CP8800 und Roteaugenred.

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

CP8800 und Roteaugenred.

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo ein Bekannter von mir hat mir heute erzählt das die 8800 erhebliche Probleme mit den roten Augen haben soll. Es ist aber nicht gemeint das die roten Augen gemacht werden, sondern das die 8800 eine interne wegretuschierung haben soll. Was zur Folge haben soll, das einige Bildpunkte wo rot drinnen ist einfach wegretuschiert werden. Weis jemand dazu etwas zu posten? Habe das noch nie gelesen und ich lese wirklich viel über die Nikoncams.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Die CP 8800 hat zwar eine interne rote Augen Retuschierung, und es steht auch im Handbuch das dadurch rote Pixel verloren gehen können, aber ich habe noch nie so ein Bild sehen können noch von irgendeinem gehört das er damit ein Problem gehabt hätte.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo Andreas,

kann ich auch nicht bestätigen, daß die 8800 da Probleme hat. Im Gegenteil die Software der 8800 verhindert sehr zuverlässig rote Augen ohne andere rote Bildteile zu beeinträchtigen. Ich habe jedenfalls in keinem meiner mittlerweile knapp 1000 mit der 8800 gemachten Bilder irgendwelche Probleme entdecken können. Würde mich aber mal interessieren wie die Nikon-Software das macht, rote Augen von anderen roten Bildteilen zu unterscheiden.

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 10. Jan 2005, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Man kann diese Funktion doch deaktivieren, bzw. sie wird -wie dieses D-Lighting- erst nach Aufforderung aktiv, oder nicht?
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Ich bin von meiner Canon mit diesem Problem gestraft. Die 8800 ist die reine Freude, noch nie (wirklich) rote Augen beobachtet.

Genialer Algorithmus.....oder der Blitz ist einfach nur weit genug weg.

Weiß jemand mehr?
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
ReneD
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 15:17

Beitrag von ReneD »

Hallo Zusammen,

wenn ich die Infos in der Anleitung richtig verstanden habe, kann man die Rote Augen Reduktions SW nicht direkt an oder ein schalten.

Was ich jedoch selber festgestellt habe, wenn der (interne) Blitz auf Automatik steht, bekomme ich rote Augen bei den Personen, wenn er auf rote Augen Reduktion eingestellt ist, gibt es keine mehr (hat z.B. bei meiner G3 nie funktioniert).

Meine Vermutung: Nur bei eingeschalteter Rote Augenreduzierung des Blitzes ist auch die SW aktiv.

Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, verstehe ich nur die roten Augen bei normalem Blitz nicht.


Gruß

René
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Jens hat geschrieben:Man kann diese Funktion doch deaktivieren, bzw. sie wird -wie dieses D-Lighting- erst nach Aufforderung aktiv, oder nicht?
IMO ist sie nicht deaktivierbar. Damit habe ich bisher aber auch kein Problem, weil sie bei mir bisher problemlos funktioniert. Ich hatte noch nie so wenige rote Augen und das ohne diese nervige rote Augen Vorblitzerei.

Grüße Michael
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

ReneD hat geschrieben: Meine Vermutung: Nur bei eingeschalteter Rote Augenreduzierung des Blitzes ist auch die SW aktiv.
Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, verstehe ich nur die roten Augen bei normalem Blitz nicht.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich verwende den rote Augen Vorblitz nie und habe trotzdem so gut wie nie rote Augen auf den Fotos mit dem internen Blitz. Allerdings habe ich bemerkt, daß wenn die Leistung des internen Blitzes nicht mehr reicht, also das Bild unterbelichtet ist, die normalen Farben verblassen und dann sind auch wieder rote Augen zu sehen. Dafür kann die Kamera aber nix. Mit dem externen Blitz habe ich dann sowieso keine Probleme mehr, der ist stark genug.

Grüße Michael
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

tufkabb hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Man kann diese Funktion doch deaktivieren, bzw. sie wird -wie dieses D-Lighting- erst nach Aufforderung aktiv, oder nicht?
IMO ist sie nicht deaktivierbar.
Na das finde ich ja mal wieder klasse :? Ich pfusche schon gerne lieber selber in meinen Bildern rum und so gut ist kein Algorithmus, daß er nicht auch mal daneben liegen könnte (siehe erster Beitrag). Es ist also so, daß die Bilder retuschiert werden, egal ob man das möchte oder nicht, korrekt?
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Soweit ich weiß greift die interne rote Augen Korrektur nur wenn der rote Augen Vorblitz aktiviert ist. Hat einer genauere Angaben?
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Antworten