Seite 1 von 1

Nachteile von Vorsatzobjektiven bei der 5400

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:55
von atomsmash
Beim Testen vom DCR-1850 PRO Vorsatzobjektiv mit meiner 5400 ist mir aufgefallen, das der optische Sucher seinem Zweck nicht mehr gerecht wird, da das Objektive diesen verdeckt und somit nur noch das Display als Sucher funktioniert.

Ist das ein generelles Manko von "Nicht-Spiegelreflex-Kameras" in Verbindung mit Adaptern und Konvertern? Hierfür gibt es wohl keine Lösung?

Hier ein Bild, man sieht deutlich das die Größe des Objektives den Sucher verdeckt:

Bild

Re: Nachteile von Vorsatzobjektiven bei der 5400

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 17:28
von tufkabb
atomsmash hat geschrieben: Ist das ein generelles Manko von "Nicht-Spiegelreflex-Kameras" in Verbindung mit Adaptern und Konvertern?
Es ist eine Problem bei Kompakt-Kameras mit optischem Sucher. Kompakte mit elektronischem Sucher (zB. die CP-8800) haben damit genau wie SLRs kein Problem.

Gruß tufkabb

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 13:15
von Heiko78
hi!
was soll der optische Sucher auch nützen, du hast ja mit dem Vorsatz eine völlig veränderte Brennweite - der Sucher kann die doch gar nicht darstellen. Das ist eben der Nachteil der Suchercams - man kann dann halt nur noch das Display verwenden

Gruß Heiko

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:17
von atomsmash
was soll der optische Sucher auch nützen, du hast ja mit dem Vorsatz eine völlig veränderte Brennweite - der Sucher kann die doch gar nicht darstellen.
Das stimmt sicherlich, leider verdeckt der Vorsatzadapter bereits bei der Benutzung von 52mm Filtern einen Teil des optischen Suchers.
Ich muss mich wohl damit abfinden, nur noch mit dem Display zu arbeiten.

Was mich daran ärgert, ich hatte mich lange ausführlich über die 5400 und die 5700 informiert und wegen dem Weitwinkel-Objektiv dann doch für die 5400 entschlossen. Weder bei Nikon, noch bei irgendeinem ausführlichen Testbericht wird der Wegfall des optischen Suchers bei der Benutzung von Vorsatzobjektiven / Adaptern erwähnt. Es wäre meiner Meinung nach schon wichtig, diesen Punkt aufzuführen!

Hier im Forum habe ich leider vor dem Kauf auch nichts über dieses Manko gelesen... benutzt denn hier niemand Konverter/Adapter mit seiner 5400?

Trotz diesem Manko habe ich mich entschlossen die 5400 zu behalten, weil die Kamera im Weitwinkelbereich echt top ist, vor allem in Verbindung mit dem WC-E80!

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:26
von tufkabb
atomsmash hat geschrieben: Hier im Forum habe ich leider vor dem Kauf auch nichts über dieses Manko gelesen... benutzt denn hier niemand Konverter/Adapter mit seiner 5400?
ähh so recht kann ich nicht erkennen warum das ein Manko sein soll oder warum es extra erwähnt werden muß. Bei dem optischen Sucher einer Kompakten ist es doch wohl völlig normal, daß man nichts mehr sieht wenn man etwas davor hält. Das gleiche gilt für eine durch eine Vorsatzlinse veränderte Brennweite.

Nichts für ungut, tufkabb

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:38
von beta
ich benutze nen weitwinkel adapter vor meiner 4500 und damit ist der Sucher auch erstmal nicht benutzbar.

Ich denke der Grund warum das nicht überall deutlich hingeschrieben wird oder warum nicht jeder das als nachteil sieht ist, das der Sucher bei den Kompakten eh nicht wirklich doll ist und nicht benutzt wird. Dafür hassu das display. Wenige steuern ihre cam über den sucher und somit fällt das nicht auf ob der verdeckt ist oder nicht. Viele kompakte haben ja auch gar keinen sucher mehr weil halt kompakt eher gefragt ist.


me.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 17:14
von atomsmash
Ihr habt schon recht, es ist kein Weltuntergang... nur leider gibt es auch Einstellungen an der Cam, wo das Display ausgeschaltet wird und nur der optische Sucher verwendet werden muss... deshalb fand ich es zumindest erwähnenswert.