Seite 1 von 1

Welches Buch für Nikon D70 ?

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 15:46
von darkcux
Hallo,

suche passendes Buchmaterial für die Nikon D70, hab mal per suche gesucht aber nicht wirklich etwas passendes gefunden !

Also welches Werk könnt Ihr empfehlen, damit man alle Funktionen mal vernünftig erklärt bekommt :-) .... weil das Handbuch ist ja nicht wirklich berrauschend finde ich :? ?

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 15:55
von Arjay
Für Englisch-Kundige dürfte das EBook von Thom Hogan das ultimative D70-Buch sein.

PS.: Nein, ich erhalte keine Provision von Thom. Allerdings bin ich selbst ein zufriedener Besitzer dieses EBooks.

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:08
von lemonstre
Arjay hat geschrieben:Für Englisch-Kundige dürfte das EBook von Thom Hogan das ultimative D70-Buch sein.
yep! so ist es :D

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 16:34
von vkyr
Arjay hat geschrieben:Für Englisch-Kundige dürfte das EBook von Thom Hogan das ultimative D70-Buch sein.
...
Diese Aussage läßt sich sogar noch etwas weiter faßen, denn neben den Digital SLR eBooks sind auch einige andere Bücher von Thom Hogan verdammt gut, wie z.B. der...:

- Nikon Field Guide

- Nikon Flash Guide

Anm.: bei letzterem warte ich schon gespannt auf das "2nd Edition eBook"!

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 16:33
von Karl-Heinz Görmann
Für nur Deutschkundige ......
..... das Buch von DataBecker.

Nur verd....t teuer, wenn nicht sogar überteuert.
(Früher bekam man für fast 80,- DM mehr geboten...!!)

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 18:22
von Pleff
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:Für nur Deutschkundige ......
..... das Buch von DataBecker.

Nur verd....t teuer, wenn nicht sogar überteuert.
(Früher bekam man für fast 80,- DM mehr geboten...!!)

Das kann ich nur bestätigen! Nicht, dass das Buch schlecht wäre, aber für den Preis hätte man zumindest qualitativ mehr bringen können/müssen. Ich hatte es (neben anderen Büchern) einen Tag auf einem Tisch in der Nähe der Heizung liegen (geschlossen). Schon sind die Seiten wellig. (Bei den anderen Büchern nicht... und da liegen oft welche)
Außerdem könnte ich immer die Krise bekommen, wenn man ein "Fachbuch" in Sachen Bildbearbeitung, Druck, Grafik etc. erhält , in dem dann die abgedruckten Ergebnisse eigentlich Anti-Beispiele darstellen. Die Fotos in dem Buch sehen eher wie gute Screenshots aus, obwohl sie im Original bestimmt z.T. sehr gut sind.
Ich hätte als Autor Krämpfe bekommen, wenn ich das Druckergebnis meiner mühevollen Arbeit so in die Finger bekommen hätte.

Schade eigentlich...


Gruß

Pleff

Verfasst: So 30. Jan 2005, 19:16
von darkcux
Hallo,


erstmal danke für eure Tipps hab mir erstmal das Buch Data Becker bestellt ist ne Auflage vom Januar 2005 (also vielleicht bischen besser verarbeitet) .... ich denke da ich absoluter Neuling auf dem D-SLR Sektor bin werde ich mich erstmal dort einarbeiteten und mir dann mal das Buch von Thom Hogan zulegen :wink: