Problem mit ACDSee 7

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Problem mit ACDSee 7

Beitrag von blarch »

Hallo Zusammen.

Ich werde noch verrückt :twisted: ich habe mir ACDSee 7 gekauft und habe am Wochenende feststellen müssen, dass ich keine JPG Bilder damit anschauen kann. Warum weiss ich nicht. Immer wenn ich JPG Bilder anklicke kommt eine Fehlermeldung, dass es ein PlugIn Fehler gibt und ob das Bild in die "Quarantain" gelegt werden soll. Tiff Bilder funktionieren auch habe ich aktiviert, dass ACDSee alle Formate öffnen soll.... :roll:

Wer weiss Rat .... !?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

Beitrag von joergsyd »

dies ist einer der vielen fehler, die in ver. 7 erhalte..... auf gut deutsch: das programm ist rubbish... und ich bin froh, das teil nicht gekauft zu haben.... bin zurück zur bisher stabilsten version 3.1...... schnell und zuverlässig.... leider keine echte raw vorschau, aber egal...
Nikon D 70, AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm
AF Zoom-Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G
SanDisk Ultra II 1 GB
SanDisk Ultra II 2 GB
Programm "Motivfinder" Version 5.2.xy34 ;-)
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

joergsyd hat geschrieben:dies ist einer der vielen fehler, die in ver. 7 erhalte..... auf gut deutsch: das programm ist rubbish...
...und da wundern sich die Hersteller, dass viele sich die Software illegal aus dem Netz ziehen ... da kauft man sich eine Software und dann funktioniert sie nicht richtig :twisted: :evil: ... ich schicke sie jedenfalls wieder zurück.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

Beitrag von joergsyd »

ja, das würde ich auch tun...

ich kann das programm zb nicht zusammen mit photoshop laufen lassen...trotz 1 giga ram! kommen die tollsten fehlermeldungen über irgendwelche ausgelasteten server.... lachhaft!
Nikon D 70, AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm
AF Zoom-Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G
SanDisk Ultra II 1 GB
SanDisk Ultra II 2 GB
Programm "Motivfinder" Version 5.2.xy34 ;-)
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Hmm, ich habe ACDSee7.0, CS, Capture und noch einiges am PC, habe nur 768 Ram und alles funktioniert wunderbar, Raw,Jpg,Nef, alles wird gut angezeigt..

Grüße Gerhard 8)
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
rds60
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 07:29

Beitrag von rds60 »

Stmmt, die 7.0 ist ziemlich buggy. Das Teil stürzt bei mir immer ab, wenn ich in der Kalenderansicht den letzten Eintrag wähle. Naja, ich hoffe auf das fällige Update, sonst ist das Ding ja ganz gut.

JPGs sollten aber gehen - ich würde mal alles runterlöschen, was mit ACDsee zu tun hat und neu installieren. Damit sollten auch die PlugIns wieder neu aufgespielt und registriert werden.

Bye
D-90 18-70, Tamron AF 70-300, Sigma EF 500 DG NA-iTTL, Panasonic Lumix...
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

rds60 hat geschrieben:JPGs sollten aber gehen - ich würde mal alles runterlöschen, was mit ACDsee zu tun hat und neu installieren. Damit sollten auch die PlugIns wieder neu aufgespielt und registriert werden
...das dachte ich auch, und ich habe es auch schon zweimal deinstalliert und neu aufgespielt - leider ohne Erfolg :?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich verwende die deutsche Version von ACD 7.0 und habe bis jetzt noch keinerlei Probleme festgestellt.

Hast du die englische Version? Vielleicht gibt es irgendeinen Sprachkonflikt oder einen Konflikt mit einem anderen Programm. Schau doch mal unter Extras->Plugins (in der deutschen Version dort zu finden), welches Plugin für jpeg zuständig ist und deaktiviere es mal. Ansonsten kannst du dich bestimmt auch per Mail an den Hersteller wenden.

Gruß Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Nein ich habe die deutsche Version.

Was ich aber gerade festgestellt habe ist, dass jpg als Standardprogramm ACDSee haben und als ich es zu Photoshop umändern wollte sagt er mir trotzdem, dass er es standard mässig mit ACDSee öfnet :roll: auch wenn in der Dateiinformation Photoshop steht :roll:

Gruss
Wolfgang

P.S.
Wie nehme ich eigentlich Programme (wie z.B. Mouseprogs oder sonstige nervige Programme die man nie braucht) aus der Autostartliste so dass sie nicht mehr unten rechts in der Windowsleise erscheinen und beim Start automatisch gestartet werden? Ich habe schon unter Autostart geschaut, doch da sind nicht alle Programme aufgelistet.
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
karlheinz
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Do 29. Apr 2004, 14:01

Beitrag von karlheinz »

Hallo Wolfgang,

Autostarts kann man mit msconfig (ist bei Windows dabei) einzeln deaktivieren (Startmenü - Ausführen: msconfig)
Antworten