Seite 1 von 2

Was bringt die Umschaltung des Bildformates auf 3:2 ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 20:38
von Mike7
Ich wollte mal von den Profis hier im Forum erfahren, welchen Vorteil - Nachteil es bringt, wenn man Bilder im 3:2 Format macht ? :oops:

Die Suche hat leider keine Ergebnisse gebracht !

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 20:42
von volkerm
Hallo Mike,

Das ist lediglich das traditionelle Seitenverhältnis beim Kleinbildformat 24x36mm, sonst gar nix. Im Mittelformat gibt es 4,5x6cm, 6x6cm, 6x7cm ... also eigentlich jeder wie er will.

Man kann bei 3:2 schön mit Querformat/Hochformat gestalten, was es bei 6x6 natürlich gar nicht gibt, und bei 4:3 nicht so ausgeprägt. Sonst fällt mir kein Vorteil ein.

Viele Grüße,
volker

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 20:52
von Jens
Im Prinzip nix, denn wenn das gewünscht wird (z.B. weil der Printservice keine Bilder im 4:3 Format anbietet oder wenn man 3:2 einfach schöner findet), kann man es auch nachträglich machen ;)

OK, die Bilder nehmen so ein paar KB weniger auf der Speicherkarte ein und man spart sich halt den nachträglichen Beschnitt.

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 21:33
von Arjay
Jens hat geschrieben:...und man spart sich halt den nachträglichen Beschnitt.
Das sehe ich eher als Nachteil: Wenn man seine Bilder am Rechner nachbearbeitet, hat man beim ursprünglichen 4:3 Format einfach mehr Spielraum bei der Wahl des endgültigen Bildausschnitts. Stellt man die Kamera auf 3:2, dann verschenkt man ganz einfach oben und unten einen Streifen des Bildchips, dessen Signale dann nicht mehr aufgezeichnet werden, und damit auch nicht mehr zum "Verschieben des Bildausschnitts" zur Verfügung stehen.

Ein typischer Fall von "Featuritis" oder schlicht und einfach eine überflüssige Funktion.

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 21:42
von Jens
Arjay hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:...und man spart sich halt den nachträglichen Beschnitt.
Das sehe ich eher als Nachteil: Wenn man seine Bilder am Rechner nachbearbeitet, hat man beim ursprünglichen 4:3 Format einfach mehr Spielraum bei der Wahl des endgültigen Bildausschnitts. Stellt man die Kamera auf 3:2, dann verschenkt man ganz einfach oben und unten einen Streifen des Bildchips, dessen Signale dann nicht mehr aufgezeichnet werden, und damit auch nicht mehr zum "Verschieben des Bildausschnitts" zur Verfügung stehen.

Ein typischer Fall von "Featuritis" oder schlicht und einfach eine überflüssige Funktion.
Sehe ich ja auch so, aber manche Leute wollen halt ihre Bilder nicht (oder so wenig wie möglich) nachbearbeiten. Und wer sich komplett auf 3:2 festlegt...

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 21:51
von Arjay
Tja, wie sagt man dazu auf gut Bayerisch ... "für den der's braucht, isses as Höchste". :wink:

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:53
von Mike7
Ja, danke für Eure Antworten ! :P

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:30
von PeterB
Das sehe ich anders: Ein Kollege von mir hat eine 5400 und macht viele Fotos, die zum Foto-Service gehen. Wenn der nicht in 2:3 fotografiert, schneidet das Studio automatisch was weg. 3:4 bieten die nicht an.

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:35
von Arjay
PeterB hat geschrieben:Das sehe ich anders: Ein Kollege von mir hat eine 5400 und macht viele Fotos, die zum Foto-Service gehen. Wenn der nicht in 2:3 fotografiert, schneidet das Studio automatisch was weg. 3:4 bieten die nicht an.
Normalerweise kann man bei den Printservices doch angeben, ob etwas abgeschnitten werden soll oder ob schwarze Streifen an den Seiten der Bilder sein sollen. Bietet das der Dienstleister Deines Kollegen nicht an? :?:

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 22:50
von PeterB
Nein! :wink:
Rossmann. :? Ehe jetzt die Puristen aus dem Busch kommen: Es geht um viele Fotos und billig. Ich sach ja nur: 2:3 macht Sinn. Zufällig hat die D70 auch so ein Format. :twisted: Kommt mir mir als altem SLRler auch entgegen! :wink: