Nikon cp 8800: Einsatz von Filter und Gegenlichtblende

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Nikon cp 8800: Einsatz von Filter und Gegenlichtblende

Beitrag von frank50 »

Hallo und Moin an das Forum. Ich bin neu unter Euch, aber nicht in der Fotografie. Früher eine Nikon F1 gehabt, dann aber verkloppt und ins Digi. Zeitalter umgeschschwenkt. Habe ein Jahr mit einer Sony dsc-p 12 gearbeitet. Es war eine kleine gute Camera aber.... Nun habe ich seit 4 Wochen wieder eine Nikon cp 8800. Bis jetzt binn ich damit super zufrieden. Wie in der Benotung auch gesagt wird. Note 1,2 in der Qualität eine 5 aber vom Preis, nunja war schon immer etwas besonderes. Für die ganze Bedienung muß man sich natürlich viel Zeit nehmen und auf besseres Wetter warten, nicht immer nur Schnee. Es kann nartülich von der Einstellungsvielfalt auch viel verbogen werden. Aber schaun wir mal.
Nun zu meiner Frage. Passt auf dem Neutral Color Filter FF-CP 11 NC
eine Gegenlichtblende HN-CP14 ? oder muss ein Zwischenring dazu gekauft werden ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. und Tschüss.

Edit by Arjay: Titel in etwas Aussagekräftigeres umformuliert.
Zuletzt geändert von frank50 am Mo 28. Feb 2005, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Warum 5,0 im Preis? Weißt du was alleine ein Teleobjektiv mit VR kostet von Nikon?
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

Nyarlathothep hat geschrieben:Warum 5,0 im Preis? Weißt du was alleine ein Teleobjektiv mit VR kostet von Nikon?
nein das weiß ich nicht, würde mich aber trotzdem interessieren.
Die 5 im Preis kommt nicht von mir, sondern von Testergebnissen die ich vor dem Kauf aus dem Netz entnommen habe.
Sniper
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 13:34

Beitrag von Sniper »

Hallo,

zunächst mal vielen Dank an alle im Forum. Ihr seit nicht ganz unschuldig daran, dass ich mich für die CP 8800 entschieden hab. Dank Eurer unzähligen Infos hab ich mich, Gott sei Dank, richtig entschieden und bin mit dem Teil super glücklich.

Zu Deiner Frage Frank.
Ich hab mir die Gegenlichtblende gekauft und auch die Filter (Neutral und Pol) genauer angesehen.
Die Gegenlichtblende besteht aus zwei Teilen. Ein Teil ist ein Zwischenring der direkt auf das Objektiv geschraubt wird, mit einem vorderem Filtergewinde von 67mm.
Auf diesen Zwischenring wird Außen die eigentliche Gegenlichtblende aufgeklemmt und ist auch jederzeit schnell abnehmbar. Den Zwischenring kannst Du somit theoretisch immer drauf lassen (ein 67er Objektivdeckel ist dabei).
Hm, mein Adapter von Nextphoto war somit für die Katz.

Die Filter von Nikon haben vorne kein Gewinde. Somit kannst Du die Gegenlichtblende nicht auf die Filter aufschrauben (würde im WW-Bereich in den Ecken sicher auch Probleme machen).

Aber Du hast mit der Gegenlichtblende die Möglichkeit Dir handelsübliche Filter mit 67er Gewinde zu kaufen.
-------------------------
CP8800, Mecablitz 54 MZ-4i, QV-R4, F801
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Hallo Sniper,
ich überlege auch gerade einen Polfilter an die 8800 zu bekommen.
Da mir die Lösung von nextphoto recht gut gefällt eine Frage:
Was kostet es unterm Strich dort so einen Adapter zu bestellen?

ging alles problemlos?

