Hallo!
Ich finde es immer recht schön, wenn bei Weihnachtsfotos Sterne bei Kerzen o.a entstehen.
Da ich jedoch noch keinen Sternfilter für mein Objektiv habe - wollte ich fragen, ob man das auch digital machen kann?
DANKE
Sternfilter digital
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
Im freien und kostenlosen Grafiktool The Gimp, jetzt in der neuen Version 2.2 (mit integriertem Raw-Konverter!) gibt es einen Filter, der diesen Effekt mit zahllosen Variationen erzeugen kann. Du findest ihn unter dem Menupunkt
Filter/Licht-Effekte/Glitzern ...
Mit den Einstellungen musst du aber dezent umgehen, da die Spitzlichter sonst etwas hochdramatisch versternt werden ...
Filter/Licht-Effekte/Glitzern ...
Mit den Einstellungen musst du aber dezent umgehen, da die Spitzlichter sonst etwas hochdramatisch versternt werden ...
Grüße, Amateur
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
Nein, musst du nicht. Der Filter unter "Filter/Licht-Effekte/Glitzern ... " interpretiert Spitzlichter und setzt dann automatisch seine Sternchen, abhängig von vielen Parametern, ähnlich wie die Ulead-Software. Hast du die neueste Gimp-Version 2.2? Wenn nicht, lohnt sich der download unterpauschpage.com hat geschrieben: TheGimp habe ich, jedoch muss man da doch die Sterne manuell - einzeln setzen oder?
http://www.gimp.org/release-notes/gimp-2.2.html
nicht nur wegen der verbesserten Filter.
Grüße, Amateur
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, wie der Filter auf englisch heißt - eine deutsche Version von Gimp 2.2 für den mac müsste aber bald da sein. Umschalten kann man die Sprachversionen meines Wissens nicht. Vielleicht hilt es dir, wenn ich ein Bild des Filters zeige? Bei mir sieht er so aus:pauschpage.com hat geschrieben:Was heißt glitzern auf englisch? Bzw. wie heißt der Filter?

Grüße, Amateur
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Christian, schau doch mal hier unter "Photography Filters". Sind Plugins für PS, allerdings ganz schön teuer.
Hab sie selber nicht, kann also auch nichts zu Qualität und Skalierbarkeit sagen...

D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D