Seite 1 von 2
ich hab es getan ....
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 20:13
von rockdj25
hallo!
Da mein Eintrag in einem anderen Thread untergeht - nochmals kurz - sorry für das Posten *gg*
Also endlich habe ich jetzt auch eine D 70

- bin mit ihr sehr zufrieden.
Hab schon damit ein bissi rumgespielt P, A,S, M Modus - die besten Fotos sind im P Modus - kein Wunder bin ich doch Anfänger im DSLR Lager
Was ist eigentlich der Unterschied P und Automatik? Gut im Auto Modus klappt der Blitz selbst heraus, aber sonst?
Gibt es im einen kostenlosen Fotokurs - würde gerne an Beispielen sehen welche Einstellungen Auswirkungen auf die Fotos machen (Belichtungskorrektur,.Blitzkorrektur...);
Tiefenschäfe ( Blende 11) erreiche ich mit großer Blende - wenn ich es richtig verstanden habe, Hintergrund verschwommen mit kleiner Blende (2); geht das auch im A bzw S Modus oder muss man im M Modus fotografieren?
Danke mal!
Lg Rockdj
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 22:07
von Hanky
Hallo,
hier findest du in den neuen
FAQs ausreichend Erklärungen zu den Programmen.
Detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Modi der D70 liefert das Handbuch im Lehrgang ab Seite 23. Die Erläuterung der Programme findest du im Handbuch auf Seite 75 ff.
Tiefenschärfe geht in den Modi A,S,M und P, ist abhängig von Objektiv, Blende und Zeit.
Einen kostenlosen Fotokurs liefert die D70 selbst, stell sie auf ein Stativ und fotografie das selbe Objekt deiner Begierde in allen möglichen Programmen und mit allen möglichen Blenden-Zeit-Kombinationen. Die Ergebnisse kannst du anhand deiner Exifdaten gut am PC vergleichen.
Zur Blitzfotografie findest du viel Lesenwertes ab Seite 95 im Handbuch.
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 23:06
von David
A = Zeitautomatik
Fotograf gibt Blende vor und die Kamera passt die Belichtungszeit automatisch an.
S = Blendenautomatik
Fotograf gibt Belichtunsgzeit vor und die Kamera passt die Blende automatisch an.
-> Hierzu am besten im Handbuch der D70 ab Seite 75 einstudieren

Sehr hilfreich!
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 14:28
von Belli
Hallo Rockdj,
Bei Vollautomatik wird alles automatisch vorgenommen: Empfindlichkeit, Weissabgleich, Schärfung, Farbsättigung, Blende, Belichtungszeit, Blitz, ... und alles, was ich noch vergessen habe.
Bei P werden diese Parameter gemäss den Einstellungen im Menü vorgenommen, d.h. du kannst somit das Endbild stark beeinflussen. Die Tiefenschärfe kannst du ebenfalls beeinflussen indem du mit der Shift-Funktion (Einstellrad) auf die gewünschte Blende einstellst.
Die Stellung P ist bei mir fast immer eingestellt.
Gruss Thomas
Re: ich hab es getan ....
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:39
von Charly.II
rockdj25 hat geschrieben:hallo!
Also endlich habe ich jetzt auch eine D 70

- bin mit ihr sehr zufrieden.
Das freut mich.
rockdj25 hat geschrieben:
Was ist eigentlich der Unterschied P und Automatik? Gut im Auto Modus klappt der Blitz selbst heraus, aber sonst?
Ich bin zwar selber noch Anfänger mit der D70, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein großer Unterschied zwischen den Belichtungsprogrammen P, S, A, M und den Automatikprogrammen, dass bei den Automatikprogrammen eine automatische Bildoptimierung erfolgt und bei den Belichtungsprogrammen halt nicht - zumindest nicht von Hause aus.
Steht auch im Handbuch...
... aber das war ja ein anderer Thread.
Gruß Charly
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:52
von MeisterPetz
Stimmt. Die Automatik setzt bei zu wenig Licht den Blitz automatisch ein, mit einer Belichtungszeit von 1/60. Die P und A Programme verwenden als Belichtungszeit die Zeit, die zwischen 1/500 und der Zeit, die in der Individualfunktion "Längste Zeit" angeben ist, und verwenden den Blitz als Aufheller.
Das führt dazu dass man unter Umständen längere Belichtungszeiten hat, als man halten kann, aber dafür zu einer natürlicheren Ausleuchtung des Hintergrundes. Aufpassen muss in dem Fall wegen des Weissabgleiches, da in dem Fall die Automatik wegen des Mischlichts (Blitz+Umgebungslicht) häufig versagt.
Anfängern würde ich zunächst entweder die Verwendung der Automatik empfehlen, oder die Individualfunktion "Längste Zeit" auf 1/60 zu stellen, bis man ein Gefühl für die Verwendung des Aufhellblitzes bekommt, sonst sind die meisten Innenraumaufnahmen verwackelt.
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:58
von otti20vt
Ich habe seit gestern auch eine D70
Nun ich hätte da auch eine Frage, im handbuch habe ich leider nichts dazu gefunden.
Wenn ich Fokusiere (Auslöser Halbgedrückt) dann steht oben auf dem LCD display "r12", was bedeutet das? Weiss absolut nicht was die Cam damit meint

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:02
von lemonstre
otti20vt hat geschrieben:Wenn ich Fokusiere (Auslöser Halbgedrückt) dann steht oben auf dem LCD display "r12", was bedeutet das? Weiss absolut nicht was die Cam damit meint

in deinem puffer für serienbilder ist noch platz für 12 bilder

du fotografierst im modus jpeg normal

siehe handbuch seite 45 & 63...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:05
von otti20vt
lemonstre hat geschrieben:otti20vt hat geschrieben:Wenn ich Fokusiere (Auslöser Halbgedrückt) dann steht oben auf dem LCD display "r12", was bedeutet das? Weiss absolut nicht was die Cam damit meint

in deinem puffer für serienbilder ist noch platz für 12 bilder

du fotografierst im modus jpeg normal

siehe handbuch seite 45...
Jetzt wo du es Sagst

Danke dir!
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:08
von David
Meisterpetz hat geschrieben:[...]oder die Individualfunktion "Längste Zeit" auf 1/60 zu stellen,[...]
Könntest nochmal genauer erklären, was es mit der Individualfunktion auf sich hat? Das ging zu schnell und ich hatte mich schon immer gefragt, was das bedeutet.
