Hallo Leute,
ich besitze die D70 und den Sigma-Blitz. Solange der Blitz auf der Kamera ist, funktioniert alles super, gute Ausleuchtung, schnelle Blitzfogezeit (der Blitz hält mit der d70 locker mit) etc.
Ich habe nur ein Problem, und zwar wenn ich den Sigma als SLAVE einsetzen will. Die D70 löst ständig den Vorblitz aus (auch wenn ich in der Kamera die Blitzoptionen Master / Slave eingestellt habe). Mit dem Vorblitz, löst natürlich auch der Sigma aus, und dunkel ist auf dem Bild....
Kann mir hier jemand einen Tipp geben was ich falsch mache?
Eigentlich glaube ich, dass ich technisch nicht so BLÖD bin (hab immerhin mal vor langer Zeit E-Technik studiert). Aber irgendwie hänge ich im Moment zwischen Vorblitz und Hauptblitz.......
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
jsjoap
D70 + Blitz Sigma EX 500 DG Super II
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
D70 + Blitz Sigma EX 500 DG Super II
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Wenn der Sigma schon feuert, obwohl die D70 noch Meßblitze macht, dann ist der Sigma nicht richtig auf iTTL-Slave gestellt, sondern eher auf SU-4.
Edit: SU-4 ist der Modus, bei dem der Blitz feuert, sobald er einen andeen Blitz "sieht" (z.B. einen Meßblitz).
Roland
Edit: SU-4 ist der Modus, bei dem der Blitz feuert, sobald er einen andeen Blitz "sieht" (z.B. einen Meßblitz).
Roland
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mo 17. Jan 2005, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Schau mal in den entsprechenden Thread in "Zubehör", da müßte etwas dazu stehen.
Grundsätzlich beherrscht der Sigma "DG 500 Super II" bzw. "DG 500 Super nA-iTTL" sowohl "klassische" Fremdauslösung über die eingebaute Fotozelle (Belichtungssteuerung dann manuell oder vom Blitz gemessen) als auch über die von der Kamera gesteuerte Version "CLS". Dazu muß der Blitz jedoch entsprechend eingestellt sein, daß er mit der Kamera kommuniziert und nicht schon beim ersten Meß- oder Kommunikationsblitz der Kamera auslöst.
Dein Problem hört sich so an, als sei der Blitz auf einen "dummen" Slave-Modus eingestellt.
Zur Aktivierung des "richtigen" Modus gab es hier mal eine Anleitung, ist IIRC wie folgt (ich habe Blitz und Cam gerade nicht greifbar):
Grundsätzlich beherrscht der Sigma "DG 500 Super II" bzw. "DG 500 Super nA-iTTL" sowohl "klassische" Fremdauslösung über die eingebaute Fotozelle (Belichtungssteuerung dann manuell oder vom Blitz gemessen) als auch über die von der Kamera gesteuerte Version "CLS". Dazu muß der Blitz jedoch entsprechend eingestellt sein, daß er mit der Kamera kommuniziert und nicht schon beim ersten Meß- oder Kommunikationsblitz der Kamera auslöst.
Dein Problem hört sich so an, als sei der Blitz auf einen "dummen" Slave-Modus eingestellt.
Zur Aktivierung des "richtigen" Modus gab es hier mal eine Anleitung, ist IIRC wie folgt (ich habe Blitz und Cam gerade nicht greifbar):
- -Blitz aufstecken
-im Kameramenu dem TTL-Fernsteuerungs-Modus wählen
-im Blitzmenu den Modus "§---§ TTL" einstellen (das erste Zeichen soll das -Steuerungs-Symbol auf dem Blitzdisplay darstellen, nur in Verbindung mit "TTL" ist der richtige Modus aktiviert)
-Kanal/Gruppe auf 1 und 3 einstellen
-Blitz und D70 ausschalten, Blitz abnehmen
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Save-Blitz
Hallo multicoated, hallo blue heron,
erstmal danke für eure Rückmeldung, aber ich raffe das noch immer nicht.
Folgende Einstellungen am Blitz
TTL
Blitzsymbol
symbol für kabellose Verbindung
darunter eine 1
c3
und eine Blendenangabe f5.6
Die Kamera habe ich auf ttl master-slave eingestellt und da weiter auf ttl.
Das Prob ist wie oben beschrieben. Vorblitz und das war es.
Zitat: Zur Aktivierung des "richtigen" Modus gab es hier mal eine Anleitung, ist IIRC wie folgt (ich habe Blitz und Cam gerade nicht greifbar):
-Blitz aufstecken
-im Kameramenu dem TTL-Fernsteuerungs-Modus wählen
-im Blitzmenu den Modus "§---§ TTL" einstellen (das erste Zeichen soll das -Steuerungs-Symbol auf dem Blitzdisplay darstellen, nur in Verbindung mit "TTL" ist der richtige Modus aktiviert)
-Kanal/Gruppe auf 1 und 3 einstellen
-Blitz und D70 ausschalten, Blitz abnehmen
Was ist IIRC? Ein Modus am Blitz? Ich habe die Anleitung unter Zubehör leider nicht gefunden. Welches ist auf dem Display die Kanal und welches die Gruppenanzeige? ICH NIX VERSTEHN.....
