Hallo,
lt. AMAZON.DE wird das Programm ADOBE Photoalbum ab 17.März verfügbar sein (freu!!!). Preis: 49€
Hier die Rezession von jemanden der die englische Version hat:
Zu den herausragenden Stärken gehören eine hübsche, sehr intuitive Oberfläche und vor allem unzählige raffinierte Möglichkeiten zur Verwaltung von Bilder. Mit "Etiketten" lassen sich zum Beispiel bequem Kategorien bilden, die auf Knopfdruck abgerufen und miteinander kombiniert werden können. Ein Novum: Die Zeitlinie am oberen Fensterrand zeigt aufgrund der Bilddaten, wann man über die Jahre hinaus wieviele Fotos geschossen hat -- ein Schieberegler bringt einem direkt zu diesem Datum.
PS Album bringt die wichigsten Funktionen zur Bearbeitung mit (Anti-Rote-Augen, Belichtung, Ausschnitt usw), aber keine Retusche wie zum Beispiel Photoshop Elements. Allerdings kann ein externer Editor bestimmt werden. PS Album bietet verlustfreies Drehen von Bildern. Sobald eine Datei tatsächlich "destruktiv" verändert wird, legt die Software automatisch eine Kopie des Originals im verlustfreien PNG-Format an. Später lässt sich das Original bequem rekonstruieren, oder auf Wunsch durch die neue Fassung ersetzen.
Abgerundet wird das Paket durch Templates, einer CD-/DVD-Brennfunktion, Diashows und was man sonst noch von einer solchen Software erwartet.
Fazit: Ich habe so ziemlich jedes Paket für die digitale Bildverarbeitung ausprobiert. Viele können mehr, was die Retusche betrifft. Keines bietet aber einen so praxisorientierten Funktionsumfang, wie Photoshop Album. Wer keine künstlerischen Ambitionen mitbringt, sondern vor allem Fotos verwalten, optimieren und mit anderen teilen möchte, der liegt hier genau richtig. Und der Preis tut wohl sein übriges, dass jeder DigiCam-Besitzer zugreifen sollte.
Termin Adobe Photoalbum
Moderator: pilfi
- Lenschi
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 22:16
- Wohnort: Norderstedt/Hamburg
Termin Adobe Photoalbum
Jörg
EOS 40D / CP4500
EOS 40D / CP4500
Ich hab seit gestern die englische Version installiert. Ich hab es noch nicht alle möglichen Funktionen ausprobiert, aber der erste Eindruck ist durchaus positiv. Ich hab bisher ACDsee 5 verwendet und war oder besser bin damit auch sehr zufrieden.
Was sich mit dem Adobe Photoalbum wirklich toll bewerkstelligen lässt ist die Organisation der Bilder. Man markiert einmach die gewünschten Bilder und zieht dann einen Tag = Etikett auf eines der markierten Bilder. Klickt man dann im linken Fenster z.B. auf den Tag Freunde dann werden nur die Bilder gezeigt für die man vorher den Tag "Freunde" vergeben hat.
Weiters lassen sich Fotos an Hand eines Kalenders bzw. Zeitlinie anzeigen lassen. Es ist dabei egal wo die Fotos liegen, es werden ohnehin keine Ordner angezeigt. Es werden auch keine Namen angezeigt außer man lässt sich die Eigenschaften anzeigen. Diese werden dann in einem schmalen Fenster rechts angezeigt. Dort erscheint dann der Name und der Speicherort, Datum, Uhrzeit und eine Kurzfassung der wichtigsten Metadaten. Hier lässt sich auch zu jedem Bild eine Audioaufzeichnung machen.
Die Editierfunktion ist eher eine kleine Spielerei und hat im Prinzip die selben Funktionen wie die Editierfunktionen von NikonView. Ich habe keine Ahnung wie die Rote Augen Funktion bei anderen Programmen funktioniert (ich verwende Photoshop dazu) aber ich hab sie an einem Gruppenfoto ausprobiert und muss sagen die Funktion ist gänzlich unbrauchbar. Alles was dabei herausgekommen ist waren im besten Fall Schwarze Patzen mit weißem Punkt.
Ich hab mir noch kurz die Creativfunktionen angesehen wie das Erstellen von Grußkarten, Kalender etc. Sind recht nett aber nicht sensationell.
Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Zusammenfassend kann ich sagen dass das Programm durchaus den Preis wert ist (im Gegenteil, für Adobepreise eigentlich geschenkt
). Egal ob alle Bilder in einem Ordner oder versträut über verschiedene Laufwerke liegen beim Betrachten, Suchen und Anzeigen merkt man keinen Unterschied.
Sollten mir in den nächsten Tagen noch weitere positive oder negative Eigenschaften des Programmes auffallen dann werde ich sie hier posten.
Was sich mit dem Adobe Photoalbum wirklich toll bewerkstelligen lässt ist die Organisation der Bilder. Man markiert einmach die gewünschten Bilder und zieht dann einen Tag = Etikett auf eines der markierten Bilder. Klickt man dann im linken Fenster z.B. auf den Tag Freunde dann werden nur die Bilder gezeigt für die man vorher den Tag "Freunde" vergeben hat.
Weiters lassen sich Fotos an Hand eines Kalenders bzw. Zeitlinie anzeigen lassen. Es ist dabei egal wo die Fotos liegen, es werden ohnehin keine Ordner angezeigt. Es werden auch keine Namen angezeigt außer man lässt sich die Eigenschaften anzeigen. Diese werden dann in einem schmalen Fenster rechts angezeigt. Dort erscheint dann der Name und der Speicherort, Datum, Uhrzeit und eine Kurzfassung der wichtigsten Metadaten. Hier lässt sich auch zu jedem Bild eine Audioaufzeichnung machen.
Die Editierfunktion ist eher eine kleine Spielerei und hat im Prinzip die selben Funktionen wie die Editierfunktionen von NikonView. Ich habe keine Ahnung wie die Rote Augen Funktion bei anderen Programmen funktioniert (ich verwende Photoshop dazu) aber ich hab sie an einem Gruppenfoto ausprobiert und muss sagen die Funktion ist gänzlich unbrauchbar. Alles was dabei herausgekommen ist waren im besten Fall Schwarze Patzen mit weißem Punkt.
Ich hab mir noch kurz die Creativfunktionen angesehen wie das Erstellen von Grußkarten, Kalender etc. Sind recht nett aber nicht sensationell.
Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Zusammenfassend kann ich sagen dass das Programm durchaus den Preis wert ist (im Gegenteil, für Adobepreise eigentlich geschenkt

Sollten mir in den nächsten Tagen noch weitere positive oder negative Eigenschaften des Programmes auffallen dann werde ich sie hier posten.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!