Kann es sein, daß nur der SB800 eine Weißabgleichkorrektur vornimmt, und der SB600 dieses nicht kann?
Habe bisher immer nur bei dem SB800 davon gelesen, jedoch noch nie bei dem SB600.
Weiß jemand was genaueres?
Frank
Weißabgleichkorrektur am SB800/SB600
Moderator: pilfi
Weißabgleichkorrektur am SB800/SB600
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Stimmt, steht auf Seite 5:
(und beim Sigma?)
Roland
Steht das beim SB-600 nicht drin?Farbtemperaturübertragung
Das SB-800 übermittelt die aktuelle Farbtemperatur des Blitzlichts an die
Kamera, sodass diese eine genau an die Farbe des Blitzlichts angepasste
Weißabgleichskorrektur vornehmen kann (setzt eine Kamera voraus, die
diese Funktion unterstützt).
(und beim Sigma?)
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Weissabgleich SB-600/800
Bedienungsanleitung für das SB-600, S.5: "...Farbtemperaturübertragung. Das SB-600 übermittelt die aktuelle Farbtemperatur des Blitzlichts an die Kamera, sodass diese eine genau an die Farbe des Blitzlichts angepasste Weißabgleichskorrektur vornehmen kann (setzt eine Kamera voraus, die diese Funktion unterstützt.)..."
Laut Handbuch scheint es zu gehen, was immer man von dieser Funktion auch halten mag.
lG gubabnikon
Laut Handbuch scheint es zu gehen, was immer man von dieser Funktion auch halten mag.
lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich hab dazu bei dpreview mal einen Satz gefunden:
"Flash Colour Information Communication
A new system designed to improve AWB (Auto White Balance) irrespective of flash output duration. Until now flash lighting can exhibit changes to AWB depending on flash to subject distances. Long (distant) duration outputs tend to be redder, short (close) durations tend to the bluer end of the spectrum."
Ich hoffe das hilft bei der Aufklärung der Funktion. Ob das wirklich soo dramatisch ist, sei mal dahingestellt
"Flash Colour Information Communication
A new system designed to improve AWB (Auto White Balance) irrespective of flash output duration. Until now flash lighting can exhibit changes to AWB depending on flash to subject distances. Long (distant) duration outputs tend to be redder, short (close) durations tend to the bluer end of the spectrum."
Ich hoffe das hilft bei der Aufklärung der Funktion. Ob das wirklich soo dramatisch ist, sei mal dahingestellt

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