Im Moment bin ich gerade dabei den Glauben an mein Technikverständnis zu verlieren.......
Gruß
Jürgen
[/b]
erstmal danke für eure Rückmeldung, aber ich raffe das noch immer nicht.
Folgende Einstellungen am Blitz
TTL
Blitzsymbol
symbol für kabellose Verbindung
darunter eine 1
c3
und eine Blendenangabe f5.6
Die Kamera habe ich auf ttl master-slave eingestellt und da weiter auf ttl.
Das Prob ist wie oben beschrieben. Vorblitz und das war es.
Zitat: Zur Aktivierung des "richtigen" Modus gab es hier mal eine Anleitung, ist IIRC wie folgt (ich habe Blitz und Cam gerade nicht greifbar):
-Blitz aufstecken
-im Kameramenu dem TTL-Fernsteuerungs-Modus wählen
-im Blitzmenu den Modus "§---§ TTL" einstellen (das erste Zeichen soll das -Steuerungs-Symbol auf dem Blitzdisplay darstellen, nur in Verbindung mit "TTL" ist der richtige Modus aktiviert)
-Kanal/Gruppe auf 1 und 3 einstellen
-Blitz und D70 ausschalten, Blitz abnehmen
Was ist IIRC? Ein Modus am Blitz? Ich habe die Anleitung unter Zubehör leider nicht gefunden. Welches ist auf dem Display die Kanal und welches die Gruppenanzeige? ICH NIX VERSTEHN.....
Im Moment bin ich gerade dabei den Glauben an mein Technikverständnis zu verlieren.......
Gruß
Jürgen
[/b]
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Hmmm,
das hört sich doch alles richtig an! Blinkt den der Blitz so ca 1x/s (=kommunikation ein)? In jedem Fall muss auch 'TTL' im display des sigma zu sehn sein, also slave TTL modus. Diesen modus kriegt man eben nur eingestellt, wenn der blitz sich auf der kamera befindet und diese auf master->ttl eingestellt ist. Hörte sich aber so an als hättest du das richtig eingestellt. Nach dem ausschalten merkt sich der blitz die einstellung. Selbst die kamera kann zwischdurch wieder aus- und eingestellt werden. Die slave einstellung '1 - C3' ist ok. Probier es bitte nochmal. Es MUSS hgehen, sonst ist irgendwas defekt.
IIRC = if I remember correctly (hoffentlich)
das hört sich doch alles richtig an! Blinkt den der Blitz so ca 1x/s (=kommunikation ein)? In jedem Fall muss auch 'TTL' im display des sigma zu sehn sein, also slave TTL modus. Diesen modus kriegt man eben nur eingestellt, wenn der blitz sich auf der kamera befindet und diese auf master->ttl eingestellt ist. Hörte sich aber so an als hättest du das richtig eingestellt. Nach dem ausschalten merkt sich der blitz die einstellung. Selbst die kamera kann zwischdurch wieder aus- und eingestellt werden. Die slave einstellung '1 - C3' ist ok. Probier es bitte nochmal. Es MUSS hgehen, sonst ist irgendwas defekt.
IIRC = if I remember correctly (hoffentlich)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Der lacher....
IIRC = if i remember correctly..............
Ist schon sch.... wenn es mit der "neuen" deutschen Sprache hapert! Da wäre ich niiiieeeeeeeeeeeemals drauf gekommen, obwohl ich die "neue deutsche" Sprache eigentlich ganz gut beherrsche.....
Danke für den Tipp mit dem blinkenden Blitzzeichen. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Ich habe immer solange SEL gedrückt bis nichts mehr blinkte.
Leider ist die Bedienungsanleitung des Sigma ziemlich kompliziert beschrieben (zumindest für mich). Was am Anfang gelesen wurde, ist am Ende des Absatzes schon wieder wech......
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.........
Gruß
Jürgen
Ist schon sch.... wenn es mit der "neuen" deutschen Sprache hapert! Da wäre ich niiiieeeeeeeeeeeemals drauf gekommen, obwohl ich die "neue deutsche" Sprache eigentlich ganz gut beherrsche.....
Danke für den Tipp mit dem blinkenden Blitzzeichen. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Ich habe immer solange SEL gedrückt bis nichts mehr blinkte.
Leider ist die Bedienungsanleitung des Sigma ziemlich kompliziert beschrieben (zumindest für mich). Was am Anfang gelesen wurde, ist am Ende des Absatzes schon wieder wech......
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.........
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Blitz.
Danke für die Anleitung hier, klappt nun alles prima.
Die originale Anleitung für den Blitz ist nicht nur kompliziert, sondern meine musste ich erst noch auf jeder 2. Seite auftrennen. Da hat wohl was bei der Produktion gehapert. Hoffentlich ist der Blitz besser verarbeitet
Schönen Gruß,
Bosco.
Danke für die Anleitung hier, klappt nun alles prima.
