Sinn von VR an DSLR
Verfasst: Do 23. Dez 2004, 21:39
Hallo!
Für wie sinnvoll haltet ihr VR oder die anderen Verwacklungshilfen?
Wann macht das eurer Meinung nach Sinn? Wird es sich auf breiter Front durchsetzen?
Ich habe es an meiner Dimage A1 und finde es zumindest dort sehr sinnvoll (Innenaufnahmen in der Kirche oder bei Veranstaltungen ohne Blitz). Jetzt überlege ich mir VR für meine D70 und D1X.
Hauptsächlich wäre es für Tierfotographie gedacht.
Was denkt ihr? Bei einer analogen SLR mit 100 ASA - Film macht es sicher mehr Sinn als an einer digitalen SLR mit lichtstärkerem (da kürzerbrennweitigem) Objektiv (sprich 2,8/ "450" statt 2,8/ 300 + TK).
Dazu natürlich noch die erhöhte Empfindlichkeit von 200 ISO oder bei Bedarf bis 800 ISO (bei -dank Neat Image- noch guter Qualität).
Das wären dann sowieso schonmal 2-4 mal kürzere Zeiten als an der analogen SLR mit 100ASA und längerem Objektiv.
Macht da VR das nochmals 3 Blendenstufen bringt wirklich viel Sinn?
Einbeinstativ benütze ich sowieso meistens.
Ich denke halt, dass die meisten genialen Tierbilder (Pölking & Co) mit analogen SLR und 100 ISO gemacht wurden ist da für DSLR wirklich noch ein Stabilistor notwendig?
Danke schonmal für eure Komments!
Ralph
Für wie sinnvoll haltet ihr VR oder die anderen Verwacklungshilfen?
Wann macht das eurer Meinung nach Sinn? Wird es sich auf breiter Front durchsetzen?
Ich habe es an meiner Dimage A1 und finde es zumindest dort sehr sinnvoll (Innenaufnahmen in der Kirche oder bei Veranstaltungen ohne Blitz). Jetzt überlege ich mir VR für meine D70 und D1X.
Hauptsächlich wäre es für Tierfotographie gedacht.
Was denkt ihr? Bei einer analogen SLR mit 100 ASA - Film macht es sicher mehr Sinn als an einer digitalen SLR mit lichtstärkerem (da kürzerbrennweitigem) Objektiv (sprich 2,8/ "450" statt 2,8/ 300 + TK).
Dazu natürlich noch die erhöhte Empfindlichkeit von 200 ISO oder bei Bedarf bis 800 ISO (bei -dank Neat Image- noch guter Qualität).
Das wären dann sowieso schonmal 2-4 mal kürzere Zeiten als an der analogen SLR mit 100ASA und längerem Objektiv.
Macht da VR das nochmals 3 Blendenstufen bringt wirklich viel Sinn?
Einbeinstativ benütze ich sowieso meistens.
Ich denke halt, dass die meisten genialen Tierbilder (Pölking & Co) mit analogen SLR und 100 ISO gemacht wurden ist da für DSLR wirklich noch ein Stabilistor notwendig?
Danke schonmal für eure Komments!
Ralph