D70 und ERR im Display
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
D70 und ERR im Display
Vor ein paar Tagen habe ich bei einem ÖAMTC Fahrsicherheitstraining fotografiert, ihr wisst schon, Schleuderkurs und so weiter. Irgendwann nach 500 Fotos zeigte das Display nur noch ERR an, Spiegel war in Normalstellung, Menüs funktionierten noch. Akku rein/raus hat nix gebracht, Karte rein/raus auch nicht. Hab das Objektiv 2x runter und wieder raufgesteckt - nix. Auch ohne Objektiv dasselbe. Nach 10 Minuten rumprobieren gings dann auf einmal wieder, keine Ahnung woran es gelegen hat. Ist das jemanden von euch schon mal passiert? Die Kamera hat nicht ganz 5000 Auslösungen auf dem Buckel.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich hatte übrigens mein 70-210er drauf. Die Temperatur dürfte um die 0° gewesen sein, vielelicht auch leicht darüber. Ich hatte zusätzlich noch die D70 eines Kumpels mit 18-70er welche nicht gestreikt hat. Leider weiß ich nimmer wie ich das Problem behoben habe, ich kann mich nur noch erinnern dass ich den Auslöser durchgedrückt habe (obwohl ERR im Display) und auf einmal gings wieder.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Jo, ich hatte das gleiche Problem schonmal. Szenario war folgendes:
Motorsegler in 3100 m Hoehe (Zugspitze), es war kalt und zugig (weil Fenster offen fuer Photos).
Linse war das Sigma 70-300. Ausloeser des Problems war bei mir die Abblendtaste, ich habe damit rumgespielt (in dem Fall Hochformathaltung, weiss ich noch). Die Blende sprang zu, aber nicht mehr auf, die Kamera zeigte "ERR". Gleiches Spiel, Akku raus-rein, Linse runter-drauf, alles half nichts.
Dann einmal Ausloeser gedrueckt und schon gings wieder. Ist danach nie wieder passiert. Ich habe das dann irgendwelchen thermischen/Vibrationseinfluessen auf die Mechanik zugeschrieben und nicht weiter drueber nachgedacht. Bei mir war jedenfalls eindeutig der Springblendenantrieb der Ausloeser des Problems.
Gruss, Otto
Motorsegler in 3100 m Hoehe (Zugspitze), es war kalt und zugig (weil Fenster offen fuer Photos).
Linse war das Sigma 70-300. Ausloeser des Problems war bei mir die Abblendtaste, ich habe damit rumgespielt (in dem Fall Hochformathaltung, weiss ich noch). Die Blende sprang zu, aber nicht mehr auf, die Kamera zeigte "ERR". Gleiches Spiel, Akku raus-rein, Linse runter-drauf, alles half nichts.
Dann einmal Ausloeser gedrueckt und schon gings wieder. Ist danach nie wieder passiert. Ich habe das dann irgendwelchen thermischen/Vibrationseinfluessen auf die Mechanik zugeschrieben und nicht weiter drueber nachgedacht. Bei mir war jedenfalls eindeutig der Springblendenantrieb der Ausloeser des Problems.
Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Moin!
Das mit dem Auslöser drücken als Erste Hilfe bei ERR steht auch im D70 Handbuch, ist also wohl kein Zufall.
ERR (blinkend): Fehlfunktion der Kamera.
Lösen Sie die Kamera aus. Wenn die Anzeige bestehen bleibt oder häufig
wieder erscheint, sollten Sie die Kamera zur Inspektion zum Nikon-
Kundendienst bringen.
Viele Grüße,
Volker
Das mit dem Auslöser drücken als Erste Hilfe bei ERR steht auch im D70 Handbuch, ist also wohl kein Zufall.
ERR (blinkend): Fehlfunktion der Kamera.
Lösen Sie die Kamera aus. Wenn die Anzeige bestehen bleibt oder häufig
wieder erscheint, sollten Sie die Kamera zur Inspektion zum Nikon-
Kundendienst bringen.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 15. Feb 2005, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Wie ich schon am 10.2. im Thread "D70: Max. Verschluss-Lebensdauer" gepostet habe
Gestern Abend kamen mir wieder die Schweissperlen auf die Stirn.
Erneut Err im Display. Aber an der Speicherkarte lag es nicht.
Habe Kamera ausgeschaltet, Objektiv runter- und rauf, Kamera wieder an... dann gings glaub.. oder ich hab nochmals aus... man war ich da aufgeregt Doch, war mehrmals... hab öfters Err gesehn.. öfters, als mir lieb war... irgendwann wars dann wieder wech und Kamera funktionierte wieder.
Das ganze war kurz vor dem 39.000 Bild
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Di 15. Feb 2005, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Na wunderbar,... bei mir hat das nämlich ne Weile gedauert, bis das wieer ging... es wurden ein paar etwas seltsam (dunkel..) belichtete Aufnahmen mit seltsamen Geräusch gemacht.. bis es dann irgendwann wieder ging.volkerm hat geschrieben:Lösen Sie die Kamera aus. Wenn die Anzeige bestehen bleibt oder häufig
wieder erscheint, sollten Sie die Kamera zur Inspektion zum Nikon-
Kundendienst bringen.