D70 zeigt nach 316 Fotos in 3 Stunden CHA"Fehler im Dis

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
photostyler
_
_
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Nov 2004, 00:25
Kontaktdaten:

D70 zeigt nach 316 Fotos in 3 Stunden CHA"Fehler im Dis

Beitrag von photostyler »

Hallo,
habe gestern in 3 Stunden 330 Fotos gemacht. Nach dem 316 Foto wurde jedoch der Fehler CHA im Display angezeigt. Die letzten 16 Fotos konnte ich nur noch machen, da ich die Kamera nach jedem Foto wieder aus und an schaltete. Heute musste ich jedoch feststellen, dass die letzten 16 Fotos leider nicht auf der Karte gespeichert wurden.
Woran kann das liegen, dass mir der Fehler CHA angezeigt wurde und warum wurden die letzten 16 Fotos nicht mehr gespeichert?
Habe die Seite 200 im Handbuch gelesen. Liegt es wirklich nur an der Karte?
Zur Information: Als Speichertkarte verwende ich eine 512 MB SanDisk Ultra II. Die Kamera war während der 3 Stunden fast (bis auf ca. 5 Min.)immer an.
Was soll bzw. kann ich machen?
Will heute Abend wieder los ziehen (mache Partyfotos).
Gruß
Stefan
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

siehe den gleichlautenden beitrag in fotocommunity.de

da steht die lösung :-)
D70
gurke
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:22
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: D70 zeigt nach 316 Fotos in 3 Stunden CHA"Fehler im

Beitrag von gurke »

photostyler hat geschrieben:habe gestern in 3 Stunden 330 Fotos gemacht. Nach dem 316 Foto wurde jedoch der Fehler CHA im Display angezeigt (...)
Habe die Seite 200 im Handbuch gelesen. Liegt es wirklich nur an der Karte?
Zur Information: Als Speichertkarte verwende ich eine 512 MB SanDisk Ultra II.
Versuche eine andere CF-Karte zu benutzen. Ich hatte das gleiche Problem mit einer Kingston CF Karte, der gleiche Fehler, die Bilder waren natürlich verloren. Leider musste ich die Karte zwei mal umtauschen, meiner aktuellen traue ich auch nicht richtig über den Weg :-(
Ich habe den Eindruck, die Qualität hat bei den Markenherstellern nachgelassen oder es sind viele Fälschungen auf dem Markt. Du solltest auf jeden Fall kontrollieren, ob die Bilder noch lesbar sind, wenn sie auf die Karte geschrieben wurden.
D70, DX 18-70, 50/1.8, Sigma 75-300, gesunder Menschenverstand <img border="0" src="http://www.spreadfirefox.com/community/ ... 0x15.png"/>
FlipD70
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:07
Wohnort: Zell / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von FlipD70 »

ich benutze seit eh und je SAN DISK auch damals mit meiner ganzen alten cam (SMART MEDIA) alles nur SAN DISK und bis heute noch nie auch ein einziges Problem nochnichtmal ein Bildfehler oder so ! und meine jetzigen 1GB hat schon über 6000 Bilder und meine 512 schon weit über 10000 Bilder hinter sich !

auch lasse ich den oder die chips nie in der cam sondern immer nur mit Card Reader ! noch nie Probleme, also großes LOB an SAN DISK !

Gruss Philipp
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Wenn du einen Kartenleser hast, probier ein Scandisk drüberlaufen zu lassen (nicht zu verwechseln mit SanDisk ;) !). Vielleicht zeigt dir Windoofs defekte Sektoren an, dann weißt du, woran du bist.

Ich hatte mit meinen Kingston-Speicherkarten noch nie Probleme, obwohl ich in Summe schon gut und gerne 100.000 oder mehr Bilder drauf gespeichert habe (mehrere Karten natürlich, und nicht alle auf einmal ;) ). Allerdings hat eine Kingston 512er, die ein Kollege vor vielleicht 1/2 Jahr gekauft hat, bereits einen Defekt, vielleicht läßt die Quali doch nach.

Inzwischen gibt Kingston allerdings Lifetime-Garantie (früher 5 Jahre). :wink:
Grüße,
Manuela
darkRaven

Beitrag von darkRaven »

Ich habe am Anfang von meinem Händler eine Noname-Karte zur D70 dazu bekommen. Die erste ging von Anfang an nicht, die zweite machte nach ein paar Tagen schlapp. Danach rückte er mit der Tatsache raus, dass die D70 zu schnell für solche Dinger speichert (hätte er mir auch gleich sagen können). Jetzt habe ich eine Toshiba und seit dem keine Probleme mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Deinem Fall die Karte ist. - Hattest Du für die Pary wenigstens noch eine andere Karte??
gurke
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:22
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von gurke »

darkRaven hat geschrieben:Danach rückte er mit der Tatsache raus, dass die D70 zu schnell für solche Dinger speichert (hätte er mir auch gleich sagen können). Jetzt habe ich eine Toshiba und seit dem keine Probleme mehr.
Das wage ich mal zu bezweifeln, die Karte - genauer gesagt der Controller in der Karte - bestimmt die Schreibgeschwindigkeit :wink:
Natürlich könnte die D70 (mit einer entsprechenden Karte) schneller schreiben, aber langsame Karten gehen davon definitiv nicht kaputt.
D70, DX 18-70, 50/1.8, Sigma 75-300, gesunder Menschenverstand <img border="0" src="http://www.spreadfirefox.com/community/ ... 0x15.png"/>
darkRaven

Beitrag von darkRaven »

Die zweite Karte war ja nicht "kaputt gegangen". Sie zeigte Fehler, speicherte die Bilder falsch ab (oben noch ein Streifen von einem anderen Bild, alles rot, alles gelb, alle möglichen Variationen). Die erste hatte vermutlich von Haus aus einen Schlag, weil da von Anfang nur eine Fehlermeldung kam. Ist halt das, was mir mein Händler gesagt hat.
photostyler
_
_
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Nov 2004, 00:25
Kontaktdaten:

Beitrag von photostyler »

Hallo,
es lag definitiv an der Karte. Mir ist aufgefallen, dass der Fehler immer bei 242 MB kam. Also immer wenn 242 MB auf der Karte gespeichert waren, kam der CHA-Fehler.
Habe die Karte umgetauscht und jetzt funktioniert wieder alles.
Gruß
photostyler
Antworten