Laserpointer für AF

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Laserpointer für AF

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo habe mit meiner Cam bei totaler Dunkelheit einen stink normalen Laserpointer mit einem winzigen Punkt getestet. Ergebnis voll lässig , haut perfekt hin da braucht man kein besonderes Muster oder dergleichen. Ein normaler Punkt reicht und das Teil habe ich mir in Tschechien für 3 Euronen mitgenommen.Auch mit dem Ausschalten beim Auslösen überhaupt kein Problem, erst scharfstellen dann Pointer ausschalten und Auslöser ganz durchdrücken. Kein Punkt auf den Photos, und super scharf.Hoffe ich konnte euch weiterhelfen denn in einem anderen Thread habt ihr das ja mal besprochen. Nur vorsichtig bei Menschen nicht in die Augen strahlen ist sehr gefährlich .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Danke für die Info, gut zu wissen, wenns mal wieder stockfinster ist ums Motiv herum. Muß mir jetzt doch mal so ein Teil besorgen, bisher dachte ich immer, das sei nur ein Spielzeug für Halbwüchsige.

Die CP6700 hat den Laserpointer dann ja schon integriert - wie man hört :lol:
Gruß,
Blumi

CP5700
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich glaube das das mit der 6700 nur ein Scherz war. Aber das mit dem Laser in der Cam ist zumindest bei der G3 von Canon auch nur bedingt zu nutzen . Das hat auch nicht immer funktioniert wenn es dunkel war. Habe diese Cam schon zwei Wochen getestet deswegen weis ich das.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Ja, schon klar. Ich habe ja auf das Fake-Produktbild angespielt...

Aber wenn die Hersteller endlich mal ihre sch...teuren Digiknipsen so ausstatten würden, wie jede ordinäre Analog-SLR schon längst ausgerüstet ist, dann könnte man einfach einen vernünftigen Systemblitz mit AF-Hilfslicht usw. draufstecken und alles wäre gut.
Gruß,
Blumi

CP5700
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Die Frage ist ja so´n bisschen zur CP 6700 weggerutscht...
Aber noch mal zum Laserpointer: Heisst das im Ernst, dass der AF auf diesen lütten Punkt anspringt!? Oder gilt der Hinweise nur für CP 6700 Besitzer? Wäre sonst ja bei meiner CP auf eine Hilfe... :?

PeterB

CP 4500
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Klaro sonst würde ich es nicht schreiben. Es ist zwar ein bischen umständlich mit der einen Hand mußt du halt den Laserpointer halten und mit der anderen die Cam aber man braucht ihn ja nicht so oft.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Cool,

einen Laserpointer hab ich bei mir in der Schublade rumliegen.

Ich wusste doch, dass ich ihn irgendwann gebrauchen kann! :wink:

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

@Rolf,

Liegt da nicht noch´n zweiter. Könnt auch einen gebrauchen. :D
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
KlausGA
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 1. Jan 2003, 11:54
Wohnort: 58097 Hagen

Beitrag von KlausGA »

Habe es mit einem NORMALEN LaserPointer getestet.
Ist zwar umständlich, klappt aber 100%.

MfG Klaus
------------------------------------------------------
CP5700 + MB-E 5700 + SB 50 DX + 1GB MD + B300 + WCON-08
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer für AF

Beitrag von Funnybert »

Hallo Andreas, :wink: :) :!:
die Idee mit den Laserpointer ist gar nicht mal schlecht! Man sollte sich eine Befestigung dafür einfallen lassen. Z.B. ein U-Stahl mit einer Schelle zum befestigen des Pointers, sowie eine Schraube zum befestigen an das Stativgewinde. Das würde die Sache vereinfachen.

____________________

Grüße von Christopher!
___________________

CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832, Metz CS 2 Digital
Antworten