Crash - Objektiv hat ne Macke

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jonas
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Braunschweig

Crash - Objektiv hat ne Macke

Beitrag von jonas »

Hi!

Gerade eben ist bei mir der Super-GAU eingetreten: Meine nicht mal 1 Monat alte D70 hat aufgrund einer unkoordinierten Bewegung meinerseits erste Bekanntschaft mit der Schwerkraft gemacht: Ein Sturz samt Stativ aus ca 1m Höhe.

Auch wenn ich (noch) nicht von Glück im Unglück sprechen möchte: Sie lebt noch.

Leider hat nun der vordere Teil meines 18-70 Kit-Objektivs ne Macke, das Gewinde ist mitbeschädigt, aber nicht allzu schlimm - mein Pol-Filter geht noch rein.

Wat mach ich nu? Kann man das reparieren lassen? Meine Versicherung wird wahrscheinlich nicht zahlen, da der Schaden nur äußerlich ist (quasi n Schönheitsfehler)...

Schützt ihr eure Objektive irgendwie (ich hab gehört einige Schrauben immer nen Filter vorne drauf)?

Gruß
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Reparieren kann man alles, fragt sich nur, ob sich das auszahlt. Beim 18-70 ist ja das Filtergewinde aus einem Stück mit dem Tubus. Ob die Frontlinse entfernbar, oder fix drinnen ist, weiss ich nicht, aber gerade beim Kit zahlt sich das IMO nicht aus. Sei froh, dass du keinen Filter mit Metallgewinde drauf hattest, denn das hätte dir unter Umständen das Plastikgewinde vom Objektiv aufgerissen, oder die Frontlinse beschädigt.

Ich würde checken, ob die Kamera durch den Sturz dejustiert ist, und schon mal nach nem Objektiv bei eBay oder hier im Ankauf/Verkauf Forum sehen, falls dich die Macke zu sehr stört.
jonas
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von jonas »

MeisterPetz hat geschrieben:Sei froh, dass du keinen Filter mit Metallgewinde drauf hattest, denn das hätte dir unter Umständen das Plastikgewinde vom Objektiv aufgerissen, oder die Frontlinse beschädigt.
Puh, da bin ich ja froh. Und ich hatte mir schon Vorwürfe gemacht, dass ich keinen Filter drauf hatte...
MeisterPetz hat geschrieben: Ich würde checken, ob die Kamera durch den Sturz dejustiert ist, und schon mal nach nem Objektiv bei eBay oder hier im Ankauf/Verkauf Forum sehen, falls dich die Macke zu sehr stört.
Wie checke ich denn, ob da was mit der cam ist? Also normal fokussieren tut sie noch - oder gibt es da n speziellen test?
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Du kannst natürlich Testbilder von Millimeterpapier oder Siemenssternen usw. machen, aber ich würde fast empfehlen, einfach weiter zu fotografieren und die Bilder auf Unschärfe oder Kippen zu untersuchen, auch im Vergleich zu Bildern, die du vor dem Sturz geschossen hast.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Mahlzeit!
Na, da gab´s doch wahrscheinlich literweise Angstschweiß in der Rückenfurche oder? :?
Ich würde mir nach so einem Maleur vor allen Dingen das Bajonett sowohl an der Kamera wie auch am Objektiv besehen! Siehst du Verformungen, feine Risse im Kunststoff oder sind die Befestigungsschrauben gelockert , ab damit zum Doktor. Dasselbe gilt für den beweglichen Tubus des Objektives.
Wenn da und bei den vorhergenannten Punkten (Schärfe,Kippen) keine Probleme zu sehen sind, weiterfoten!

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Jonas,

wenn die Kamera aus 1m mit Stativ umgekippt ist, würde ich die Kamera beim Service checken lassen. Das Auflagemaß, also die Position des Bajonetts und seine Ausrichtung sind empfindlich, das kann man sich schon mit falsche Anbringung eines schweren Tele verziehen. Und dann stimmt die Schärfe nicht oder ist nicht gleichmäßig.

Ich will Dir keine Angst machen. Aber wenn es ohnehin versichert ist, ab zum Service!
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 19. Feb 2005, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
jonas
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von jonas »

Hi!

Danke für all die Antworten.
Ich habe festgestellt, dass das Zoomen im Bereich kleiner Brennweiten hinzu größeren recht schwergängig ist. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob das schon immer so war...

Gruß
Zuletzt geändert von jonas am Mo 21. Feb 2005, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Wo hast Du die Kamera zu welchen Konditionen versichert?

Habt Ihr anderen hier im Forum auch eine Kamera/ Objektivversicherung?
Scooby
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 16:35

Beitrag von Scooby »

Susanne hat geschrieben:Habt Ihr anderen hier im Forum auch eine Kamera/ Objektivversicherung?
Hi Susanne,

ich hab meinen Kram da versichert:

http://www.pundpgmbh.de/FotoASS.shtml

Vom Service bin ich sehr begeistert, klappte alles reibungslos, auch die Versicherung von gebraucht gekauften Teilen. Schaden hatte ich noch keinen.

Ausschlaggebend war für mich, dass

1. Diebstahl weltweit versichert ist und ich deshalb nicht überlegen muss, wohin ich die Kamera besser nicht mitnehme,
2. Doofheit versichert ist (Kamera fallen lassen usw.)
3. vor allem, dass ich absolut nicht das Geld hätte, im Falle des Falles eine neue Ausrüstung zu kaufen. Die 50 EUR / Jahr Beitrag habe ich aber schon.

Tobias
D70, Canon A80 für immerdabei
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Scooby schrieb:
Vom Service bin ich sehr begeistert, klappte alles reibungslos, auch die Versicherung von gebraucht gekauften Teilen. Schaden hatte ich noch keinen.
Wer hatte denn schon einen Schadensfall (wünsche ich ja niemandem) und kann was über die Abwicklung sagen?

lg, doc.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Antworten