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Sniper
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 13:34

Beitrag von Sniper »

Hallo Rolf,

das Bestellen an sich hat super geklappt.
Ich hatte den Adapter Nachts bestellt und hatte schon am nächsten Morgen eine Mail von PayPal und von Nextphoto, dass das Teil raus geht.

Ich musste mich dann alledings doch drei Wochen in Gedult üben.
Aber ich denk fast, das lag am Zoll. Das Kuvert war geöffnet und mit Zollstempel versehen.
Laut Poststempel ging der Adapter, wie von Nextphoto zugesagt, am selben Tag raus.

Gekostet hat´s (glaub ich) so ca 23,-€.

Der Adapter ist ok. Allerdings hab ich mir die orginal Sonnenblende gekauft und somit ist der Adapter hinfällig.

Ich hab halt noch ein paar Filter von meiner analogen SLR. aber ob die bei einer Digicam noch Sinn machen....keine Ahnung.

Ich hab mir einen 67er Polfilter von B+W (MRC) gekauft.
Nicht ganz billig, aber das dürfte mit die beste Qualität sein.

Ich persönlich finde die Lösung mit der Sonnenblende am geschicktesten.
-------------------------
CP8800, Mecablitz 54 MZ-4i, QV-R4, F801
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Sniper hat geschrieben:Hallo Rolf,

das Bestellen an sich hat super geklappt.
Ich hatte den Adapter Nachts bestellt und hatte schon am nächsten Morgen eine Mail von PayPal und von Nextphoto, dass das Teil raus geht.
Mh, ich habe vor über 2 Wochen den variablen Adapter bei Nextphoto bestellt und sofort bezahlt. Von Paypal habe ich eine Mitteilung über den Zahlungseingang bekommen, nicht jedoch von Nextphoto (und bis jetzt dachte ich, daß sei auch normal so) :? Nun warte ich und warte...

Wie hast du denn bestellt? Einfach auf "order now" geklickt und dann geht's nur noch bei Paypal weiter, oder? Werde wohl doch mal eine Mail schicken müssen...
Zuletzt geändert von Jens am Mi 23. Mär 2005, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Also bei Bernie Heins habe ich keinerlei Bedenken, daß etwas schiefgeht. Der hat bisher immer schnellstens geliefert!!
Reiner
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Sniper hat geschrieben:...Ich hab halt noch ein paar Filter von meiner analogen SLR. aber ob die bei einer Digicam noch Sinn machen....keine Ahnung.

Ich hab mir einen 67er Polfilter von B+W (MRC) gekauft.
Nicht ganz billig, aber das dürfte mit die beste Qualität sein.

Ich persönlich finde die Lösung mit der Sonnenblende am geschicktesten.
Hallo und vielen Danke für die Auskunft Sniper.

Mir hatte die Lösung von nextfoto deshalb gefallen, weil sie kaum größer als der Objektivdurchmesser ist.

Aber möglicherweise hast du recht. Man kann ja bei der GELI von Nikon dann auch 67 Fremdprodukte verwenden.
Kann man diese auch im ausgeschalteten Zustand auf dem Objektiv belassen?

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Sniper
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 13:34

Beitrag von Sniper »

@ Jens
Ich hab die die Bestätigung von Paypal und von Nextphoto über den Auftrag und der Zahlungsbestätigung in der selben Minute erhalten.
14 Stunden später noch eine Mail von Nextphoto, das der Adapter raus ging.

@ Rolf
Den Adapterring der Sonnenblende inkl. Filter kannst Du immer drauf lassen. Ist von der Art her ähnlich wie der Nextphotoadapter, nur etwas massiver, wo eben von Aussen noch die eigentliche Sonnenblende aufgeklemmt werden kann. Nur wenn Du den internen Blitz nutzt und auf sehr kurze Distanz blitzt solltest Du den Adapterring abnehmen, da er dann im unteren Bildteil etwas abschattet.
-------------------------
CP8800, Mecablitz 54 MZ-4i, QV-R4, F801
Antworten