Synchronzeit D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Elmar

Synchronzeit D70

Beitrag von Elmar »

Hallo liebe Nikon-Freunde, ich bin neu bei euch hier und möchte euch recht herzlich grüßen. Habe natürlich gleich eine Frage bezüglich der Synchronzeit bei der D 70. Ist es richtig, dass die Kamera nur die 500stel
Synchronzeit im manuellen Modus erreicht? Wenn ich mit der Blendenautomatik arbeite und die 500 einstelle, wird das Blitzbild automatisch mit offener Blende gemacht, dies erscheint mir nicht ganz logisch, wenn mit dem SB-600 Blitzgerät bei kurzer Distanz gearbeitet wird. Ich muß dazusagen, dass ich bisher immer mit meiner FM-2 und einem Computerblitz ohne TTL-Messung fotografierte. Schalte ich die D 70
auf Zeitautomatik, geht sie automatisch auf die 60stel. Am SB -600 vermisse ich meine geliebten Computervorgaben, so dass man im Manuell-Modus noch etwas rechnen muß. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig. Wie soll ich vorgehen, damit ich auch mal mit der 500stel arbeiten kann, ohne dass die Bilder nur mit Blende 1,4 belichtet werden. Ich danke für Antworten, es grüßt Elmar
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: Synchronzeit D70

Beitrag von Blue Heron »

Elmar hat geschrieben:....Wie soll ich vorgehen, damit ich auch mal mit der 500stel arbeiten kann, ohne dass die Bilder nur mit Blende 1,4 belichtet werden?
Einfach im voll manuellen Modus die Zeit und die gewünschte Blende einstellen.
Wenn der Blitz auf iTTL steht, dann wird's richtig belichtet.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Synchronzeit D70

Beitrag von Ganter3 »

Elmar hat geschrieben: Ist es richtig, dass die Kamera nur die 500stel
Synchronzeit im manuellen Modus erreicht? Wenn ich mit der Blendenautomatik arbeite und die 500 einstelle, wird das Blitzbild automatisch mit offener Blende gemacht, dies erscheint mir nicht ganz logisch, wenn mit dem SB-600 Blitzgerät bei kurzer Distanz gearbeitet wird.
Hallo Elmar.

Also die Kamera macht in dem beschriebenen Fall alles richtig. Wenn die Zeitautomatik gleich auf 1/60 geht ist es wohl eher nicht sehr hell. In dem Fall versucht die Blendenautomatik natürlich die Kurze Zeit mit einer offenen Blende auszugleichen.

Wenn Du am Tage Draussen bei Sonnenschein mit der Zeitautomatik oder der Programmautomatik Fotografierst und den Blitz als Aufheller verwendest, kommst Du auch mal in den Genuss einer 1/500 zum Blitzen ;-)

Ich würde Dir vorschlagen Du arbeitest mit der Programmautomatik, da macht die Kamera meistens alles richtig, kommt natürlich darauf an was man will.

Wenn Du natürlich was bestimmtes vor hast nimm den Manuellen Modus, oder Zeitautomatik, Blendenautomatik halte ich beim Blitzen für nicht sehr Praktisch :?
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten