Das Ding sieht ja noch sehr nach einer Heimwerkerarbeit aus.
Immerhin ist bei dieser Lösung erklärt wie sie auslöst. Dumm ist halt nur daß die Funktion des halbgedrückten Auslösers ohne Umbau der D70 nicht geht. Und wer will seine Kamera schon dorthin schicken?
Der Griff soll, so steht es auf der Herstellerseite, ab Februar 2005 ausgeliefert werden. Preis laut Hersteller 165 US- Dollar. Ist das ein realer Preis?
Vielleicht können die des Technik- Englisch mächtigen sich einmal das Handbuch (9 Seiten) anschauen- Link ist weiter oben zu finden. Sieht wirklich ein wenig wie Heimwerktechnik aus ...
Ist das nun schon wieder ein Fake oder diesmal ernst gemeint????
Zuersteinmal finde ich das Ding mehr als hässlich. Es verschandelt die ganze Kamera und sieht sehr nach eigenbau aus. Zumindest die Farbe hätte man den Kamera anpassen können.
Zum anderen Frage ich mich, ob so langsam aber sicher Nikon nicht mal selber auf die Idee kommen (könnte) und über einen eigenen Griff nachdenkt. Ich für meinen Teil wäre dann auch bereit etwas mehr dafür zu zahlen, als für so einen eigenbau.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
zumal es soweit ich gesehen habe auch schon für die Canon Eos 300 D auch schon einen Griff gibt. Aber ich befürchte, dass Nikon keinen bringen wird, dadie sich sagen werden, dass das Ganze nur mit zweiten Auslöser sinn macht. Und dass dürfte nicht leicht werden. Aber darüber ist in dem anderen Thread ja schon zu genüge spekuliert worden.
Das Thema ist wirklich durcgekaut; es war von Anfang an bei NIKON nie geplant, einen Hochformatgriff anzubieten... Sonst gäbe es ja entsprechende Möglichkeit eines Anschlusses
Wer hätte sonst noch zu dem Zeitpunkt eine D100 gekauft. Vorteiler der D100 gg. D70 sind halt der wertigere Body und der Griff... Viel mehr ist da nicht; da sind beide dann fast gleichauf, bzw. haben jeweils Vorteile, die das andere Modell nicht hat.
ich denke die angeführte Anleitung ist sehr wohl ernst gemeint.
Ich habe den Herrschften mal eine email geschrieben, was es genau mit der Modifikation auf sich hat, dass man nur das Jumoer cable braucht. ich denke,dass dies wohl die bessere Option wäre, als mit dem Fiberglaskabel herumzufuddeln.
Falls ich Antowrt bekomme,sage ich euch Bescheid.