Die originale Anleitung für den Blitz ist nicht nur kompliziert, sondern meine musste ich erst noch auf jeder 2. Seite auftrennen. Da hat wohl was bei der Produktion gehapert. Hoffentlich ist der Blitz besser verarbeitet

Schönen Gruß,
Bosco.
Ich bin von dieser Welt ein Teil
und folglich nicht vorhanden, weil
die Dinge aller Welt nichts sind
als meines Hirns Gedankenwind.
Nikon D70 SIGMA 18-50/2.8 + 55-200mm + EF500 DG Super II + Casio QV4000
und folglich nicht vorhanden, weil
die Dinge aller Welt nichts sind
als meines Hirns Gedankenwind.

Nikon D70 SIGMA 18-50/2.8 + 55-200mm + EF500 DG Super II + Casio QV4000
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Und nochmal Sigma-Blitz
Hallo Bosco,
ich habe gerade Deine Antwort gelesen, und freue mich für Dich, dass Du es geschafft hast den Sigma als Slave einzusetzen.
Ich bin noch immer am verzweifeln. Ich habe heute mit Sigma telefoniert, und die sagten mir, dass der Blitz nur im manuellen Mode eingesetzt werden kann. Die Kombination interner Kamerablitz und externer 500 DG Super Na ittl (als Slave) würde nur bei manuell gehen..
Wenn ich die Kamera auf Master-Strg. stelle geht nichts. Bei Einstellung TTL im Blitz-Menue löst der Sigma zwar aus, aber leider zu früh, da der Vorblitz zündet. der Sigmamann hat mir gesagt, ich solle den Vorblitz ausschalten, und dann würde es auch mit dem Slaveblitz klappen......
Warum habe ich mir dann einen 500 DG Super NA-ITTL gekauft?
Kannst Du mir mal Deine Einstellungen schreiben?
Meine sind folgende:
Kamera: Master-Strg. und dann in der nächsten Ebene auf TTL
Blitz: TTL-Zeichen, Blitzzeichen, darunter eine "1", daneben dann "C3" + Blende, + Brennweite.
Was mache ich falsch? (Mache ich überhaupt was falsch?)
Oder ist bei meinen Teilen irgendwas nicht in Ordnung?
Der Sigmamann sagte mir auch, dass wenn ich einen zweiten Sigma als Master verwende, die Steuerung dann funktionieren würde...
Würde mich freuen hier zu hören (bzw. zu lesen) wo es hängen könnte.
Gruß
Jürgen
ich habe gerade Deine Antwort gelesen, und freue mich für Dich, dass Du es geschafft hast den Sigma als Slave einzusetzen.
Ich bin noch immer am verzweifeln. Ich habe heute mit Sigma telefoniert, und die sagten mir, dass der Blitz nur im manuellen Mode eingesetzt werden kann. Die Kombination interner Kamerablitz und externer 500 DG Super Na ittl (als Slave) würde nur bei manuell gehen..
Wenn ich die Kamera auf Master-Strg. stelle geht nichts. Bei Einstellung TTL im Blitz-Menue löst der Sigma zwar aus, aber leider zu früh, da der Vorblitz zündet. der Sigmamann hat mir gesagt, ich solle den Vorblitz ausschalten, und dann würde es auch mit dem Slaveblitz klappen......
Warum habe ich mir dann einen 500 DG Super NA-ITTL gekauft?
Kannst Du mir mal Deine Einstellungen schreiben?
Meine sind folgende:
Kamera: Master-Strg. und dann in der nächsten Ebene auf TTL
Blitz: TTL-Zeichen, Blitzzeichen, darunter eine "1", daneben dann "C3" + Blende, + Brennweite.
Was mache ich falsch? (Mache ich überhaupt was falsch?)
Oder ist bei meinen Teilen irgendwas nicht in Ordnung?
Der Sigmamann sagte mir auch, dass wenn ich einen zweiten Sigma als Master verwende, die Steuerung dann funktionieren würde...
Würde mich freuen hier zu hören (bzw. zu lesen) wo es hängen könnte.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
[url=http://www.bilderserver.coolpix-fo ... .jpg[/img]
hier noch ein Bild meiner Blitzanzeige
Gruß Jürgen[/url]
hier noch ein Bild meiner Blitzanzeige
Gruß Jürgen[/url]
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Hallo Jürgen,
bei meinem Sigma (habe genau den gleichen Blitz) steht an der Stelle wo bei dir 5.6 steht ein SL (für slave) und das F ist nicht zu sehen. Einstellen kann ich das aber nur wenn der Blitz auf der Kamera montiert und eingeschaltet ist, und dann muß ich noch bevor ich was am Blitz einstelle in der Kamera den "slave ttl" Modus einstellen.
Gruß
Jerico
bei meinem Sigma (habe genau den gleichen Blitz) steht an der Stelle wo bei dir 5.6 steht ein SL (für slave) und das F ist nicht zu sehen. Einstellen kann ich das aber nur wenn der Blitz auf der Kamera montiert und eingeschaltet ist, und dann muß ich noch bevor ich was am Blitz einstelle in der Kamera den "slave ttl" Modus einstellen.
Gruß
Jerico
Zuletzt geändert von Jerico am Mo 24. Jan 2005, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.