Hi Forum ,hi Moderatoren
Ich habe meine 512 MB CF-Karte heute mal formatiert.
Ich wollte mal Bilder im RAW Format machen!
Dabei ist mir folgendes aufgefallen.....
512 formatiert(Kamera im RAW Modus) = 47 Bilder frei
Mache aber 84 Bilder!!!!!
Vorher ist mir schon aufgefallen als ich einfach mittendrin von jpg auf das RAW Format umgestellt habe,das die Bilder irgendwann schwarz wurden.
Aber die Bildinformationen waren zu sehen,nur keine Bilder!!
Kai
Anzahl Bilder
Moderator: donholg
Anzahl Bilder
Nikon D70,AF-S DX 18-70 3,5-4,5G IF ED, Kingston CF 512, Canon A40
Sind das zwei unterschiedliche Fragen/Aussagen oder verstehe ich es nicht?
1. Anzahl Bilder: das ist "normal", je nach Komprimierung der RAW Bilder passen bei mir zwischen 70 und 90 Bilder auf eine 512er Karte, warum die D70 das nicht genauer anzeigen kann habe ich bisher auch nicht verstanden
2. Das Problem mit den schwarzen RAW Bilder verstehe ich nicht!
3. Über die Suchfunktion hättest du das erste Problem finden können, es gibt schon mehrere Thread dazu.
Grüße
David
1. Anzahl Bilder: das ist "normal", je nach Komprimierung der RAW Bilder passen bei mir zwischen 70 und 90 Bilder auf eine 512er Karte, warum die D70 das nicht genauer anzeigen kann habe ich bisher auch nicht verstanden
2. Das Problem mit den schwarzen RAW Bilder verstehe ich nicht!
3. Über die Suchfunktion hättest du das erste Problem finden können, es gibt schon mehrere Thread dazu.
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Anzahl Bilder: Schau mal hier! 

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
[quote="KingOlli"]
1. Anzahl Bilder: das ist "normal", je nach Komprimierung der RAW Bilder passen bei mir zwischen 70 und 90 Bilder auf eine 512er Karte, warum die D70 das nicht genauer anzeigen kann habe ich bisher auch nicht verstanden
[/quote]
Ich gehe mal davon aus, daß Nikon hier mit den ungünstigsten anzunehmenden Bedingungen rechnet. Bei einem verlustfreien Kompressionsverfahren kann man theoretisch immer Datensätze erzeugen, die nicht komprimierbar sind. Dummerweise läuft das daruf hinaus, daß in solchen Fällen das (komprimierte) Ergebnis durch den Overhead an Kompressionstabellen, Headern, ... sogar noch geringfügig größer ist als die Quelldaten. Wenn man jetzt mal die Größe der Quelldaten überschlägt (3008x2000 Pixel mit jeweils 12 Bit = 72192000 Bit = 8,6 MB zzgl. aktuelle Einstellunegn, Exif-Daten, Kompressionstabellen, evtl. Vorschaubild, ... liegt man dann zwischen 9 und 10 MB), dann paßt die Angabe von Nikon mit 47 Bildern ziemlich gut. Schließlich haben viele 512er Karten ja in Wirklichkeit längst keine 512MB sondern nur 512 Millionen Byte, was aber nur 488,... MB sind.
Eigentlich ist dieses Vorgehen lobenswert. Teilweise habe ich auch schon das Gegenteil erlebt und dann geflucht, weil statt der versprochenen 20 Aufnahmen (die ausgereicht hätten) nur zehn auf die Karte gingen und das eben gerade nicht gepaßt hat. Dummerweise war auch keine Ersatzkarte verfügbar...
Gruß
Arno
1. Anzahl Bilder: das ist "normal", je nach Komprimierung der RAW Bilder passen bei mir zwischen 70 und 90 Bilder auf eine 512er Karte, warum die D70 das nicht genauer anzeigen kann habe ich bisher auch nicht verstanden
[/quote]
Ich gehe mal davon aus, daß Nikon hier mit den ungünstigsten anzunehmenden Bedingungen rechnet. Bei einem verlustfreien Kompressionsverfahren kann man theoretisch immer Datensätze erzeugen, die nicht komprimierbar sind. Dummerweise läuft das daruf hinaus, daß in solchen Fällen das (komprimierte) Ergebnis durch den Overhead an Kompressionstabellen, Headern, ... sogar noch geringfügig größer ist als die Quelldaten. Wenn man jetzt mal die Größe der Quelldaten überschlägt (3008x2000 Pixel mit jeweils 12 Bit = 72192000 Bit = 8,6 MB zzgl. aktuelle Einstellunegn, Exif-Daten, Kompressionstabellen, evtl. Vorschaubild, ... liegt man dann zwischen 9 und 10 MB), dann paßt die Angabe von Nikon mit 47 Bildern ziemlich gut. Schließlich haben viele 512er Karten ja in Wirklichkeit längst keine 512MB sondern nur 512 Millionen Byte, was aber nur 488,... MB sind.
Eigentlich ist dieses Vorgehen lobenswert. Teilweise habe ich auch schon das Gegenteil erlebt und dann geflucht, weil statt der versprochenen 20 Aufnahmen (die ausgereicht hätten) nur zehn auf die Karte gingen und das eben gerade nicht gepaßt hat. Dummerweise war auch keine Ersatzkarte verfügbar...
Gruß
Arno
Zuletzt geändert von coke am Do 6. Jan 2005, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="Andreas H"][quote="KaiJ"]coke
die nikon macht doch aber nur mit 8Bit??????[/quote]
Bei JPEG. Bei NEF 12 Bit, aber komprimiert.
Grüße
Andreas[/quote]
OK, da war Andreas H schneller...
JPEG unterstützt übrigens meines Wissens nach die 36 Bit gar nicht. Liegt wohl daran, daß JPEG mal fürs Internet entwickelt worden ist und dafür reichen im Allgemeinen 24Bit aus und man spart mal eben 25% Daten... Ist außerdem schneller in der Verarbeitung, da je ein Byte einen Farbwert wiedergibt, ist intern einfacher zu handeln als 12 Bit = 1,5 Byte.
Arno
die nikon macht doch aber nur mit 8Bit??????[/quote]
Bei JPEG. Bei NEF 12 Bit, aber komprimiert.
Grüße
Andreas[/quote]
OK, da war Andreas H schneller...
JPEG unterstützt übrigens meines Wissens nach die 36 Bit gar nicht. Liegt wohl daran, daß JPEG mal fürs Internet entwickelt worden ist und dafür reichen im Allgemeinen 24Bit aus und man spart mal eben 25% Daten... Ist außerdem schneller in der Verarbeitung, da je ein Byte einen Farbwert wiedergibt, ist intern einfacher zu handeln als 12 Bit = 1,5 Byte.
Arno