Guten Morgen,
ist es möglich, mit meiner unten stehenden Ausrüstung gute Fußballfotos in einer Halle zu machen? Das Tele ist nicht der Hammer, aber zusammen mit dem Blitz würden sich da doch gute Ergebnisse erzielen lassen, oder? Aber auch die 105mm des Sigmas 2,8 würden doch an Brennweite genügen, oder?
Fragen über Fragen...
Hallenfußball
Moderator: donholg
Naja, Blitz und Tele iss so ne Sache. Du hast mit so nem Blitz ja auch nciht die unendliche Reichweite.
Ich denke, da die Halle ja nicht allzu groß sein wird, dass du mal eher das 105er oder das 28-70 bei 70mm nehmenund an der ISO-Schraube drehen solltest. Immer schön bei F2,8. Ich denke damit kannst du ganz gut zurecht kommen.
Mit dem 28-70 kannst du im Bedarfsfalle ja auch noch halbwegs WW-Aufnahmen machen falls die Spieler nah genug kommen.
Ich weiß allerdings auch nciht genau wo du sitzt/stehst. Davon ist es natürlich auch abhängig.
Stefan
Ich denke, da die Halle ja nicht allzu groß sein wird, dass du mal eher das 105er oder das 28-70 bei 70mm nehmenund an der ISO-Schraube drehen solltest. Immer schön bei F2,8. Ich denke damit kannst du ganz gut zurecht kommen.
Mit dem 28-70 kannst du im Bedarfsfalle ja auch noch halbwegs WW-Aufnahmen machen falls die Spieler nah genug kommen.
Ich weiß allerdings auch nciht genau wo du sitzt/stehst. Davon ist es natürlich auch abhängig.
Stefan
wenn du an der bande stehst reicht das 28-70. wichtig sind die 2,8.
anhand der lichtverhältnisse vor ort muss man dann sehen, welche zeit sich bei dem jeweiligen iso-wert ergibt um scharfe bilder zu bekommen mit denen du leben kannst. habe mit meiner d70 und einem 80-200 2,8 nikkor bei zwei turnieren das alles schon durch.
anhand der lichtverhältnisse vor ort muss man dann sehen, welche zeit sich bei dem jeweiligen iso-wert ergibt um scharfe bilder zu bekommen mit denen du leben kannst. habe mit meiner d70 und einem 80-200 2,8 nikkor bei zwei turnieren das alles schon durch.
Ok, an der Bande dachte ich mir schon aber wo genau? Mittellinie oder hinterm Tor oder an der Ecke?
Ich denke Mittellinie wäre grundsätzlich nicht schlecht, für ein paar Actionshots wäre es neben einem der Tore aber auch nciht verkehrt
Mussu eben ma sehen.
Mit dem ISO würde ich soweit hochgehen, dass du auf ausreichend kurze Belichtungszeiten kommst. Eventuell kannst du ja auch noch die Belichtungskorrektur nutzen. Wie die genauen Lichtverhältnisse sind kann ich nur schwer schätzen ...
Ach, und vergiss ja nicht die Ergebnisse hier zu zeigen
Stefan
Ich denke Mittellinie wäre grundsätzlich nicht schlecht, für ein paar Actionshots wäre es neben einem der Tore aber auch nciht verkehrt

Mussu eben ma sehen.
Mit dem ISO würde ich soweit hochgehen, dass du auf ausreichend kurze Belichtungszeiten kommst. Eventuell kannst du ja auch noch die Belichtungskorrektur nutzen. Wie die genauen Lichtverhältnisse sind kann ich nur schwer schätzen ...
Ach, und vergiss ja nicht die Ergebnisse hier zu zeigen

Stefan
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
Hi -Max-
Das Problem haben ich wenn wir zum Handball gehen, denn meine Tochter ist aktive Spielerin oder wir gehen zu den "Großen" die sind in der Bayernliga. Hat man Glück das es eine Halle mit viel Glas ist und die Sonne scheint, da hat man schon die halbe Miete im Sack, ist aber meist nicht so. Ich habe mit dem 1.8/50mm experimentiert = zu wenig Brennweite, das 2.8/105er Sigma ist am Spielfeldrand (Halle) fast nicht zu gebrauchen denn man hat ja eine umgerechnete Brennweite von gut 160mm. Ich denke Optimal wäre das 1,4/85mm aber der Preis schreckt mich noch etwas ab. Denn in der Halle benötigt man etwas Lichtstarkes den 2.8 Blende ist da fast schon ein bischen wenig, und ein Blitz leuchtet ja auch nicht ewig weit, will man eine kurze Belichtungszeit dann braucht man eben viel Licht von ausen oder ein Lichtstarkes Objektiv. Anbei mal ein Bild mit dem 105er, schöne helle Halle und Sonne schien auch aber mehr als ein 80zigstel war nicht drin auser man schraubt die Iso nach oben, aber die Bilder hatten mir dann zu sehr -Gerauscht-

ciao Alex.
Das Problem haben ich wenn wir zum Handball gehen, denn meine Tochter ist aktive Spielerin oder wir gehen zu den "Großen" die sind in der Bayernliga. Hat man Glück das es eine Halle mit viel Glas ist und die Sonne scheint, da hat man schon die halbe Miete im Sack, ist aber meist nicht so. Ich habe mit dem 1.8/50mm experimentiert = zu wenig Brennweite, das 2.8/105er Sigma ist am Spielfeldrand (Halle) fast nicht zu gebrauchen denn man hat ja eine umgerechnete Brennweite von gut 160mm. Ich denke Optimal wäre das 1,4/85mm aber der Preis schreckt mich noch etwas ab. Denn in der Halle benötigt man etwas Lichtstarkes den 2.8 Blende ist da fast schon ein bischen wenig, und ein Blitz leuchtet ja auch nicht ewig weit, will man eine kurze Belichtungszeit dann braucht man eben viel Licht von ausen oder ein Lichtstarkes Objektiv. Anbei mal ein Bild mit dem 105er, schöne helle Halle und Sonne schien auch aber mehr als ein 80zigstel war nicht drin auser man schraubt die Iso nach oben, aber die Bilder hatten mir dann zu sehr -Gerauscht-

ciao Alex.
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
Das mit dem Testen ist aber nicht immer so einfach, besonders wenn drausen mal die Sonne scheint dann wieder mal nicht usw.....Hmmm...da muss ich am Besten vorher mal ein paar Tests machen.
Auch haben die in den Hallen bei kleineren Events nicht immer die volle Festbeleuchtung an was mich zwar (fast) immer Ärgert aber da kann man nichts dagegen tun.
ciao Alex.

ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.