Kurvendiskussion III
Moderator: pilfi
Kurvendiskussion III
kein lemonstre, keine kurven
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Kurvendiskussion III
lemonstre hat geschrieben:bei meinen experimenten die d70 kurven nach photoshop zu übertragen kam ich dann auf die idee das es doch eigentlich ausreichen müsste wenn man eine einstellungsebene mit der gradiationskurve ausschliesslich mit luminanz gegen das bild rechnen lassen müsst. dann würde man nur die helligkeitsverschiebung der kurve bekommen und nicht die verschiebung der farbwerte....![]()
hmmm da muss man erstmal drauf kommen, die Ebenenmodi auch noch für die Adjustmentslayer zu benutzen. Hmmmm da eröffnen sich dann ja ganz neue Möglichkeiten. hmmm da muss ich mal drüber nachdenken. Danke für den Gedankenanstoss.
me.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hoch interessante Info! Da ich noch immer zu den PS-Ignoranten gehöre, wüsste ich gerne, wie Du das genau in Photoshop machst. Und - geht das auch mit PS 7.0 oder nur mit CS?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Das müsste sogar schon mit Photoshop 4.0 funktionieren. Also das sind so die kleinen Dinger die das Viech so mächtig machen. Wenn man die Einstellungsebenen begriffen hat, dann staunt man erstmal was man für Möglichkeiten in Zukunft hat und fragt sich wo man anfangen soll.
Naja also Einstellungsebenen findest du unter Ebenen->Einstellungsebene->Gradiationskurve. Dort die Kurve laden die du willst. und dann im Ebenenmodi(links von Transparenz) Luminanz auswählen.
oder wenn dir das mit den Einstellungsebenen zu kompliziert ist, dann nimm ganz normal strg+m also Bild->Einstellen->Gradiationskurven. Dort dann alles wie gewohnt und ok drücken. Direkt danach drückst du strg+shift+f oder Edit-> 4.Eintrag von oben. Bei mir heist der Faden. Dort kannst du die Transparenz von deinem letzen Command festlegen und den Modi. Also dort Luminanz auswählen.
me.
Naja also Einstellungsebenen findest du unter Ebenen->Einstellungsebene->Gradiationskurve. Dort die Kurve laden die du willst. und dann im Ebenenmodi(links von Transparenz) Luminanz auswählen.
oder wenn dir das mit den Einstellungsebenen zu kompliziert ist, dann nimm ganz normal strg+m also Bild->Einstellen->Gradiationskurven. Dort dann alles wie gewohnt und ok drücken. Direkt danach drückst du strg+shift+f oder Edit-> 4.Eintrag von oben. Bei mir heist der Faden. Dort kannst du die Transparenz von deinem letzen Command festlegen und den Modi. Also dort Luminanz auswählen.
me.
Zuletzt geändert von beta am Di 21. Dez 2004, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Cool, danke! Jetzt kapier's sogar ich! 

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hallo lemonstre,
jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum Du bei Deinem Workflow überhaupt noch NC benutzt und die Einstellungen von Weissabgleich, Belichtung etc. nicht im Raw-Konverter von PS machst. Kann das NC in besserer Qualität ?
Zusatzfrage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Nikon-Curves in PS Gradationskurven umzuwandeln (für einige Kurven gibt es ja bereits beide Varianten) ?
Gruß
Pit
jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum Du bei Deinem Workflow überhaupt noch NC benutzt und die Einstellungen von Weissabgleich, Belichtung etc. nicht im Raw-Konverter von PS machst. Kann das NC in besserer Qualität ?
Zusatzfrage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Nikon-Curves in PS Gradationskurven umzuwandeln (für einige Kurven gibt es ja bereits beide Varianten) ?
Gruß
Pit