Studioblitz oder Dauerlich?
Moderator: pilfi
Studioblitz oder Dauerlich?
Einige von euch haben ja schon Erfahrungen im Einsatz von Studioblitzanlagen. Mich interessiert worin der Unterschied zu bzw. der Nach-/Vorteil von Dauerlichtanlagen liegt. Ich hab zwar schon die Such-Funktion bemüht aber anscheinened wurde dieses Thema noch nicht diskutiert.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Vorteil Dauerlicht:
Bildwirkung bereits vor der Aufnahme bestens sichtbar.
Aber auch bei Studioblitz mit Einstelllicht möglich, wenn auch nicht so gut
Der Bastler kann sich viele billige Lampen aus Baustrahlern etc zusammen basteln
Nachteil DL:
Hoher Stromverbrauch, "Heißes" Studio, evtl. Probleme mit Weissabgleich, da Lampen anders altern als Blitzröhren und damit die Farbtemperatur ändern.
Entsprechende Blitze haben eine höhere Licht-Leistung, dadurch kann man mehr Reserven mit der Blende
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Jack.
Bildwirkung bereits vor der Aufnahme bestens sichtbar.
Aber auch bei Studioblitz mit Einstelllicht möglich, wenn auch nicht so gut
Der Bastler kann sich viele billige Lampen aus Baustrahlern etc zusammen basteln
Nachteil DL:
Hoher Stromverbrauch, "Heißes" Studio, evtl. Probleme mit Weissabgleich, da Lampen anders altern als Blitzröhren und damit die Farbtemperatur ändern.
Entsprechende Blitze haben eine höhere Licht-Leistung, dadurch kann man mehr Reserven mit der Blende
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Jack.
Zuletzt geändert von JackMcBeer am Do 2. Dez 2004, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen