Nikon Coolpix 3200 - Brauche Hilfe!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

BeateSophie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 11:08

Nikon Coolpix 3200 - Brauche Hilfe!

Beitrag von BeateSophie »

Hallo.

Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.

Ich möchte gern wissen, ob man die auf den PC übertragenen Bilder (nicht alle, sondern ausgewählte) wieder zurück auf den internen Speicher der Kamera oder auf die Speicherkarte zurück übertragen kann. Geht das? Und wenn ja wie?

Gruß
Bea
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Bea

Grundsätzlich geht das so, wie Du die Bilder runter bekommen hast. Ausserdem gibt's noch paar andere Möglichkeiten.

Was hast Du für ein Computer-System? Windows? Dann sollte die 3200 als Wechseldatenträger erkannt werden. Also einfach die Bilder auf dieses Wechseldings ziehen.

Oder Du kaufst Dir für paar wenige Euros (z.B. bei Amazon) einen Cardreader. Damit geht's ganz flott.

Wenn Du ein Notebook hast, kannst Du auch eine PC-Card (wie hiessen die mal? PCMCIA-Karten?) verwenden.

Oder Du hast einen MAC und fragst jemanden von den MAC-Usern.


Beachte aber, dass teilweise auf dem Compi bearbeitete Fotos in der Kamera nicht mehr angeschaut werden können. Also z.B. Fotos auf dem Compi drehen und zurück auf die Karte geht nicht, bzw. die gedrehten Fotos können dort nicht angezeigt werden.
BeateSophie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 11:08

Beitrag von BeateSophie »

Hallo Monika!

Ich habe Windows XP! Ich habe kein Wechseldings gesehen, aber ich glaube das taucht nur auf, wenn mann bei bei der Übertragungsmethode mass storage wählt und nicht ptp.

Ich versuche es mal.

Dankeschön.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Bevor man fragt warum testet man das eigentlich nicht mal selber?
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
BeateSophie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 11:08

Beitrag von BeateSophie »

Weil ich noch nicht mal wußte, wie ich das testen sollte, sonst hätte ich auch nicht gefragt.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Digitalkameras und erst Recht nicht mit dem Zusammenspiel mit dem Computer.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@BeateSophie
Am besten Du ignorierst solche Kommentare :)
Reiner
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

BeateSophie hat geschrieben:...wenn mann bei bei der Übertragungsmethode mass storage ...
Genau, so sollte es funktionieren. Ansonsten ha's im Handbuch unter "Verbinden mit dem PC" (sofern ich das richtig im Kopf habe" noch ein paar Tipps wenn's nicht klappen sollte.

Edit: Oh, und noch vergessen. Kamera muss natürlich eingeschaltet sein. Sonst erkennt XP garnix.

Wenn die Verbindung zu Kamera steht, die Kamera (also den Wechseldatenträger) öffnen. Dort sollten ein oder zwei Ordner. Einen diesen Ordner öffnen. Weiss jetzt nicht mehr ganz genau wie der heisst, muss zuerst gucken. In eben diesen Ordner kommen dann die Fotos rein.
Zuletzt geändert von Monika am Mo 20. Dez 2004, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
BeateSophie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 11:08

Beitrag von BeateSophie »

Ich danke Dir nochmals. :D

Ich werde das so versuchen.

Gruß
Bea
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo Beate,

ich habe nun weder XP noch eine CP3200 aber dafür Windows 2000 und eine CP3100.

Was ich mir denken könnte dass es etwas verwirrend ist, ist die Tatsache, dass Nikon View defaultmäßig sich so installiert, dass automatisch beim Anschließen der Kamera alle Fotos auf den PC übertragen werden. Diese Funktion mag zwar praktisch sein, aber sie verhindert, dass der einigermaßen mitdenkende User weiß was da eigentlich abgeht.

Ich habe mittlerweile diese Funktion abgeschaltet und kopiere / verschiebe die Fotos mit dem Explorer und nur zum Betrachten der Fotos nehme ich die Nikon Software. Damit wird das viel transparenter was wann wohin kopiert wird. Das nur so als Anregung.

Volker
BeateSophie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 11:08

Beitrag von BeateSophie »

Hallo Volker,

danke für die Anregung. Du hast Recht. Auf dieser Art ist es auf jeden Fall übersichtlicher und einfacher.
Ich mache das jetzt auch so.

@Monika: Hat alles gut geklappt. Danke.

Gruß
Bea
Antworten