Kann "gerettete" NEF-Dateien nicht mit Nikon Captu

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Kann "gerettete" NEF-Dateien nicht mit Nikon Captu

Beitrag von Belli »

Ich habe nach dem Formatieren der CF-Karte die Bilder mit RescuePRO von SanDisk wieder hergestellt und auf die Festplatte kopiert. Die NEF Dateien haben eine grösse von 5120KB. Beim Öffnen mit Nikon Capture erscheint jedoch die Meldung

RAWxy.NEF ist keine unterstützte Bilddatei!

Is da noch etwas zu machen oder sind die Bilder verloren?

Gruss Thomas
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Hallo,

ich hatte kürzlich einmal aus versehen meine Speicherkarte formatiert (ist ne lange Geschichte :D). Ich konnte die Bilder dann mit Hilfe von PC INSPECTOR™smart recovery retten. Es konnten alle Dateien vollständig wieder hergestellt werden (auch einige die schon deutlich älter waren).

Den Hinweis auf dieses Programm habe ich über einen anderen Beitrag in diesem Forum gefunden (Suchfunktion).

Ich kann dir leider nicht sagen wie groß eine NEF-Datei der D70 sein muß, aber da diese ja komprimiert sein wird sind Fehler natürlich doppelt schlimm. Vielleicht hast du ja noch die Möglichkeit oben genanntes Tool zu testen.

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am So 2. Jan 2005, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

NEF ist ein container format, d.h. es ist ein behälter für mehrere dateien unterschiedlichen typs. eine nef datei besteht aus einem rohdaten teil, einem metadaten text teil und einer jpeg voransicht. die meisten rescue programme können die einzelenen dateifragmente nicht zu einem funktionierenden nef zusammensetzen.

bisher konnte ich auch nur mit dem von maz genannten recue tool vollständige nef dateien wiederherstellen...
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

lemonstre hat geschrieben:NEF ist ein container format, d.h. es ist ein behälter für mehrere dateien unterschiedlichen typs. eine nef datei besteht aus einem rohdaten teil, einem metadaten text teil und einer jpeg voransicht. die meisten rescue programme können die einzelenen dateifragmente nicht zu einem funktionierenden nef zusammensetzen.
Das tönt insofern sehr plausibel, als dass die Bilder im Windows-Explorer in der Bilddarstellung richtig angezeigt werden. Mindesstens diesen Teil scheint RescuePRO richtig geschafft zu haben. Ich bin allerdings erstaunt, dass ausgerechnet ein Progrann von SanDisc die Wiederherstellung nicht vollumfänglich schafft.

Nun, dann werde ich es wohl einmal mit der genannten Trialinstallation versuchen.

Gruss Thomas
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Belli:
Ich bin allerdings erstaunt, dass ausgerechnet ein Progrann von SanDisc die Wiederherstellung nicht vollumfänglich schafft.
Was leider daran liegt, daß das genaue Format von Nikon nicht veröffentlicht wird. Tools wie dcraw können die NEF-Dateien größtenteils lesen. Vollständig gelingt das nur mit dem von Nikon verteilten SDK. Dadurch können die meisten auf Bilder spezialisierten Rettungsprogramme NEF's nicht rekonstruieren.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten