Hallo Leute,
in dem Profihandbuch D70 (Data Becker) wird Bildbearbeitung mit Photoshop angeschnitten.
Da mir das Programm sehr sinnvoll für Bildbearbeitung erscheint, hätte ich gerne gewußt, welche der unterschiedlichen Versionen (mit Versionsnummer) man nehmen soll. Und wo man das Programm (für PC) dann günstig bekommt.
Wenn man bei iBäh steigern würde, worauf sollte man achten?
Vielen Dank im Voraus,
GTFreak
Welche Photoshop-Version ist empfehlenswert?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Welche Photoshop-Version ist empfehlenswert?
Zuletzt geändert von GTFreak am Di 18. Jan 2005, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die derzeit aktuelle Version ist Photoshop CS (V. 8.0). Am preisgünstigsten kommst Du zu einer legalen PS-Lizenz, wenn Du bei Ibäh eine PS V6.0 Lizenz kaufst und dann ein PS-Upgrade auf CS dazunimmst. Das dürfte (so ungefähr, aktuelle Preise kenne ich nicht) € 30, (PS 6.0) + € 200 (PS CS Upgrade) kosten.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi,
Photoshop ist wohl die beste Bildbearbeitungssoftware überhaupt, absolut profitauglich und dementsprechend auch umfangreich, was nicht jedem behagt. Du kannst die Versionen PS 6, PS 7 und CS problemlos (Ausnahme NEF-Verarbeitung nur bei CS) verwenden, der UVP-Listenpreis für CS liegt bei 1,228.44 Euro, das Upgrade bei 288.84 Euro. Wie die bei Ibäh auf 379,00 für die legale ? Vollversion kommen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Zum Testen bzw. Upgraden reicht z.B. die derzeit angebote Version 6 für 38,90 locker aus.
Photoshop ist wohl die beste Bildbearbeitungssoftware überhaupt, absolut profitauglich und dementsprechend auch umfangreich, was nicht jedem behagt. Du kannst die Versionen PS 6, PS 7 und CS problemlos (Ausnahme NEF-Verarbeitung nur bei CS) verwenden, der UVP-Listenpreis für CS liegt bei 1,228.44 Euro, das Upgrade bei 288.84 Euro. Wie die bei Ibäh auf 379,00 für die legale ? Vollversion kommen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Zum Testen bzw. Upgraden reicht z.B. die derzeit angebote Version 6 für 38,90 locker aus.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Ich verwende als Bildbearbeitung meine heißgeliebtes Paint Shop Pro 7. Ich bin recht zufrieden (wenn man von der für mich absolut ärgerlichen Tatsache absieht, daß man für das Schärfen keinen Shortcut anlegen kann; *arrrggggh*), aber da ich viele Anleitungen für PS habe, wäre es natürlich schon interessant.
Habt ihr genialerweise als Zugabe auch noch Links dazu? Trotzdem schon mal vielen Dank für die informativen Antworten!
cu,
GTFreak
Habt ihr genialerweise als Zugabe auch noch Links dazu? Trotzdem schon mal vielen Dank für die informativen Antworten!
cu,
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
Hi !
Es stellt sich immer zuerst die Frage ob man die Software braucht. Dies ist aber schwer festzustellen wenn man sie nicht kennt. In dem Fall die aktuelle Version PS CS.
Privat habe ich mir ebenfalls über Ebay die 6er OEM Version auf CS upgedatet. Problemlos. Damals 39 Euro für PS 6 und 279 für PS CS Upd.
In meinem Beruf arbeite ich mit Elements 2.
Dadurch kann ich sagen: Elements kann schon viel. Wenn es aber in die Tiefe der Bildbearbeitung geht, z.b. Freistellen mit Ebenenmasken oder Arbeiten mit Farbkanälen, stößt Elements an seine Grenzen.
Dafür sind viele Gestaltungsvarianten (Ebeneneffekte usw.) in Elements vereinfacht erreichbar. Für das schnelle Aufpeppen von Schriften ist Elements unschlagbar. Weitaus weniger Klicks als beim großen Bruder sind hier nötig.
Eine Kombination für den kleinen Geldbeutel oder für diejenigen, denen es prinzipiell zu teuer ist, wäre Elements und PS 6 . Beide recht günstig. Wird das Arbeiten mit Ebenenmasken und Farbkanälen notwendig nimmt man einfach PS 6.
Natürlich sind Ebenenmasken und Farbkanäle nicht alle Gründe für die PS Vollversion, aber wichtige.
Ab der Version 7 sind zb. auch mächtige Retuschewerkzeuge dabei.
Mein Tip:
Lade(t) dir/euch die 30 Tage PS CS Trial bei Adobe herunter und spielt die z.b. bei video2brain.com angebotenen Gratis-Video-Tutorials an euren eigenen Bildern durch. Macht Laune und der Lerneffekt ist enorm.
Gruß
Mark
Es stellt sich immer zuerst die Frage ob man die Software braucht. Dies ist aber schwer festzustellen wenn man sie nicht kennt. In dem Fall die aktuelle Version PS CS.
Privat habe ich mir ebenfalls über Ebay die 6er OEM Version auf CS upgedatet. Problemlos. Damals 39 Euro für PS 6 und 279 für PS CS Upd.
In meinem Beruf arbeite ich mit Elements 2.
Dadurch kann ich sagen: Elements kann schon viel. Wenn es aber in die Tiefe der Bildbearbeitung geht, z.b. Freistellen mit Ebenenmasken oder Arbeiten mit Farbkanälen, stößt Elements an seine Grenzen.
Dafür sind viele Gestaltungsvarianten (Ebeneneffekte usw.) in Elements vereinfacht erreichbar. Für das schnelle Aufpeppen von Schriften ist Elements unschlagbar. Weitaus weniger Klicks als beim großen Bruder sind hier nötig.
Eine Kombination für den kleinen Geldbeutel oder für diejenigen, denen es prinzipiell zu teuer ist, wäre Elements und PS 6 . Beide recht günstig. Wird das Arbeiten mit Ebenenmasken und Farbkanälen notwendig nimmt man einfach PS 6.
Natürlich sind Ebenenmasken und Farbkanäle nicht alle Gründe für die PS Vollversion, aber wichtige.
Ab der Version 7 sind zb. auch mächtige Retuschewerkzeuge dabei.
Mein Tip:
Lade(t) dir/euch die 30 Tage PS CS Trial bei Adobe herunter und spielt die z.b. bei video2brain.com angebotenen Gratis-Video-Tutorials an euren eigenen Bildern durch. Macht Laune und der Lerneffekt ist enorm.
Gruß
Mark
Zuletzt geändert von OX am Do 20. Jan 2005, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
D100
Pentaconsix TL und Kiev88
Pentaconsix TL und Kiev88