8800 und weche CF soll man kaufen ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

8800 und weche CF soll man kaufen ?

Beitrag von Mike7 »

Hallo,
Ich wollte frage, welche CF man für die 8800er kaufen sollte ? :?:
Sandisk ultra II, oder Laxar 80x, oder ganz eine Andere ?

Danke für Eure Erfahrungen !
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
schaema
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Jan 2005, 16:56

Coolpix 880 und SPeicherkarten

Beitrag von schaema »

Hallo,

habe in meiner coolpix 8800 vier Karten gestestet:
-die standard Sandisk 512MB CF
-die Lexar 80x 1GB (oder wie sie in den Staaten heisst LexarPro)
-die Sandisk Ultra II 1GB
und die Sandisk Extreme III 1GB
Direkt verglichen habe ich die Karten bei meinem letzten USA-Aufenthalt im November. Mein Test war relativ laienhaft und einfach: einzelne RAW- und TIFF-Bilder mit der Kamera machen und die Zeit messen bis alle Daten auf der karte sind.
Am besten abgeschnitten hat im die Sandisk Ultra II.
Die Lexar war nur unwesentlich schneller als die Standard Sandisk CF und zwischen der Extreme III und der Ultra war kein Unterschied festzustellen. Erwarte jedoch nicht dass die Ultra II Deine Kamera ultraschnell macht. Der Unterschied zwischen Standard CF und Ultra II war nur ca. 1 Sekunde, was mich enttäuscht hat da die Ultra II dadurch in der coolpix 880 bei weitem nicht an die Perfomance in einer D70 herankommt. Da hat nikon offensichtlich einen anderen Controller im Einsatz...
Nicht getestet habe ich die Karten beim Kopieren von der Karte auf den Rechner... aber ich denke da gibt es bereits ausreichend Tests.Gruss, marcel
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Danke für die 1. Antwort !

Sonst keine weiteren Erfahrungen ?
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

hi,

ich habe u.a. eine Lexar Prof. 40x 256 MB und eine SanDisk Ultra II mit 512 MB und ich muss sagen, dass ich eigentlich keinen nennenswerten Unterschied in der Geschwindigkeit erkennen kann - allerdings hatte meine 5700 vor einer Woche mal ein Problem mit der SanDisk. Sie konnte dabei ein Raw-Bild nicht auf die Karte speichern und ist abgestürzt... hat sich überhaupt nichts mehr getan. Ich musste die Stromversorgung unterbrechen und die Cam neu hochfahren, dann gings wieder. Das ist mir mit der Lexar noch nie passiert. Ich würde daher eher zur Lexar raten, von denen hört man ja eh nur Gutes (obwohl Nikon beide Fabrikate gleichermaßen für sämtliche Coolpix-Cams empfiehlt).
Viel teurer sind die Lexar 80x gegenüber den UltraII eh nicht - ich glaube etwa 10 Euro, dafür hat man aber dann den Mercedes unter den Karten :wink:

Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Antworten