Videomodus bei der 8800er

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Gast

Videomodus bei der 8800er

Beitrag von Gast »

Bisher habe ich keine vernünftigen Infos zum Videomodus gefunden außer Auflösung, Dauer und fps.

Aber wie sieht's aus mit Zoom und Autofocus? Bleiben die beim Filmen aktiv wie bei Canon? Auch der Bildstabilisator?
Robi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 20:38

Beitrag von Robi »

Hi!

Vor der Aufnahme kann man das optische Zoom einstellen, während der Aufnahme nur noch das digitale.
Der Autofocus ist umstellbar auf Dauerbetrieb.
Der Bildstabilisator ist aktiv.

Die Bildqualität ist Super, beim Ton stört etwas das Laufgeräusch der Kamera.

Schöne Grüße!

Robi
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Robi
Die Geräusche die du meinst , hast du auch bei teuren Camcorder und sind einfach wegen der Bauart der Geräte nicht zu eliminieren.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Schon, aber die benutzen ja auch Bänder die transportiert werden müssen. Die Geräusche kommen also vom Bandlaufwerk. Bei 'ner Aufnahme auf Speicherkarte sollte das eigentlich wegfallen.

Dachte ich immer.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Aber nicht wenn der VR Lärm macht!
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das summen ist aber auch zu hören wenn das Band nicht läuft. Ich denke das ist die elektronik auch im inneren, die da mitschreit.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

halt einfach mal das ohr an die kamera :-) das was du hörst wird auch das mikro mitbekommen.. :-( (und evtl.sogar mehr als du hörst...)

dafür haben camcorder einen externen mikroanschluss (sollten jedenfalls!)
dann kann man das mikro weiter weg und vor allem "entkoppelt" vom kameragehäuse "anbringen"...

aber man kann ja video's ja auch schneiden... und halt z.b den interview-ton von einem seperaten aufnahmegerät nehmen.

die videofunktion bei digitalkameras ist nur eine nette zusatzfunktion.. erwartet nie camcorder auflösung/funktionalitäten.

bei künftigen geräten siehts vielleicht besser aus...(digitalkamera meets camcorder meets handy.. aber das dauert).


bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am So 21. Nov 2004, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Ralph
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 09:32

Beitrag von Ralph »

Danke für die Info. Hab mich am Samstag mal aufgerafft und mir die Kamera selbst angesehen. Sie erfüllt gegenüber meiner aktuellen (Canon G2) alle kleineren und größeren Verbesserungen, die ich mir gewünscht habe.

Einzig beim Videomodus fehlt eben, daß der Zoom aktiv bleibt. Aber man kann wohl nicht alles haben ;)
Antworten