Termin Adobe Photoalbum
Verfasst: Do 27. Feb 2003, 08:36
Hallo,
lt. AMAZON.DE wird das Programm ADOBE Photoalbum ab 17.März verfügbar sein (freu!!!). Preis: 49€
Hier die Rezession von jemanden der die englische Version hat:
Zu den herausragenden Stärken gehören eine hübsche, sehr intuitive Oberfläche und vor allem unzählige raffinierte Möglichkeiten zur Verwaltung von Bilder. Mit "Etiketten" lassen sich zum Beispiel bequem Kategorien bilden, die auf Knopfdruck abgerufen und miteinander kombiniert werden können. Ein Novum: Die Zeitlinie am oberen Fensterrand zeigt aufgrund der Bilddaten, wann man über die Jahre hinaus wieviele Fotos geschossen hat -- ein Schieberegler bringt einem direkt zu diesem Datum.
PS Album bringt die wichigsten Funktionen zur Bearbeitung mit (Anti-Rote-Augen, Belichtung, Ausschnitt usw), aber keine Retusche wie zum Beispiel Photoshop Elements. Allerdings kann ein externer Editor bestimmt werden. PS Album bietet verlustfreies Drehen von Bildern. Sobald eine Datei tatsächlich "destruktiv" verändert wird, legt die Software automatisch eine Kopie des Originals im verlustfreien PNG-Format an. Später lässt sich das Original bequem rekonstruieren, oder auf Wunsch durch die neue Fassung ersetzen.
Abgerundet wird das Paket durch Templates, einer CD-/DVD-Brennfunktion, Diashows und was man sonst noch von einer solchen Software erwartet.
Fazit: Ich habe so ziemlich jedes Paket für die digitale Bildverarbeitung ausprobiert. Viele können mehr, was die Retusche betrifft. Keines bietet aber einen so praxisorientierten Funktionsumfang, wie Photoshop Album. Wer keine künstlerischen Ambitionen mitbringt, sondern vor allem Fotos verwalten, optimieren und mit anderen teilen möchte, der liegt hier genau richtig. Und der Preis tut wohl sein übriges, dass jeder DigiCam-Besitzer zugreifen sollte.
lt. AMAZON.DE wird das Programm ADOBE Photoalbum ab 17.März verfügbar sein (freu!!!). Preis: 49€
Hier die Rezession von jemanden der die englische Version hat:
Zu den herausragenden Stärken gehören eine hübsche, sehr intuitive Oberfläche und vor allem unzählige raffinierte Möglichkeiten zur Verwaltung von Bilder. Mit "Etiketten" lassen sich zum Beispiel bequem Kategorien bilden, die auf Knopfdruck abgerufen und miteinander kombiniert werden können. Ein Novum: Die Zeitlinie am oberen Fensterrand zeigt aufgrund der Bilddaten, wann man über die Jahre hinaus wieviele Fotos geschossen hat -- ein Schieberegler bringt einem direkt zu diesem Datum.
PS Album bringt die wichigsten Funktionen zur Bearbeitung mit (Anti-Rote-Augen, Belichtung, Ausschnitt usw), aber keine Retusche wie zum Beispiel Photoshop Elements. Allerdings kann ein externer Editor bestimmt werden. PS Album bietet verlustfreies Drehen von Bildern. Sobald eine Datei tatsächlich "destruktiv" verändert wird, legt die Software automatisch eine Kopie des Originals im verlustfreien PNG-Format an. Später lässt sich das Original bequem rekonstruieren, oder auf Wunsch durch die neue Fassung ersetzen.
Abgerundet wird das Paket durch Templates, einer CD-/DVD-Brennfunktion, Diashows und was man sonst noch von einer solchen Software erwartet.
Fazit: Ich habe so ziemlich jedes Paket für die digitale Bildverarbeitung ausprobiert. Viele können mehr, was die Retusche betrifft. Keines bietet aber einen so praxisorientierten Funktionsumfang, wie Photoshop Album. Wer keine künstlerischen Ambitionen mitbringt, sondern vor allem Fotos verwalten, optimieren und mit anderen teilen möchte, der liegt hier genau richtig. Und der Preis tut wohl sein übriges, dass jeder DigiCam-Besitzer zugreifen sollte.