
Okay, ist nur eine Vermutung
Also würde mich das nicht überraschen, wenn unter Berücksichtigung der geänderten Entfernung die Belichtung etwas anders eingestellt wird.
Okay, ist nur eine Vermutung

.. und weg.
Hallo !
Die vermutung habe ich ja auch , aber wie gesagt das macht die Kamera nur bei Zeitautomatik was für mich aber rätselhaft ist .
Bei allen anderen Programmen auch bei den lustigen Motivprogrammen behält sie die Zeit bei , die im Sucher oder Monitor angzeigt wird .
Nikon meinte folgendes :
--------------------------------------------------------------------------------
die Belichtungsmessung erfolgt erst nach Abschluss der Fokussierung, daher kann es nach der Fokussierung zu einer Änderung der zunächst angezeigten Belichtungszeit kommen
---------------------------------------------------------------------------------
Was mir auch klar ist , aber warum gerade nur bei Zeitautomatik ???
Das ist die Frage die mir sehr rätselhaft ist ...
Gruß und Danke
Andreas
Die vermutung habe ich ja auch , aber wie gesagt das macht die Kamera nur bei Zeitautomatik was für mich aber rätselhaft ist .
Bei allen anderen Programmen auch bei den lustigen Motivprogrammen behält sie die Zeit bei , die im Sucher oder Monitor angzeigt wird .
Nikon meinte folgendes :
--------------------------------------------------------------------------------
die Belichtungsmessung erfolgt erst nach Abschluss der Fokussierung, daher kann es nach der Fokussierung zu einer Änderung der zunächst angezeigten Belichtungszeit kommen
---------------------------------------------------------------------------------
Was mir auch klar ist , aber warum gerade nur bei Zeitautomatik ???
Das ist die Frage die mir sehr rätselhaft ist ...
Gruß und Danke
Andreas
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
Hallo !
So, habe gerade vom Nikon Support eine Antwort erhalten ...
------------------------------------------------------------------------------------
Nikon Support:
der beschriebene Effekt tritt ausschließlich in der Zeitautomaik auf, da in allen anderen Modi die Zeit festgelegt wird oder aber die Kamera Zeit und Blende automatisch ermittelt.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ist mir immer noch nicht klar , weil dann müßte im Modus "P" der Effekt ebenfalls vorhanden sein da ja hier die Kamera sowohl Blende als auch Zeit automatisch ermittelt was ja im Modus "A" nur mit der Zeit geschieht oder ???
Vielleicht hat ja jemand eine Erkärung dafür ...
Ich Danke schon mal
Gruß
Andreas
So, habe gerade vom Nikon Support eine Antwort erhalten ...
------------------------------------------------------------------------------------
Nikon Support:
der beschriebene Effekt tritt ausschließlich in der Zeitautomaik auf, da in allen anderen Modi die Zeit festgelegt wird oder aber die Kamera Zeit und Blende automatisch ermittelt.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ist mir immer noch nicht klar , weil dann müßte im Modus "P" der Effekt ebenfalls vorhanden sein da ja hier die Kamera sowohl Blende als auch Zeit automatisch ermittelt was ja im Modus "A" nur mit der Zeit geschieht oder ???
Vielleicht hat ja jemand eine Erkärung dafür ...
Ich Danke schon mal

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas01 am Do 17. Mär 2005, 19:48, insgesamt 3-mal geändert.
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
Hallo Volkerm !
Danke für deine Frage ...
Die Photos würde ich meinen sind schon richtig belichtet aber ich verstehe einfach den Grund nicht warum das ausschließlich bei der Zeitautomatik der Fall ist .
Weil nach meiner Logik müßte dies auch bei "P" der Fall sein da ja die Kamera in diesen Programm auch automatisch messen tut oder es ist so das der Effekt nur bei Zeitautomatik auftritt da die Kamera nach den Scharfstellen nochmals eine Belichtungsmessung macht , was aber für mich unlogisch ist weil es ja eh immer angezeigt und ermittelt wird.
Anders kann ich mir das nicht erklären ...
Bin desweiteren schon gespannt wan sich Cooplix 8700 Benutzer melden die dies auch beobachten können , sind ja ein paar hier vertreten 8)
Dann wäre auch meine Frage ob normal oder nicht geklärt ...
Gruß und Danke
Andreas
Danke für deine Frage ...
Die Photos würde ich meinen sind schon richtig belichtet aber ich verstehe einfach den Grund nicht warum das ausschließlich bei der Zeitautomatik der Fall ist .
Weil nach meiner Logik müßte dies auch bei "P" der Fall sein da ja die Kamera in diesen Programm auch automatisch messen tut oder es ist so das der Effekt nur bei Zeitautomatik auftritt da die Kamera nach den Scharfstellen nochmals eine Belichtungsmessung macht , was aber für mich unlogisch ist weil es ja eh immer angezeigt und ermittelt wird.
Anders kann ich mir das nicht erklären ...
Bin desweiteren schon gespannt wan sich Cooplix 8700 Benutzer melden die dies auch beobachten können , sind ja ein paar hier vertreten 8)
Dann wäre auch meine Frage ob normal oder nicht geklärt ...
Gruß und Danke
Andreas
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...