Benutze bei Teleaufnahmen oft den Selbstausloser (2sec).
Nach dem auslösen stellt die D70 immer wieder auf Serienaufnahme zurück. Kann man das umstellen, oder ist das ein Verkaufsagument für die
Fernbedienung??
Selbstauslöser
Moderator: donholg
Wi Lens schon sagte, das ist ein Grund, sich die Fernbedienung anzuschaffen ...
Bei dem Thema scheiden sich die Geister. Nikon macht diese Einstellung vermutlich aus dem grund, dass man eventuell vergessen könnte den Selbstauslöser wieder abzuschalten und dadurch u.U. Motive verpassen könnte. Auf der anderen Seite kann man den ISO auch dauerhaft auf hohen Werten stehen lassen und sich u.U. dadurch ein gutes Bild "versauen" ...
Ich denke es wäre ohne großen Aufwand möglich, es so zu programmieren, dass der User sich das selbst aussuchen kann, aber so hat Nikon es nunmal nicht gemacht.
Bei dem Preis für die Fernbedienung von ca. 20-25 € denke ich aber, dass man sich nciht lange drüber ärgern muss. Und die Fernbedienung ist noch um einiges praktischer als der Selbstauslöser
Stefan
Bei dem Thema scheiden sich die Geister. Nikon macht diese Einstellung vermutlich aus dem grund, dass man eventuell vergessen könnte den Selbstauslöser wieder abzuschalten und dadurch u.U. Motive verpassen könnte. Auf der anderen Seite kann man den ISO auch dauerhaft auf hohen Werten stehen lassen und sich u.U. dadurch ein gutes Bild "versauen" ...
Ich denke es wäre ohne großen Aufwand möglich, es so zu programmieren, dass der User sich das selbst aussuchen kann, aber so hat Nikon es nunmal nicht gemacht.
Bei dem Preis für die Fernbedienung von ca. 20-25 € denke ich aber, dass man sich nciht lange drüber ärgern muss. Und die Fernbedienung ist noch um einiges praktischer als der Selbstauslöser

Stefan
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
Hi GUST,
falls Du einen Handheld benutzt, gehts auch billiger.
Ich habe mir für meinen Palm ein Progrämmchen runtergeladen. Der hat jetzt 'ne große Taste auf dem Display, die man auch mit dem Daumen bedienen kann. Funktioniert zuverlässig.
Da ich den Palm fast sowieso immer mithab, ist diese Lösung für mich ideal.
In diesem Forum wurde schon öfter darüber geredet. Guck mal hier.
falls Du einen Handheld benutzt, gehts auch billiger.
Ich habe mir für meinen Palm ein Progrämmchen runtergeladen. Der hat jetzt 'ne große Taste auf dem Display, die man auch mit dem Daumen bedienen kann. Funktioniert zuverlässig.
Da ich den Palm fast sowieso immer mithab, ist diese Lösung für mich ideal.
In diesem Forum wurde schon öfter darüber geredet. Guck mal hier.
@DPD: so gesehen ja. Wenn man aber z.B. die fernbedienung für die Coolpixe genauer betrachtet ist da auch nciht wesentlich mehr "Plastik" dran und drin. Die kostet etwa schlappe 120 €. Da finde ich die 20-25 € für die (wenn auch mit weniger Funktionen ausgestattete) D 70 Fernbedienung recht günstig 
Stefan

Stefan
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Das tut nur einen Augenblick weh und zwar in dem wenn man das Geld aus der Hand gibt und dann dieses winzige Paket in die Hand bekommt!DPD hat geschrieben:@ Stefan:
Brauchst ja nix rechtfertigen; ich kaufs mir ja auch, dieses kleine teure Stück PLASTIK
Aber sobald man mal einen Aufbau mit Blitzen und Aufhellern etc. macht und dank der FB selbst noch als Stativ dienen kann ist der Schmerz ganz schnell vergessen und man ist nur noch happy über das Teil!
dem es so ergeht, und das immer wieder...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2