Ist es möglich, an eine DSLR Objektive mit M42-Anschluss anzusetzen? Gibt es einen Adapter für sowas?
j.
M42-Adapter?
Moderator: donholg
Hallo Jenne,
ich habe einen Adapter von Rowie, den ich mit älteren Praktikaobjektiven schon an meiner F90 benutzt habe. Es gibt aber auch den Weg über den T2 Adapter also von M42 auf T2 und dann von T2 auf Nikon.
Ich vermag aber nicht zu sagen was die bessere Entscheidung ist, denn mein Adapter von Rowie enthält eine eher preiswert anmutende Linse. Den T2 Adapter hab ich noch nicht in der Hand gehabt. Preise liegen für die T2 Geschichte bei jeweils ca. 20€, hatte ich wegen Interesse an der Russentonne mal geprüft. Der von Rowi war billiger, ist aber schon ne Weile her.
Hoffe, es hilft ein wenig weiter.
Tschüß
Claudius
ich habe einen Adapter von Rowie, den ich mit älteren Praktikaobjektiven schon an meiner F90 benutzt habe. Es gibt aber auch den Weg über den T2 Adapter also von M42 auf T2 und dann von T2 auf Nikon.
Ich vermag aber nicht zu sagen was die bessere Entscheidung ist, denn mein Adapter von Rowie enthält eine eher preiswert anmutende Linse. Den T2 Adapter hab ich noch nicht in der Hand gehabt. Preise liegen für die T2 Geschichte bei jeweils ca. 20€, hatte ich wegen Interesse an der Russentonne mal geprüft. Der von Rowi war billiger, ist aber schon ne Weile her.
Hoffe, es hilft ein wenig weiter.
Tschüß
Claudius
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: M42-Adapter?
jenne hat geschrieben:Ist es möglich, an eine DSLR Objektive mit M42-Anschluss anzusetzen? Gibt es einen Adapter für sowas?
j.
frag mal bei zörkendorfer an.
er hat mir sogar ein schneider-kreuznach-makro mit M29,5 an meine adaptiert.
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
War da nicht irgendwas mit dem Auflagemaß unverträglich, so daß man nicht auf Unendlich stellen kann?
Andreas H ?
Andreas H ?
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 11. Mär 2005, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
nö, auch unendlich - der hat´s objektiv auch gleich in die hände genommen.volkerm hat geschrieben:War da nicht irgendwas mit dem Auflagemaß unverträglich, so daß man nicht auf Unendlich stellen kann?
Andreas H ?
der macht wirklich mal so alles.
ist jetzt auch genial als 80er festbrennweite und rattenscharf.
der bildkreis ist beim s-k gerechnet für großformat.
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,surfklaus hat geschrieben:nö, auch unendlich - der hat´s objektiv auch gleich in die hände genommen.volkerm hat geschrieben:War da nicht irgendwas mit dem Auflagemaß unverträglich, so daß man nicht auf Unendlich stellen kann?
Andreas H ?
der macht wirklich mal so alles.
ist jetzt auch genial als 80er festbrennweite und rattenscharf.
der bildkreis ist beim s-k gerechnet für großformat.
ich meinte die ursprüngliche Frage nach M42 auf Nikon. Mir ist, als wäre das prinzipiell nicht möglich (Vorderkante Nikonbajonett zu weit außen), aber ich mag das verwechseln.
Für M42 gibt es ja ein paar gute MF Festbrennweiten für kleines Geld, die Canonisten in der fc schwärmen gerade von dem Tomioka 1,2/55. Das wäre doch was.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 11. Mär 2005, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
volkerm hat geschrieben: Hallo Klaus,
ich meinte die ursprüngliche Frage nach M42 auf Nikon. Mir ist, als wäre das prinzipiell nicht möglich (Vorderkante Nikonbajonett zu weit außen), aber ich mag das verwechseln.
ok, volker, das weiß ich jetzt auch nicht.
aber fragen kostet nichts - ich habe schon die unmöglichsten sachen von dem mann gesehen. vorstellen kann ich mir bei dem alles.
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Doch Belichtungsmessung mit Arbeitsblende, D1XBLAckthunDEr hat geschrieben:Vergesst nicht! Alles manuell, kein Auto-Fokus, keine Belichtungsmessung.![]()
Wer die Kinder, das Radrennen und den Hund knipsen möchte, ist da absolut falsch!

Aber hast natürlich recht, ein 1.2/50 AI wäre einfacher.
.. und weg.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz