Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass die RAWs in NC Leuchtpult viel schneller öffnen und sich bearbeiten lassen als von meiner D70.
Sind ja nur 1 Mp unterschied. Hängt das mit der Komprimierung zusammen, oder welche erklärung gibt es dafür?
Gruß
Hans
RAW von Coolpix schneller als von D70
Moderator: pilfi
- Wasserratte
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
- Wohnort: bei Kiel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
- Wasserratte
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
- Wohnort: bei Kiel
Re: RAW von Coolpix schneller als von D70
1 megapixel unterscheid macht in diesem fall rund 20% mehr speicherverbrauch aus... ein d70 nef belegt im geöffnenten zustand in nikon capture bereits rund 200mb arbeitsspeicher... bei 512mb können 20% mehr oder weniger bereits einen unterschied machen...Wasserratte hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass die RAWs in NC Leuchtpult viel schneller öffnen und sich bearbeiten lassen als von meiner D70.
Sind ja nur 1 Mp unterschied. Hängt das mit der Komprimierung zusammen, oder welche erklärung gibt es dafür?
- Wasserratte
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
- Wohnort: bei Kiel
Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert.
4 RAW Bilder CP 5000 im Leuchttisch ließen sich sehr schnell öffnen, fast wie ein JPEG. Der grüne Balken lief nur einmal kurz durch. Auch bei der Bearbeitung wurde das Programm nicht langsamer.
4 RAW Bilder von der D70 brauchen mindestens die dreifache Zeit bis sie geöffnet sind. Der grüne balken läuft zweimal durch, danach entsteht erst noch einmal ein weißes Bild und dann ein schichtweiser Bildaufbau, nach Bearbeitung von drei Bilder wirds dann zunehmend langsamer.
Ist das normal und bei Euch auch so??
Hans
4 RAW Bilder CP 5000 im Leuchttisch ließen sich sehr schnell öffnen, fast wie ein JPEG. Der grüne Balken lief nur einmal kurz durch. Auch bei der Bearbeitung wurde das Programm nicht langsamer.
4 RAW Bilder von der D70 brauchen mindestens die dreifache Zeit bis sie geöffnet sind. Der grüne balken läuft zweimal durch, danach entsteht erst noch einmal ein weißes Bild und dann ein schichtweiser Bildaufbau, nach Bearbeitung von drei Bilder wirds dann zunehmend langsamer.
Ist das normal und bei Euch auch so??
Hans
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das ist normal bzw. es liegt an den 512MB RAM.Wasserratte hat geschrieben:Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert.
4 RAW Bilder CP 5000 im Leuchttisch ließen sich sehr schnell öffnen, fast wie ein JPEG. Der grüne Balken lief nur einmal kurz durch. Auch bei der Bearbeitung wurde das Programm nicht langsamer.
4 RAW Bilder von der D70 brauchen mindestens die dreifache Zeit bis sie geöffnet sind. Der grüne balken läuft zweimal durch, danach entsteht erst noch einmal ein weißes Bild und dann ein schichtweiser Bildaufbau, nach Bearbeitung von drei Bilder wirds dann zunehmend langsamer.
Ist das normal und bei Euch auch so??
Hans
Capture mit 4 RAW Bildern aus der D100 hat eine Prozessgröße von 990MB, D70 dürfte ähnlich sein. So wie lemonstre schon schrieb: 200MB je geöffnetem Bild

Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Feb 2005, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
- Wasserratte
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
- Wohnort: bei Kiel
nur zur info, damit es nicht wieder heisst nikon capture sei ein resourcen fressen! photoshop, capture one und auch alle anderen mir bekannten grafikprogramme brauchen soviel reservierten speicher zur bearbeitung von einer 6mp 16bit raw dateie! in der regel kann man mindestens unkomprimierte bildgrösse (in diesem fall 35mb) mit dem faktor 4 mulitiplizieren...volkerm hat geschrieben:So wie lemonstre schon schrieb: 200MB je geöffnetem BildDa muß ein Rechner mit 512MB Swappen ohne Ende.
der platz wird benötigt für das vorhalten von histogram, cache, undo-speicher etc...
bei bildbearbeitung hilft zur geschwindigkeitssteigerung in erster linie speicher! in zweiter linie speicher und drittes speicher

Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 18. Feb 2005, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@Lemonstre: Hallo Andreas,
vielleicht mache ich einen Denkfehler, aber etwas hoch erscheint mir der Bedarf bei Capture schon. Ich habe gerade 4 RAW-Files von der D1X in Capture und in Paint Shop Pro geladen, das kann ja jetzt auch RAW lesen.
Nur geladen und angezeigt, sonst noch nichts gemacht. Spitzenwert des Speicherbedarfs dabei in Capture 885MB, PSP9 "nur" 374MB.
Ansonsten volle Zustimmung, Speicher aufrüsten lohnt sich.
vielleicht mache ich einen Denkfehler, aber etwas hoch erscheint mir der Bedarf bei Capture schon. Ich habe gerade 4 RAW-Files von der D1X in Capture und in Paint Shop Pro geladen, das kann ja jetzt auch RAW lesen.
Nur geladen und angezeigt, sonst noch nichts gemacht. Spitzenwert des Speicherbedarfs dabei in Capture 885MB, PSP9 "nur" 374MB.
Ansonsten volle Zustimmung, Speicher aufrüsten lohnt sich.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Feb 2005, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.