Hi,
war mal ne runde fotografieren mit meiner d70 in dresden, da is mir dann was komisches aufgefallen - manche gebäude sin schief.
Hab die Bilder mal upgeloadet:
http://img90.exs.cx/my.php?loc=img90&image=hm25ce.jpg
http://img48.exs.cx/my.php?loc=img48&image=hm2td.jpg
http://img93.exs.cx/my.php?loc=img93&image=hm37lw.jpg
Hab da noch mehr von, das is doch nich normal oder? Was kann man dagegen machen?
thx
schiefe bilder, was stimmt da nich???
Moderator: pilfi
Hallo,
für mich sind das stürzende Linien, ist jetzt nicht unbedingt ein Fehler (man kann sogar manche Fotos dadurch sehr dynamisch aussehen lassen), aber viele versuchen solche stürzenden Linien zu vermeiden.
Google doch mal nach "stürzenden Linien", da wirst du viele Seiten finden die darüber schreiben.
Gruß
Jerico
für mich sind das stürzende Linien, ist jetzt nicht unbedingt ein Fehler (man kann sogar manche Fotos dadurch sehr dynamisch aussehen lassen), aber viele versuchen solche stürzenden Linien zu vermeiden.
Google doch mal nach "stürzenden Linien", da wirst du viele Seiten finden die darüber schreiben.
Gruß
Jerico
Hallo!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Meiner Meinung nach sind das stürzende Linien, verursacht durch WW und ein Verschwenken der Kamera nach oben.
Wenn Du mit dem Weitwinkel genau geradeaus fotographierst (in der Horizontalen - nicht nach oben schwenkst) kannst Du diesen Effekt vermeiden. Gut, eventuell bekommst Du dann nicht mehr das ganze Objekt auf´s Bild, da hilft dann nur sich vom Objekt entfernen, oder ein grösseres WW zu nehmen, oder ein Shift-Objektiv (sch.... teuer), oder per EBV zurechzuzuppeln, oder - am besten - einfach so lassen, es ist ja auch eine Art der Bildgestaltung, die das wiedergibt, was Du im Sucher siehst!
Gruss
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Meiner Meinung nach sind das stürzende Linien, verursacht durch WW und ein Verschwenken der Kamera nach oben.
Wenn Du mit dem Weitwinkel genau geradeaus fotographierst (in der Horizontalen - nicht nach oben schwenkst) kannst Du diesen Effekt vermeiden. Gut, eventuell bekommst Du dann nicht mehr das ganze Objekt auf´s Bild, da hilft dann nur sich vom Objekt entfernen, oder ein grösseres WW zu nehmen, oder ein Shift-Objektiv (sch.... teuer), oder per EBV zurechzuzuppeln, oder - am besten - einfach so lassen, es ist ja auch eine Art der Bildgestaltung, die das wiedergibt, was Du im Sucher siehst!

Gruss
Das ist richtig was Koerth schreibt!
Ursache ist da oft durch Weitwinkel, auch eine Kit-Objektiv 18-70mm, dazu noch eine ein Verschwenken der Kamera nach oben.
100%ig nachkorrigiert ist kompliziert diesem Bild, da verzerrt sonst zu stark, ein wenig nachberbessern ins Ok.
So wie Koerth schreibt, eine Shift-Objektiv ist der Beste, aber sauteuer. Für Profis, die Präzise-Aufnahme des Architekt macht, sind sinnvoll.
LG
Dengold
Ursache ist da oft durch Weitwinkel, auch eine Kit-Objektiv 18-70mm, dazu noch eine ein Verschwenken der Kamera nach oben.
100%ig nachkorrigiert ist kompliziert diesem Bild, da verzerrt sonst zu stark, ein wenig nachberbessern ins Ok.
So wie Koerth schreibt, eine Shift-Objektiv ist der Beste, aber sauteuer. Für Profis, die Präzise-Aufnahme des Architekt macht, sind sinnvoll.
LG
Dengold
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Das ist definitiv kein Fehler des Objektivs oder gar der Kamera, wie die Vorredner bereits klargestellt haben.
Mit der Bildbearbeitungs-Software "Fixfoto" (siehe Banner hier unten auf der Seite) lassen sich solche Fotos recht einfach korrigieren. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und es ist deutlich günstiger als ein Shift-Objektiv
Mit der Bildbearbeitungs-Software "Fixfoto" (siehe Banner hier unten auf der Seite) lassen sich solche Fotos recht einfach korrigieren. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und es ist deutlich günstiger als ein Shift-Objektiv

Grüße, Viktor