Probleme bei Nahaufnahmen Cp 4100

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

fobis
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jan 2005, 14:50
Wohnort: OWL

Nahaufnahmen

Beitrag von fobis »

hallo, seit gestern bin ich unglückliche Besitzerin einer coolpix 4100. Seit zwei Jahren fotografiere ich mit einer Digi eines anderen Herstellers.

Bei den Nahaufnahmen bekomme ich kleine Objekte einfach nicht scharf in der Bildmitte eingestellt, obwohl die grüne Focuskontrollleuchte dauerfacht grün zeigt. Was mache ich falsch?




Bild
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

Hallo fobis und herzlich Willkommen :D

Ich habe die 4500, aber vermute mal, dass es bei der 4100 ähnlich ist?
wie hast du den Makromodus eingestellt?
die kleine Blume, die du auf den Display siehst, die muss gelb (oder grün?) sein, das erreichst du mit der Zoomwippe, einfach soweit reinzoomen, bis sich die Farbe verändert. Probier es mal aus und dann berichte.

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Die Kontrollleuchte ist nur dazu da, anzuzeigen, dass die Kamera auf irgendetwas scharf stellen konnte. Wo dieses Motiv liegt, ist der Kamera egal. ;-)

Gibt es an der 4100 einen Schalter oder eine Betriebsart für den Makromodus? Wenn ja, probier es mal damit. Soweit ich die Coolpixmodelle von Nikon kenne sollte es aber möglich sein, die Blume zu fokussieren.
fobis
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jan 2005, 14:50
Wohnort: OWL

Beitrag von fobis »

Ich habe schon zwei Jahre und 4.500 Fotos hinter mir!! Natürlich habe ich die Marco-Taste gedrückt.

So sahen meine Fotos mit der alten Kamera aus. Die Grüntöne mit der collpix gefallen mir auch nicht.

Bild
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Hmm, bei den Grüntönen könnte dies aber bei dem letzten gezeigten Bild auch an den Lichtverhältnissen gelegen haben, denn so furchtbar viel Licht war da anscheinend auch nicht.

Ich kenn die CP4100 nicht wirklich, aber u.U. hat diese ja einstellbare Fokussierungsbereiche (?), also sowas wie wählbare AF-Bereiche und dieser war beim ersten Bild nicht mittenbetont eingestellt oder dergleichen?

Um mal besser zu verdeutlichen was ich hier meine...

...bei folgendem Bild wurde zwar ein mittenbetontes AF-Meßfeld benutzt, aber aufgrund des Windes und der Aulöseverzögerung hat eine CP4500 hier auf den Hintergrund fokussiert, quasi durch die Sträucher hindurch:

Bild

Wenn man sich dessen bewußt ist, kann man dieses natürlich auch effektiv als gestalterisches Mittel einsetzen, wie z.B. hier und dann gezielt auf den Hintergrund fokussieren:

Bild

Was die CP4100 betrifft, so weiß ich halt nicht ob diese überhaupt getrennt anwählbare AF-Meßfelder hat oder ob in Deinem Fall hier halt einfach der Fokus auf den Hintergrung gerichtete war?
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@fobis
Hast du alles wie auf Seite 27 des Handbuchs der Coolpix 4100 beschrieben eingestellt? Warst du mindestens 4 cm von der Blume entfernt?
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Bei Nikon USA hab ich noch folgendes zur CP4100 gesehen:
Macro: Macro feature for close up photography produces sharp, clear images as close as 1.6" (~4 cm) from your subject.
...
...
Autofocus: Center Autofocus system focuses on the subject in the center of your picture. Or use one of the Scene Assist Modes, which allow you to focus on your subject even if it's not in the center. AF Assist Illuminator makes sharp focus possible when the subject is not well lit.
...
So wie Regine und ManU schon meinten könnte der Macromodus der Cam hierbei recht hilfsreich sein. Oder ansonsten ein geeignetes AF-Motivprogramm, welches absolut mittenbetont arbeitet.
fobis
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jan 2005, 14:50
Wohnort: OWL

Beitrag von fobis »

Der Macromodus war eingeschaltet! Die Entfernung zum Schneeglöckchenbetrug zwischen 6 und 8 cm.

Ich vermute, das das Objekt zu klein ist. Weil bei größeren Objekten stellt sich der AF richtig ein.

Bild
Zuletzt geändert von fobis am So 23. Jan 2005, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
fobis
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jan 2005, 14:50
Wohnort: OWL

Beitrag von fobis »

Beim Schopflavendel mußte ich 30 Fotos probieren, 20 waren ganz unscharf, 10 schlecht und nur ein passables. Das Objekt ist etwas größer als ein Schneeglöckchen.

Bild
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

vielleicht kannst du noch mal ganz genau sagen, wie du die Kamera eingestellt hast, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein minimaler Abstand von 4cm angegeben wird und man nur Objekte scharf bekommt, bei denen man, auf Grund ihrer Größe, viel weiter wegbleiben muss.
Hast du das Motiv- Programm Nahaufnahme benutzt oder den Makromodus?

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Antworten