Photoshop, Farbprofile und Farbstich

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Photoshop, Farbprofile und Farbstich

Beitrag von NeuerBenutzer »

ich habe grad ein Problem mit Photoshop.

Unter Bearbeiten/Farbeinstellungen habe ich

[X] Erweiterter Modus

Und bei RGB das vom Hardware-kalibrationstool Spyder erstellte .ICM Profil ausgewählt.


In PS stimmen die Farben, aber dann als JPG gespeichert und mit IrfanView geöffnet ist das Bild stark rotstichig.


Was läuft da schief?!
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Ganz einfach;

IrfanView kann kein Farbprofil anzeigen, sondern nur MonitorRGB ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

itzibitzispider hat geschrieben:Ganz einfach;

IrfanView kann kein Farbprofil anzeigen, sondern nur MonitorRGB ;-)
Ah, und das bedeutet?
Wenn ich die entsprechenden Bilder weitergebe, dürften die auf anderen Rechnern doch farblich nicht in Ordnung sein.

Wie macht man das....
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Nun stellt sich dann die Frage - was und wozu ist ein Farbprofil überhaupt? wieso werden nicht einfach die Farben im Bild geändert?

Ein Farbprofil ist quasi eine Information die hinter dem Bild liegt, diese Information sagt dem Programm in welchen Farben das Bild dargestellt werden soll, sprich, was für einen Farbfilter es über das eigendliche Bild legen soll

Und warum?

Nun, du druckst beispielsweise ein Bild aus, Drucker haben Tinten und rot ist nicht gleich rot, blau ist nicht gleich blau und gelb ist nicht gleich gelb - es ist nicht so einfach möglich 100% identische farben von verschiedenen Firmen zu erhalten (nicht jeder hat den selben Drucker) , ergo ist es glaube ich logisch, das jeder Drucker ein wenig andere farben druckt

Und damit du auf deinem PC-Monitor weisst, wie das Bild aussehen wird, welches du drucken möchtest, musst du das Farbprofil des Druckers über das Bild legen, dann kannst du die Farben für den Ausdruck entsprechend ändern (s-rgb hat auch bei mir einen leichten rotstich gegenüber dem Monitor)

Ergo sind die Farbprofile NUR interessant, wenn wir das Bild an andere ausgabegeräte weitergeben - (in diesem Falle Drucker) von denen wir das Farbprofil kennen - das ist derzeit via Internet nicht möglich, (so wie es dir auch IrfanView anzeigt, ist es auch im explorrer zu sehen)
jeder Nutzer hier hat einen anderen Monitor und sieht das Bild entsprechend ein wenig anders

beim derzeitigen stand ist das Farbprofil NUR sinnvoll wenn man das Bilkd ausdrucken (lassen) möchte - und dann nicht mit IrfanView, weil wie gesagt, das Farbprofil ist quasi nur eine einstellhilfe zur weiterverarbeitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

itzibitzispider hat geschrieben:das ist derzeit via Internet nicht möglich, (so wie es dir auch IrfanView anzeigt, ist es auch im explorrer zu sehen)
jeder Nutzer hier hat einen anderen Monitor und sieht das Bild entsprechend ein wenig anders

Jein. Mein Browser interpretiert Farbprofile. Wenn du eins einbettest, wird es von meinem Browser interpretiert. IE soll in der nächsten Version das gleiche tun. Bis dahin unterschreiche ich deine Aussage komplett, das ein einbetten des Farbprofils für Bilder im Internet eine Speicherplatzverschwendung ist, da es keine genormte Ausgabe gibt. Sobald aber auch Microsoft diese Technologie unterstützt, müsste man die Sache anderes beurteilen.

Das nur so zur Info.


me.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Nimm das vom Spyder erstellte Farbprofil als Monitorprofil bei der Grafikkarte und alles ist gut. Dann arbeitet der Irfan auch mit dem Spyder Profil.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mo 22. Nov 2004, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Danke für eure Antworten und die ausführliche Erklärung!

Also wähle ich mit dem kalibrierten Bildschirm bei Photoshop

"Eingebettetes Profil verwenden (kein Farbmanagement)"
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Warum kein Farbprofil verwenden? Ich dachte du hast den Monitor ja kalibriert. Dann ist ja alles umsonst. Beachte aber auch das die Cam von Haus aus ein Farbprofil verwendet.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Danke für eure Antworten und die ausführliche Erklärung!

Also wähle ich mit dem kalibrierten Bildschirm bei Photoshop

"Eingebettetes Profil verwenden (kein Farbmanagement)"
falsch

wenn du vorhast das Bild im Internet zu präsentieren, wählst du MonitorRGB aus - und das dann nur für das entsprechende Bild

unter
Bild/Modus/Profil zuweisen

geht schneller als immer in den einstellungen rumzuwurschteln und die Haupteinstellung bleibt erhalten ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

itzibitzispider hat geschrieben:wenn du vorhast das Bild im Internet zu präsentieren, wählst du MonitorRGB aus - und das dann nur für das entsprechende Bild
:oops: Bei mir gibt es kein MonitorRGB :roll:
Tschau
Jürgen
Antworten